ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

12. März 2017

«HERBERT MAEDER – FOTOGRAF UND NATIONALRAT», EIN FILM VON ARTHUR SPIRK

Schweizer Fernsehen SRF 1, «Sternstunde Kunst» vom heutigen Sonntag, 12. März 2017, 11.55 Uhr

Foto: zVg

Biwakieren auf hohen Bergen war seine Leidenschaft. Sein Ziel: die magischen Lichtstimmungen der Bergwelt festzuhalten und das Bergerlebnis mit anderen zu teilen. Doch die Berge führten ihn auch in die Ferne und zu den Menschen dort. Seine Aufnahmen aus Afghanistan, dem Hogar und Kirgisien sind zeitgeschichtliche Dokumente. Ebenso seine Aufnahmen vom letzten Appenzeller Seidenweber und vom alten St. Galler Gaswerk.

Als Nationalrat kämpfte er 1983-95 für den Schutz von Natur und Umwelt und engagierte sich insbesondere für den Erhalt der urtümlichen Greina-Hochebene.

In seinen lebhaften Erinnerungen spiegelt sich ein nicht immer einfaches, aber erfülltes Leben als freier Fotograf.

Arthur Spirk schreibt:

«Mein Film ist 2015/16 entstanden – zum letztmöglichen Zeitpunkt. Am 23. Januar 2017 ist Herbert Maeder kurz vor seinem 87. Geburtstag gestorben. Die Kino-Première im August 2016 hat er noch erlebt. Und mir danach gesagt, so intensiv erlebt habe er seine Fotografien selbst noch nie.»

cp

Kontakt:

http://arthurspirk.wixsite.com/video-inszenierungen

Auf dieser Webseite u.a. erschienen:

https://www.ch-cultura.ch/bildende-kunst-fotografie-grafik-architektur/der-ostschweizer-fotograf-herbert-maeder-ist-gestorben

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 12. März 2017
  • Radio und TV

Vorheriger Beitrag

«SAMUEL BURI – PAARE UND VARIATIONEN»

Nächster Beitrag

«HAGARD» VON LUKAS BÄRFUSS

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • NÜNICHLINGLER,Ziefen,Basel-Landschaft,2024©️Charles Fréger
    «CHARLES FRÉGER. CHARIVARI»

    30. Oktober 2025

  • Staatswald Urnäsch (AR) Foto: ©Florian Bachmann
    «FLORIAN BACHMANN. LIEUX DE MÉMOIRE»

    30. Oktober 2025

  • Henri Matisse, Illustration aus Anlass von «Poésie de mots inconnus», 1943Linolschnitt auf Papier, 30,4 × 23,4 cmKunsthaus Zürich, 1980
    «DRUCK GEMACHT! MEISTERWERKE AUF PAPIER VON ALBRECHT DÜRER BIS DIETER ROTH»

    30. Oktober 2025

  • https://www.disdalitteratura.ch/
    ILS 34 DIS DA LITTERATURA: «PERFROMANZA»

    30. Oktober 2025

  • Foto: © https://www.medienpreis.ch/
    1’000 MEDIENSCHAFFENDE HABEN SICH 2025 UM DEN «MEDIENPREIS FÜR QUALITÄTSJOURNALISMUS» BEWORBEN

    30. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>