11. Januar 2016
RADIO-TIPP: «Die wilden Jahre der philosophischen Theorie»
Radio SRF 2 Kultur, «Kontext» vom heutigen Montag, 9.02 Uhr / Wiederholung um 18.03 Uhr

Bild: Michel Foucault portrait (1926-1984) french philosopher. Ink and watercolor – Urheber: Nemomain – CC-Lizenz: Attribution-Share Alike 3.0 Unported – Zur Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Michel_Foucault.jpg
Es gab eine Zeit, als theoretische Philosophen wie Rockstars verehrt wurden. Unterdessen scheint die philosophische Theorie für unsere Gesellschaft ihre Erklärungskraft verloren zu haben. Einzig der Kunst dient sie als Labor und «Sehhilfe der Wirklichkeit» – und wirkt noch immer.
srf
Radio-Links:
http://www.srf.ch/kultur/gesellschaft-religion/die-wilden-jahre-der-philosophischen-theorie
http://www.srf.ch/sendungen/kontext/was-kann-philosophische-theorie-leisten
Hören:
http://www.srf.ch/play/radio/popupaudioplayer?id=cebb5b98-08ac-4f1c-b42c-e1074b14363d
Kommentare von Daniel Leutenegger