23. Dezember 2012
Peter Wapnewski ist gestorben
Der 1922 in Kiel geborene deutsche Mediävist Peter Wapnewski (Bild), der grosse alte Mann der Germanistik und einer der prägendsten Intellektuellen im Nachkriegsdeutschland, ist gestern in Berlin gestorben.

Foto: http://opus.kobv.de
«Er war einer der prägenden Intellektuellen der Nachkriegszeit: Mit Sprachmacht und viel Leidenschaft für die Literatur des Mittelalters wurde der Altgermanist Peter Wapnewski populär. Jetzt ist der Gründungsrektor des Berliner Wissenschaftskollegs im Alter von 90 Jahren gestorben.»
«Der Mediävist Peter Wapnewskis ist gestorben. Keines seiner Worte konnte man vergessen – und keinen Satz wiederholen. Er kannte aber auch den Unterschied zwischen einem Hattrick und einem Hackentrick.»
Wolf Lepenies
http://www.welt.de/kultur/article112201460/Mediaevist-Peter-Wapnewski-ist-tot.html
«Wapnewski galt als der ‚grosse alte Mann‘ der Germanistik und als einer der prägendsten Intellektuellen im Nachkriegsdeutschland. Er gehörte zu den angesehensten und bekanntesten Vertretern der Literaturwissenschaft in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Besondere Anerkennung erwarb sich Wapnewski als Experte für die deutsche Literatur des Mittelalters und die Werke Richard Wagners. Davon zeugen auch die populären Hörfunk- und Hörbuchreihen zum Beispiel über das Nibelungenlied.»
http://www.focus.de/kultur/diverses/literatur-germanist-peter-wapnewski-gestorben_aid_887337.html
Mehr:
http://de.wikipedia.org/wiki/Peter_Wapnewski
http://opus.kobv.de/tuberlin/volltexte/2008/2012/html/festschrift/wapnewski.htm
Kommentare von Daniel Leutenegger