ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

30. Juni 2021

«RADIO SWISS POP» BLEIBT BEI DER SRG SSR

Ende Februar 2020 wurde gemeldet, dass die Westschweizer Firma BNJ Suisse SA den SRG-Spartensender «Radio Swiss Pop» kaufe. «Angesichts der schlechten Aussichten auf dem Werbemarkt verzichtet BNJ auf den Kauf. Die SRG wird 'Radio Swiss Pop' weiter selbst betreiben.», heisst es jetzt in einer Mitteilung der SRG SSR.

Bild: © SRG SSR

Die SRG SSR hatte im März 2018 angekündigt, noch stärker die Zusammenarbeit mit Schweizer Medienhäusern zu suchen und deshalb auch offen zu sein für einen Verkauf der Radiosender «Swiss Pop», «Swiss Jazz» und «Swiss Classic», sofern ein Käufer diese im heutigen Sinne weiterführen würde. Das Radioprogramm von «Swiss Pop» besteht zu mehr als 50 Prozent aus Musik mit Schweizer Bezug, ist unmoderiert und werbefrei.

Ende Februar 2020 hat die SRG einen Kaufvertrag mit der im jurassischen Rossemaison beheimateten Firma BNJ Suisse SA abgeschlossen. Der noch zu regelnde Vollzug des Verkaufs war ursprünglich für den Herbst 2020 angedacht. Die Gesundheitskrise verzögerte diesen Vollzug. «BNJ musste nun feststellen, dass sich der Werbemarkt deutlich verschlechtert hat und verzichtet deshalb nach einer Neubeurteilung auf den Kauf von ‚Radio Swiss Pop’», steht in der Medienmitteilung zu lesen. Der Sender verbleibt bei der SRG SSR. Diese beabsichtigt vorerst keinen weiteren Verkauf von «Radio Swiss Pop».

Der Marktanteil von «Radio Swiss Pop» beträgt 3,6 Prozent. «Radio Swiss Pop» wird weiterhin über DAB+ in der ganzen Schweiz empfangbar sein.  

Quelle:

https://www.srgssr.ch/de/news-medien/news/bnj-suisse-sa-verzichtet-auf-den-kauf-von-radio-swiss-pop

Auf ch-cultura.ch erschienen:

https://www.ch-cultura.ch/radio-und-tv/die-srg-ssr-verkauft-den-radiosender-swiss-pop-an-die-bnj-suisse-sa

#SRG #RadioSwissPop #BNJ #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 30. Juni 2021
  • Radio und TV

Vorheriger Beitrag

«BEREITS IN DEN KOMMENDEN TAGEN UND WOCHEN SOLL DAS MUSEUMSQUARTIER BERN FÜR DIE BEVÖLKERUNG MIT ERSTEN ERLEBNISSEN UND EXPERIMENTEN SICHTBAR WERDEN»

Nächster Beitrag

BEAT BRECHBÜHL: «ICH HABE NICHT EINFACH BÜCHER GEDRUCKT, DAS WAR FÜR MICH ARBEIT FÜR DIE GESELLSCHAFT»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • ch-cultura.ch Balken hausrot breit schmal
    SOEBEN VERSCHICKT: DER NEWSLETTER 26/2025 VON CH-CULTURA.CH

    16. November 2025

  • Dorothee Elmiger bei der Dankesrede zum Deutschen Buchpreis 2025 – Foto: © Christof Jakob, https://www.boersenverein.de/presse/pressefotos/
    DER (DEUTSCH)-SCHWEIZER BUCHPREIS 2025 GEHT AN DOROTHEE ELMIGER FÜR «DIE HOLLÄNDERINNEN»

    16. November 2025

  • © Klodin Erb, Drunken Angel (Air), 2023. Sewed fabrics, embroidered with wool, little bells, 220 x 117 cm.
    «KLODIN ERB. TOUTES LE SAVENT, MÊME LES ANGES»

    16. November 2025

  • «KOENRAAD DEDOBBELEER. DECORATIVE CHAOS DRESS, TO IMPRESS»


    15. November 2025

  • © Urs Lüthi, Homage to my mother (Hommage à ma mère) 2011. Impression noir et blanc, oeuvre unique encadrée, 150 x 120 x 9 cm © Courtesy the Artist and Galerie Urs Meile
    «URS LÜTHI. L’UNE OU L’AUTRE VÉRITÉ»

    15. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>