ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

29. Januar 2014

Ausschreibung Internationales Forum am Berliner Theatertreffen 2014

Pro Helvetia bietet drei jungen professionellen Theaterschaffenden aus der Schweiz die Möglichkeit, am Internationalen Forum teilzunehmen, welches vom 3. bis 18. Mai 2014 während des Berliner Theatertreffens stattfindet.

Jeweils im Mai schaut die Theaterwelt nach Berlin, wo die zehn bemerkenswertesten deutschsprachigen Theaterproduktionen des letzten Jahres gezeigt werden.

Im Rahmen dieses bedeutenden Festivals lädt das Internationale Forum junge Theaterschaffende aus der ganzen Welt zum intensiven praktischen und theoretischen Austausch ein.

Besuche der Inszenierungen am Theatertreffen sowie Diskussionen mit Künstlern und Experten sind ebenso Teil des umfangreichen Programms wie Praxis-Workshops bei renommierten Theatermachern, Exkursionen, öffentliche Gesprächsrunden und Lectures der jungen Künstlerinnen und Künstler.

Auch in diesem Jahr ermöglicht Pro Helvetia drei professionellen Theaterschaffenden bis 35 Jahre, welche kontinuierlich in der freien Szene oder an festen Häusern in der Schweiz tätig sind, am Internationalen Forum in Berlin teilzunehmen.

Bewerben können sich Künstlerinnen und Künstler aus den Bereichen Regie, Schauspiel, Ausstattung, Dramaturgie, Performance, Text, Musik oder Bewegung, die bereits erste berufliche Erfahrungen mit der Konzeption und Umsetzung eigener Theaterprojekte gemacht haben.

Da die meisten Veranstaltungen auf Deutsch stattfinden, sind gute Kenntnisse der deutschen Sprache Voraussetzung für die Teilnahme.

Bewerbungsschluss ist der 31. Januar 2014.

 

ph

 

Mehr / Kontakt:

 

Internationales Forum Berlin 2014

Bewerbungsformular

www.berlinerfestspiele.de/forum

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 29. Januar 2014
  • Theater, Kabarett, Literatur

Vorheriger Beitrag

Swiss Music Awards 2014: Die Nominierten

Nächster Beitrag

Ausschreibung Seminar für szenische Künste mit Fokus Theater in Avignon 2014

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Nedko Solakov Not in the show, they didn't let me do it on the painting, 2024
    «NEDKO SOLAKOV. BEING VALLOTTON»

    29. September 2025

  • Bild: Ausstellungsansicht «Haegue Yang: Leap Year», Migros Museum für Gegenwartskunst, Zürich, 2025 - Foto: © Studio Stucky
    «HAEGUE YANG: LEAP YEAR»

    29. September 2025

  • Sonsai Kōitsu (aktiv um 1820–1840), Papier schöpfen, Edo-Zeit, 1823 © Museum Rietberg
    «JAPAN DE LUXE – DIE KUNST DER SURIMONO-DRUCKE»

    29. September 2025

  • v.l.) Peter Sarsgaard, Marie-Therese Zgraggen, Michael Koch (Regie), Marius Gamma, Bernadette Gamma, Nikolay Gamma, Simon Stadler - Foto: © Hugofilm
    DREHSTART DER SRF-KOPRODUKTION «EROSION» VON MICHAEL KOCH


    29. September 2025

  • DICHTER ENDO ANACONDA: «IM GESPINNST IN DEM ICH WOHNE»

    29. September 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>