10. Juni 2013
Hörspiel «Räuberleben» von Lukas Hartmann
Radio SRF 1, heute Montag, 14.06 Uhr

Foto: http://www.lukashartmann.ch/
Geächtet, verteufelt, gejagt. Das ist das Schicksal des Räuberhauptmanns Hannikel und seiner Bande. Der Schweizer Bestseller-Autor Lukas Hartmann (Bild) berichtet in seinem historischen Roman von einer blutigen Hetzjagd auf eine Sintifamilie, die vom Schwäbischen bis in den Kanton Graubünden führt.
Unter den Räubern, die Ende des 18. Jahrhunderts Angst und Schrecken verbreiten, ist Hannikel einer der gefürchtetsten. Vor seinem Namen zittert auf der Alb, im Schwarzwald und bis hinein ins Elsass jedes Kind
Nun ist Hannikel auf der Flucht. Mit dabei sind seine loyalsten Männer, samt
Frauen und Kindern. Jacob Schäffer, der Oberamtmann von Sulz am Neckar, einer
der ersten modernen Strafverfolger, ermittelt über sämtliche Grenzen hinweg und
ist von einem Gedanken besessen: Räubern, Gaunern und Zigeunern das Handwerk zu
legen. 
Nach einem Ehrenmord nimmt Schäffer Hannikels Spur auf, die ihn nach Chur
führt. Mit dabei ist sein Schreiber Wilhelm Grau. Ihm fällt es zunehmend
schwer, nur die Verbrechen zu sehen und nicht die Menschen dahinter. Besonders
Dieterle, Hannikels elfjähriger Sohn, hat es ihm angetan. Wilhelm Grau ringt
mit sich und der unumstösslichen Realität und protokolliert aus seiner inneren
Zerrissenheit heraus das Geschehene.
Mit:
Hansrudolf Twerenbold (Erzähler), Bernd Tauber (Schreiber Grau), Christian
Koerner (Oberamtmann Schäffer), Stephan Schad (Hannikel), Raphael Steinwandel
(Dieterle), Jörg Adae (Herzog Karl Eugen), Marietta Meguid (Käther), Frank
Stöckle (Nottele/Wächter), Willy Schneck (Wenzel), Frederik Bott
(Bastardi/Kammerdiener), Sebastian Röhrle (Wärter), Eva Michel (Geissin),
Andrea Hörnke-Triess (Franziska von Hohenheim), Bernd Gnann (Freiherr von
Kniestedt/Soldat/Toni), Monika Hirschle (Witwe Schlosser), Gian Rupf (Senn),
Peter Jecklin (Graf Salis), Kurt Grünenfelder (Jäger), Boris Burgstaller
(Lehrer Hartmann/Stadtschreiber), Udo Rau (Stockmeister); sowie unter
Mitwirkung der Bündner Vereine beider Basel und der Narrenzunft Sulz am Neckar
Dramaturgie: Uta-Maria Heim, Reto Ott
Musik: Christian Wallner
Bearbeitung und Regie: Nicole Paulsen
Produktion: SWR/SRF 2013
Dauer: 50′
srf 
Radio-Link:
http://www.srf.ch/sendungen/hoerspiel/raeuberleben-von-lukas-hartmann
Kontakt:
 
             
											 
																	 
																	 
																	 
																	 
																	 
Kommentare von Daniel Leutenegger