ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

12. März 2017

«HAGARD» VON LUKAS BÄRFUSS

Radio SRF 2 Kultur, «52 beste Bücher» vom heutigen Sonntag, 11.03 Uhr / Wiederholung um 20 Uhr

Lukas Bärfuss zeigt in seinem starken neuen Roman «Hagard», auf wie dünnem Boden wir technikabhängigen Wesen uns bewegen.

Ein grundsolider Mann lässt alles liegen, entzieht sich einer Gesellschaft, die sich wie auf einer Rolltreppe nur gleichmässig, aber ohne Zukunftsglaube fortbewegt. Stattdessen zieht ihn eine unbekannte Frau an, der er wie in einem Rausch folgt. Nichts hält ihn von seinem Vorhaben ab.

Er, der sonst minütlich in sein Handy starrt, nimmt plötzlich hin, dass der Akku sich bedrohlich leert. Seine Geldbörse kommt ihm ebenso abhanden wie einer seiner Schuhe. Trotzdem hoppelt er der fremden Frau hinterher, ohne ihr Gesicht zu kennen.

Folgt er einem Trieb, einer Obsession? Oder verschwindet er absichtlich?

Viele Dinge in diesem Buch scheinen willkürlich zu passieren. Alle Optionen sind offen. Fest steht nur, dass es so wie bisher nicht weitergeht.

Wir sind in eine «Schwellenzeit» getreten, so Bärfuss, deren Ende, wann immer es uns treffen mag, nur eines bedeuten kann: den «Untergang der Welt wie wir sie kannten».

Das klingt pessimistisch, ist aber das Gegenteil: ein faszinierendes literarisches Plädoyer für «Übertretungen» aller Art, um offen zu sein für die Zukunft.

Buchhinweis:

Lukas Bärfuss. Hagard. Wallstein Verlag, 2017.

Redaktion: Julias Schütt

Radio-Link:

http://www.srf.ch/sendungen/52-beste-buecher/hagard-von-lukas-baerfuss

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 12. März 2017
  • Theater, Kabarett, Literatur

Vorheriger Beitrag

«HERBERT MAEDER – FOTOGRAF UND NATIONALRAT», EIN FILM VON ARTHUR SPIRK

Nächster Beitrag

«JUNGE SCHWEIZER LITERATUR: RADIKAL UND POETISCH»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • NÜNICHLINGLER,Ziefen,Basel-Landschaft,2024©️Charles Fréger
    «CHARLES FRÉGER. CHARIVARI»

    30. Oktober 2025

  • Staatswald Urnäsch (AR) Foto: ©Florian Bachmann
    «FLORIAN BACHMANN. LIEUX DE MÉMOIRE»

    30. Oktober 2025

  • Henri Matisse, Illustration aus Anlass von «Poésie de mots inconnus», 1943Linolschnitt auf Papier, 30,4 × 23,4 cmKunsthaus Zürich, 1980
    «DRUCK GEMACHT! MEISTERWERKE AUF PAPIER VON ALBRECHT DÜRER BIS DIETER ROTH»

    30. Oktober 2025

  • https://www.disdalitteratura.ch/
    ILS 34 DIS DA LITTERATURA: «PERFROMANZA»

    30. Oktober 2025

  • Foto: © https://www.medienpreis.ch/
    1’000 MEDIENSCHAFFENDE HABEN SICH 2025 UM DEN «MEDIENPREIS FÜR QUALITÄTSJOURNALISMUS» BEWORBEN

    30. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>