ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

3. August 2013

Ein Luftschloss für Bücher und Baumhäuser für Schriftsteller

Roche-Erbin Vera Michalski-Hoffmann setzt sich unermüdlich für das geschriebene Wort ein. Sie ist Verlegerin und besitzt Buchhandlungen in Frankreich und Polen. In einem Dorf im Jura hat sie nun ein «Maison de l'Ecriture» (Bild) eröffnet. Auf die Bibliothek sollen auch Baumhäuser für die Autoren folgen.

Foto: © Leo Fabrizio

Montricher ist ein winziger Ort im Waadtländer Jura. Ein Gebäude, etwas abseits vom Dorf, übersieht man sicher nicht: Es ist die Maison de l’Ecriture, ein kleines Paradies für Bibliophile, ein Schloss für Bücher. Gestiftet von Vera Michalski-Hoffmann, einer Roche-Erbin.

Mehr:

http://www.srf.ch/kultur/literatur/eine-schloss-fuer-buecher-und-baumhaeuser-fuer-schriftsteller

Die Maison de l’Ecriture liegt am Fusse des Waadtländer Jura, im Bois Désert in Montricher, mit Blick auf den See und die Alpen. Der Ort wurde aufgrund seiner landschaftlichen Schönheit und der ruhigen Umgebung gewählt, die sich positiv auf die schriftstellerische Tätigkeit auswirken und zum Nachdenken anregen sollen. Dieser Ort hat einen ganz besonderen Charme, eine einmalige Atmosphäre.

Mit der Architektur der Maison de l’Ecriture sind die Architekten V. Mangeat und P. Wahlen beauftragt worden. Die verschiedenen Gebäude für die zahlreichen Aktivitäten der Stiftung passen sich perfekt in die Natur ein und bilden eine Art kleine Siedlung. Individuelle Wohnräume für die Schriftsteller, ein Esszimmer, ein Aufenthaltsraum zum Entspannen, eine grosse Bibliothek zur Informationsbeschaffung, ein modulierbarer Raum für Ausstellungen und ein Auditorium für alle Arten von Veranstaltungen versprechen zahlreiche Begegnungen und einen regen kulturellen Austausch.

Quelle / Kontakt:

http://www.fondation-janmichalski.com/de/maison-de-lecriture/

Auf dieser Webseite u.a. bereits erschienen:

https://www.ch-cultura.ch/kulturfoerderung-kulturvermittlung-kultur-und-medienpolitik/ein-luftschloss-fuer-die-literatur

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 3. August 2013
  • Theater, Kabarett, Literatur

Vorheriger Beitrag

Grand Bal Champêtre in Borisried (BE)

Nächster Beitrag

Neue Webseite «musikschaffende.ch»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Nedko Solakov Not in the show, they didn't let me do it on the painting, 2024
    «NEDKO SOLAKOV. BEING VALLOTTON»

    29. September 2025

  • Bild: Ausstellungsansicht «Haegue Yang: Leap Year», Migros Museum für Gegenwartskunst, Zürich, 2025 - Foto: © Studio Stucky
    «HAEGUE YANG: LEAP YEAR»

    29. September 2025

  • Sonsai Kōitsu (aktiv um 1820–1840), Papier schöpfen, Edo-Zeit, 1823 © Museum Rietberg
    «JAPAN DE LUXE – DIE KUNST DER SURIMONO-DRUCKE»

    29. September 2025

  • v.l.) Peter Sarsgaard, Marie-Therese Zgraggen, Michael Koch (Regie), Marius Gamma, Bernadette Gamma, Nikolay Gamma, Simon Stadler - Foto: © Hugofilm
    DREHSTART DER SRF-KOPRODUKTION «EROSION» VON MICHAEL KOCH


    29. September 2025

  • DICHTER ENDO ANACONDA: «IM GESPINNST IN DEM ICH WOHNE»

    29. September 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>