ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

24. April 2014

Sebastian Ramspeck wird neuer SRF-TV-Korrespondent in Brüssel

Der neue Fernsehkorrespondent von SRF in Brüssel heisst Sebastian Ramspeck (Bild). Er wechselt vom Nachrichtenmagazin «10vor10» in die Hauptstadt Belgiens und übernimmt per 1. September 2014 die Nachfolge von Jonas Projer, der als Moderator zur «Arena» wechselt.

Foto: © SRF / Oscar Alessio

Sebastian Ramspeck, 39, ist seit 2012 als Wirtschaftsreporter für «10vor10» tätig. Er wuchs in Zürich auf und studierte Internationale Beziehungen am Graduate Institute in Genf. Nach dem Studium arbeitete er für die Schweizer Bundesverwaltung in den Bereichen Aussenwirtschaft und Sicherheitspolitik. Später absolvierte er die Henri-Nannen-Journalistenschule in Hamburg und war in verschiedenen Funktionen für den «Spiegel» in Düsseldorf und die «SonntagsZeitung» in Zürich tätig. Er belegt zurzeit einen Lehrgang in Europarecht an der Universität Zürich.

Ab 1. September 2014 übernimmt Sebastian Ramspeck den Posten von Jonas Projer, der neuer Moderator der «Arena» wird.

«Die TV-Korrespondentenstelle von SRF in Brüssel gehört für mich zu den spannendsten Herausforderungen, die der Schweizer Journalismus zu bieten hat», sagt Ramspeck. «Die Zuschauerinnen und Zuschauer erwarten eine kompetente und kritische Berichterstattung, welche die EU in ihrer ganzen Komplexität begreifbar macht und dabei die Schweiz nicht aus dem Blick verliert. Diese Herausforderung trete ich mit grossem Respekt und viel Freude an.»

Tristan Brenn, Chefredaktor TV: «Sebastian Ramspeck hat in ’10vor10′ bewiesen, dass er auch komplexe Themen verständlich und spannend umsetzen kann. Ich bin überzeugt, dass wir mit ihm den richtigen Mann nach Brüssel schicken.»

srf

Kontakt:

http://www.srf.ch/medien/news/sebastian-ramspeck-wird-neuer-tv-korrespondent-in-bruessel/

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 24. April 2014
  • Radio und TV

Vorheriger Beitrag

Fotowettbewerb «Mein liebster Leseort»

Nächster Beitrag

Grégoire Nappey wird der neue Chefredaktor von «Le Matin»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Viviane Chassot - Foto: © SRF
    FÜR VIVIANE CHASSOT, AKKORDEONISTIN

    23. November 2025

  • «Mola» - Foto: © SRF / YangZoom Films Inc.
    «MOLA» – EINE TIBETISCHE GESCHICHTE VON LIEBE UND VERLUST

    23. November 2025

  • Ornella Vanoni, 2013 - Foto: Youflavio, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=User:San2Kan&uselang=de - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Ornella_Vanoni_at_Capri-Hollywood_Film_Festival.jpg?uselang=de
    DIE ITALIENISCHE SÄNGERIN UND SCHAUSPIELERIN ORNELLA VANONI IST GESTORBEN

    22. November 2025

  • «WHISPERS OF JAPAN – LUCIANO CASTELLI»

    22. November 2025

  • Maria Ceppi, Towards Elsewheres, 2025, Ausstellungsansicht Kunstmuseum Thurgau. Foto: Stefan Rohner
    «MARIA CEPPI – TOWARDS ELSEWHERES»

    22. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>