ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

9. Januar 2013

Maruša Krese ist gestorben

Die 1947 in Ljubljana geborene slowenische Schriftstellerin und Lyrikerin Maruša Krese (Bild) ist am 07. Januar 2013 ebenda gestorben.

Foto: http://www.mladina.si/101102/marusa-krese-vsi-moji-bozici/

«Maruša Krese studierte Literaturwissenschaft, Kunstgeschichte und Psychotherapie in Ljubljana, London und Utrecht. Von 1975 bis 1989 war sie Psychotherapeutin in Ljubljana, London und Tübingen und ging einer Lehrtätigkeit an der Universität Ljubljana nach. Von 1990 bis 1991 war sie Korrespondentin für den Slowenischen Rundfunk in Berlin, seit 1992 freie Journalistin und Schriftstellerin in Berlin.

Das Engagement von Krese hat stark zur Ächtung der Antipersonenminen beigetragen.«

http://de.wikipedia.org/wiki/Maruša_Krese

«Die slowenische Schriftstellerin Maruša Krese ist am Montag im Alter von 65 Jahren nach langer Krankheit in Ljubljana gestorben. Das teilte der österreichische Drava-Verlag am Dienstag mit. Die Autorin war bekannt für ihre Features, Hörspiele, Essays und Buchpublikationen.» 

http://www.focus.de/kultur/buecher/literatur-slowenische-autorin-maru-a-krese-gestorben_aid_893947.html

«Ihr humanes und kulturelles Engagement während des Krieges in Bosnien und Herzegowina wurde mit dem deutschen Bundesverdienstkreuz gewürdigt.» 

http://derstandard.at/1356427049827/Schriftstellerin-Marusa-Krese-gestorben

Mehr:

http://de.wikipedia.org/wiki/Maruša_Krese

http://sl.wikipedia.org/wiki/Maruša_Krese

 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 9. Januar 2013
  • Theater, Kabarett, Literatur

Vorheriger Beitrag

TIPP DES TAGES: EMPFOHLENE SCHWEIZER KULTUR SUCHEN UND GANZ EINFACH FINDEN MIT «dlb»

Nächster Beitrag

RADIO-TIPP: «Ein 95-Jähriger ruft zum Widerstand – Stéphane Hessel»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • NÜNICHLINGLER,Ziefen,Basel-Landschaft,2024©️Charles Fréger
    «CHARLES FRÉGER. CHARIVARI»

    30. Oktober 2025

  • Staatswald Urnäsch (AR) Foto: ©Florian Bachmann
    «FLORIAN BACHMANN. LIEUX DE MÉMOIRE»

    30. Oktober 2025

  • Henri Matisse, Illustration aus Anlass von «Poésie de mots inconnus», 1943Linolschnitt auf Papier, 30,4 × 23,4 cmKunsthaus Zürich, 1980
    «DRUCK GEMACHT! MEISTERWERKE AUF PAPIER VON ALBRECHT DÜRER BIS DIETER ROTH»

    30. Oktober 2025

  • https://www.disdalitteratura.ch/
    ILS 34 DIS DA LITTERATURA: «PERFROMANZA»

    30. Oktober 2025

  • Foto: © https://www.medienpreis.ch/
    1’000 MEDIENSCHAFFENDE HABEN SICH 2025 UM DEN «MEDIENPREIS FÜR QUALITÄTSJOURNALISMUS» BEWORBEN

    30. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>