ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

7. Januar 2012

«Total Birgit – Iseli for President!»

SF 1, heute Samstag, 20.10 Uhr

Bild: srf

In der neusten Folge von «Total Birgit» steigt Elvira Iseli in die Politik ein. Sie gründet die PGM, die «Partei für gesunden Menschenverstand», weil sie der Meinung ist, dass dieser bis anhin in der Politik nicht vertreten wird. Zusammen mit Frau Schruppatelli tourt sie mit einem Wohnmobil durch die Schweiz und versucht, die Leute für ihre Anliegen zu gewinnen. Diese Politkampagne amerikanischen Zuschnittes ist zwar ungewohnt für hiesige Verhältnisse, aber sehr erfolgreich. Die PGM gewinnt auf Anhieb 24 Sitze bei den Nationalratswahlen. Ein nicht geplanter Nebeneffekt dieses Erfolges ist allerdings die Tatsache, dass auch ihre Nachbarinnen Oma Pfund und Frau Mgubi nun im Parlament vertreten sind und mit kuriosen Aktionen auf sich aufmerksam machen.

Birgit Steinegger wirft mit ihren Figuren einen augenzwinkernden Blick auf den helvetischen Politbetrieb. Wenn die RepräsentantInnen der grossen Parteien wie Christoph Blocher, Ursula Wyss oder Gabi Huber auf ein Urgestein der Komik wie Elvira Iseli treffen, ist für Unterhaltung gesorgt.

Das Herz der kleinen Leute hat Frau Iseli jedenfalls erobert, und es gibt keinen Grund, warum sie nicht auch international durchstarten sollte. Nach dem Motto: Zwei Hausfrauen ziehen los mit einer einfachen Botschaft im Gepäck: «Man kann alles verändern, wenn man nur will.»

srf

Kontakt:

http://www.sendungen.sf.tv/total-birgit/Sendungen/Total-Birgit/Archiv/Sendung-28-vom-07.01.2012

http://www.shownow.ch/default.htm?Hauptframe=Birgit_Bio.html

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 7. Januar 2012
  • Radio und TV

Vorheriger Beitrag

Aus der Abteilung «Dinge, von denen man gar nicht wusste, dass man sich an sie erinnern kann»

Nächster Beitrag

«Der Fall Hildebrand und die Journalisten»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Bild: Kulturzeit, Keyvisual 2023 © SRF / ZDF / Agentur Vielfein
    30 JAHRE «KULTURZEIT»: DREI LÄNDER, VIER TV-SENDER, EIN KULTURMAGAZIN

    25. September 2025

  • Isabelle Krieg, "Life Jacket (Health)", 2023, getragene Jacken, Glasfasergewebe, Epoxidharz, 75 x 120 x 75 cm © Isabelle Krieg
    «ISABELLE KRIEG – UNENDLICH ENDLICH»

    24. September 2025

  • Reliquiar aus der Kirche St. Pelagius in Bischofszell von 1618, in Form eines Altarretabels. In verschiedenen verglasten Kompartimenten sind Reliquien untergebracht, im Zentrum befindet sich ein Wachsmedaillon.
    «RELIQUIEN – OBJEKTE DER KONTEMPLATION IN DER KIRCHE UND DARÜBER HINAUS»

    24. September 2025

  • © LUMEUM_Silvère Lang
    LUMEUM: 360°-LICHTPROJEKTION ZU NIKLAUS VON FLÜE UND DOROTHEE WYSS

    24. September 2025

  • Daniel Reinhard, Rathaus Sarnen. Schwarz-Weiss Foto
    «ÜBERFLUSS – 20 JAHRE HOCHWASSER OBWALDEN»

    24. September 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>