ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

8. September 2016

LITERATURTELEFON 0900 900 123

Das temporär im Strauhof Zürich untergebrachte Literaturtelefon ist ein Call-Center, das von Schreibenden betrieben wird. Es ist in Betrieb vom 9. – 12. September 2016, jeweils 10 – 22 Uhr.

Bild: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Telefon,_Nordisk_familjebok.png?uselang=de

Autorinnen und Autoren lesen ihre Texte live am Telefon. Sie schreiben dazu:

«Nach Wunsch hören Sie kurze oder lange Geschichten, Gedichte, intime Tagebucheinträge, skurrile Skizzen oder Ihren eigenen Text für bescheidene 0,900 Franken pro Minute. Sagen Sie uns Ihre literarische Meinung oder bringen Sie Ihren eigenen Text unseren Expertinnen und Experten zur fachkundigen Prüfung. Besuchen Sie unsere Petuschki-Bar, gönnen Sie Sich eine Erfrischung und probieren Sie Kanaanbalsam.»

Autor/innen:

Angela Osterwalder, Yoel Curiger, Johanna Lier, Milenko Lazic, Jasmin Glaab, Carlo Spiller, Evelinn Trouble, Marshall Demirovic, Laura Huonker, Luca Caluori, Pamela Mendez, Anne-Laure Franchette, Samuel Prenner, Lara Hajj Sleiman und die Gruppe Konverter

Telefonnummer: 0900 900 123 (0’900 Franken pro Minute)

Kontakt:

http://strauhof.ch/veranstaltungen/ausblick/

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 8. September 2016
  • Theater, Kabarett, Literatur

Vorheriger Beitrag

SWISS PHOTO AWARD – THE SELECTION: MICHAEL EGLOFF GEWINNT IN DER KATEGORIE WERBUNG, CYRILL MATTER IN DER KATEGORIE FASHION

Nächster Beitrag

«SWIZZERIDOO»: 12. SWISS DIDGERIDOO-FESTIVAL

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Siegerband Reviväl - Foto: © Noemi Müller / bandXost 2025
    BÜNDNER ROCKBAND REVIVÄL GEWINNT NACHWUCHSWETTBEWERB BANDXOST

    24. November 2025

  • Michel Eltschinger dans son atelier à Villars-sur-Glâne - Photo: © Yves Tabin
    ESPACE MICHEL ELTSCHINGER

    24. November 2025

  • Image: © Christoph Stooss
    «CHRISTOPH STOOS. RÉTRO(PER)SPECTIVE. CRÉATIONS EN VERRE 1995-2025»

    24. November 2025

  • © Vitromusée Romont 2025, La Verrerie artistique de Saint-Prex, https://www.facebook.com/photo?fbid=1405000991635072&set=pcb.1405001028301735
    «LA VERRERIE ARTISTIQUE DE SAINT-PREX. INNOVATIONS ARTISTIQUES ET TECHNIQUES»

    24. November 2025

  • © SRG-SSR
    SRG-SSR: BIS 2029 SOLLEN 900 VOLLZEITSTELLEN ABGEBAUT WERDEN

    24. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>