ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

5. April 2014

Die französische Schriftstellerin Régine Deforges ist gestorben

Die am 15. August 1935 in Montmorillon geborene französische Schriftstellerin Régine Deforges (Bild) ist am 3. April 2014 in Paris gestorben.

Foto: http://www.mandor.fr/ François Alquier, 1996 – CC-Lizenz: Attribution-Share Alike 3.0 Unported – Zur Originaldatei: http://commons.wikimedia.org

«Das blaue Fahrrad» machte sie weltberühmt: Mit ihrer erotischen Literatur sorgte die Autorin und Verlegerin Régine Deforges regelmässig für Schlagzeilen.

http://www.derbund.ch/kultur/diverses/Eine-Frau-ohne-Tabus/story/30213245

Sie galt als Rebellin, die sich leidenschaftlich für den Feminismus und den Kampf gegen Tabus eingesetzt habe. Deforges war in den 1980er-Jahren vor allem mit dem monumentalen Roman «Das blaue Fahrrad» und zwei daran anknüpfenden Büchern international bekannt geworden.

http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/uebersicht/regine-deforges-gestorben-1.18277543

Régine Deforges, une odeur de soufre

Régine Deforges n’aurait pas l’indécence de se plaindre d’avoir écrit des best-sellers, à partir de 1981, avec La Bicyclette bleue et les neuf volumes qui ont suivi. Mais ce succès populaire a un peu fait oublier Deforges l’insoumise, l’enfant insolente, l’adolescente révoltée, la libraire passionnée, l’éditrice courageuse, censurée, plusieurs fois condamnée pour outrage aux bonnes mœurs

Josyane Savigneau

http://www.lemonde.fr/culture/article/2013/12/26/regine-deforges-une-odeur-de-soufre_4340396_3246.html

Mehr:

http://fr.wikipedia.org/wiki/Régine_Deforges

 

 

 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 5. April 2014
  • Theater, Kabarett, Literatur

Vorheriger Beitrag

Für Deborah Velazquez: Ein Comic zwischen Realität und Fiktion gewinnt den Fumetto-Wettbewerb 2014

Nächster Beitrag

«Jedes Festival entwickelt seine eigene Seele»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • ch-cultura.ch Balken hausrot breit schmal
    SOEBEN VERSCHICKT: DER NEWSLETTER 26/2025 VON CH-CULTURA.CH

    16. November 2025

  • Dorothee Elmiger bei der Dankesrede zum Deutschen Buchpreis 2025 – Foto: © Christof Jakob, https://www.boersenverein.de/presse/pressefotos/
    DER (DEUTSCH)-SCHWEIZER BUCHPREIS 2025 GEHT AN DOROTHEE ELMIGER FÜR «DIE HOLLÄNDERINNEN»

    16. November 2025

  • © Klodin Erb, Drunken Angel (Air), 2023. Sewed fabrics, embroidered with wool, little bells, 220 x 117 cm.
    «KLODIN ERB. TOUTES LE SAVENT, MÊME LES ANGES»

    16. November 2025

  • «KOENRAAD DEDOBBELEER. DECORATIVE CHAOS DRESS, TO IMPRESS»


    15. November 2025

  • © Urs Lüthi, Homage to my mother (Hommage à ma mère) 2011. Impression noir et blanc, oeuvre unique encadrée, 150 x 120 x 9 cm © Courtesy the Artist and Galerie Urs Meile
    «URS LÜTHI. L’UNE OU L’AUTRE VÉRITÉ»

    15. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>