ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

21. Juli 2014

Nutzungsbilanz erstes Halbjahr 2014: «SRF unangefochtener Publikumsfavorit»

Schweizer Radio und Fernsehen SRF geben heute in einer Medienmitteilung bekannt: «Von Januar bis Juni 2014 war SRF der klare Favorit des Deutschschweizer Publikums: mit 58,7 Prozent Marktanteil im Radio, 33,5 Prozent Marktanteil im Fernsehen sowie stark nachgefragten Audio- und Video-Inhalten auf 'srf.ch'.»

Foto: SRF

Die SRF-Radioprogramme kamen im ersten Halbjahr 2014 zusammen auf knapp 59 Prozent Marktanteil. Radio SRF 1 erzielte einen höheren Marktanteil als alle Deutschschweizer Privatradios zusammen. Stärker als im ersten Halbjahr 2013 genutzt wurden die Radioangebote SRF Musikwelle, SRF 4 News und SRF Virus, die ausschliesslich auf neuen Übertragungswegen (DAB+, Kabel, Internet) empfangbar sind.

«Beim Deutschschweizer TV-Publikum ist SRF ebenfalls erste Wahl»: Jeden Tag schalten rund 2,5 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer einen der drei SRF-Kanäle ein. Zusammen erreichten SRF 1, SRF zwei und SRF info im ersten Halbjahr 2014 einen Marktanteil von 33,5 Prozent – und zur attraktivsten Sendezeit am Hauptabend (19 bis 22.30 Uhr) 41,7 Prozent.

Sehr gut nachgefragt ist gemäss der Medienmitteilung auch der Webauftritt «srf.ch»: Im Schnitt werde jede Viertelsekunde ein Livestream- oder On-Demand-Angebot von SRF gestartet. Im Social-Media-Bereich verzeichnet SRF mittlerweile über 625’000 Fans und Followers.

srf

-> SRF Halbjahresbilanz 2014

Kontakt:

http://www.srf.ch/medien/news/nutzungsbilanz-erstes-halbjahr-2014-srf-unangefochtener-publikumsfavorit/

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 21. Juli 2014
  • Radio und TV

Vorheriger Beitrag

«Paul-Martials Welt der gewöhnlichen Dinge»

Nächster Beitrag

Basler Synthie-Sammlung von Klemens Trenkle ist gerettet

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Ausstellungsansicht «Farben der Architektur», Gewerbemuseum Winterthur 2025/26 - Foto: © Michael Lio
    «FARBEN DER ARCHITEKTUR – DIE DOMAINE DE BOISBUCHET ZU GAST»

    8. Oktober 2025

  • © Camilla Wills, The path, Kunsthalle Winterthur, 2025. Foto- Cedric Mussano
    «CAMILLA WILLS. THE PATH»

    8. Oktober 2025

  • «REFLEXIONEN AUS DEM BESTÄNDIGEN LEBEN - NIKLAUS STOECKLIN | LISELOTTE MOSER | LOUISA GAGLIARDI»
 Ausstellung im Kunst Museum Winterthur | Reinhart am Stadtgarten
    «REFLEXIONEN AUS DEM BESTÄNDIGEN LEBEN – NIKLAUS STOECKLIN | LISELOTTE MOSER | LOUISA GAGLIARDI»


    8. Oktober 2025

  • ONCE UPON A PAGE Tsinghua Art Museum der Tsinghua Universität in Peking
    «ONCE UPON A PAGE»: FUMETTO-AUSSTELLUNG IN PEKING

    8. Oktober 2025

  • Petra Volpe HELDIN
    ZÜRCHER FILMPREIS 2025: «AIR HORSE ONE» IST BESTER KURZFILM, «VRACHT» BESTER DOKUMENTARFILM UND «HELDIN» BESTER SPIELFILM

    8. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>