ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

15. Oktober 2020

KURT-MARTI-PREIS 2020 GEHT AN GIULIANO MUSIO

Der mit 10'000 Franken dotierte Kurt-Marti-Preis des Berner Schriftsteller*innen Vereins BSV wurde Guiliano Musio (Bild) verliehen, für «sein herausragendes und facettenreiches Werk 'Wirbellos'».

Foto: © Anders Stoos, https://www.giulianomusio.com/bio/

Schon der erste Satz von «Wirbellos» ist gemäss BSV ein Paukenschlag: «Einen Tag nach seinem Selbstmordversuch hatte Martin ein Vorstellungsgespräch.» 

Der BSV schreibt: «Lesend denkt man sofort: Bei dem Gespräch wird dieser Martin lügen müssen. Damit ist man beim Hauptthema des Buchs: der Verstellung. Die Irreführung des Lesers beherrscht Giuliano Musio ebenso virtuos. Er durchbricht durch unkonventionelle Wendungen die Leser-Erwartungen, trotzdem bleibt die Geschichte stets schlüssig. ‚Wirbellos‘ ist ein vielschichtiger Roman, der ein weites Feld aufspannt, von realitätsgetreuen Situationen bis zu völlig fantastischen Darstellungen, von ernsthaften philosophischen Fragen zu witzigen, tragikomischenEpisoden.

Die Preisverleihung fand am Mittwoch, 14. Oktober 2020, im Stauffacher Bern statt.

Neben »Wirbellos« waren nominiert: »Huufyse mit Gomfi« von Verena Blum-Bruni, »Mino und die Kinderräuber« von Franco Supino, »Nach Ohio« von Benedikt Meyer und »Vielstimmig» von Andrea Maria Keller.

Die Nominierten wurden von der Jury aus einer Vielzahl eingereichter Bücher ausgewählt, die in den letzten beiden Jahren erschienen sind und bei denen Werk oder Autor einen Bezug zum Kanton Bern haben. Der Kurt-Marti-Preis des BSV wird alle zwei Jahre vergeben. Der Preis würdigt den Berner Autor Kurt Marti (1921-2017), der die Schweizer Literatur und die moderne Schweizer Mundartdichtung massgeblich mitgeprägt hat. Er war langjähriges Mitglied des BSV.

cp

Kontakt:

https://bsv-bern.ch/kurt-marti-literaturpreis/

https://www.giulianomusio.com/

#KurtMartiPreis #BSV #BernerSchriftstellerInnenVerein #GiulianoMusio #Wirbellos  #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 15. Oktober 2020
  • Theater, Kabarett, Literatur

Vorheriger Beitrag

RUTH SCHWEIKERT ERHÄLT DEN ZKB-SCHILLERPREIS 2020

Nächster Beitrag

2021: SOMMERLICHE AUSGABE DER SCHWEIZER KÜNSTLERBÖRSE

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Viviane Chassot - Foto: © SRF
    FÜR VIVIANE CHASSOT, AKKORDEONISTIN

    23. November 2025

  • «Mola» - Foto: © SRF / YangZoom Films Inc.
    «MOLA» – EINE TIBETISCHE GESCHICHTE VON LIEBE UND VERLUST

    23. November 2025

  • Ornella Vanoni, 2013 - Foto: Youflavio, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=User:San2Kan&uselang=de - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Ornella_Vanoni_at_Capri-Hollywood_Film_Festival.jpg?uselang=de
    DIE ITALIENISCHE SÄNGERIN UND SCHAUSPIELERIN ORNELLA VANONI IST GESTORBEN

    22. November 2025

  • «WHISPERS OF JAPAN – LUCIANO CASTELLI»

    22. November 2025

  • Maria Ceppi, Towards Elsewheres, 2025, Ausstellungsansicht Kunstmuseum Thurgau. Foto: Stefan Rohner
    «MARIA CEPPI – TOWARDS ELSEWHERES»

    22. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>