ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

4. September 2017

PIERRINE POGET EST LA LAURÉATE DU PRIX DE POÉSIE C.F. RAMUZ

Pierrine Poget est la lauréate du Prix de Poésie C. F. Ramuz 2016 pour son livre «Fondations», qui sera publié à cette occasion par les Editions Empreintes.

Photo: Creative Commons, https://editionsamizdat.ch/cms/Default.aspx?page=30080&Menu=262

Le prix lui sera remis le samedi 4 novembre 2017, à 17 heures, au foyer de l’Octogone, Av. de Lavaux 41, à Pully. La cérémonie est publique. Elle sera suivie d’un apéritif.

Attribué en principe tous les trois ans par la Fondation C. F. Ramuz, le Prix de Poésie est destiné à encourager les talents de poètes qui n’ont pas publié ou pas publié plus de deux volumes. Claudine Gaetzi (2013) et Mary-Laure Zoss (2007) en ont été les deux dernières lauréates.

Pierrine Poget vit et travaille à Genève où elle est née. L’ouvrage primé, «Fondations», est un récit poétique sous-tendu par de puissantes images sur l’enfance, ce moment de «prodigieuse indéfinition». Ce temps de la découverte du monde, du langage, et de l’amour.

Pour la Fondation C. F. Ramuz:

Son Président: Noël Cordonier

Son Secrétaire: Dylan Roth

Contact:

Fondation C. F. Ramuz, CP 181, 1009 PULLY 

http://www.fondation-ramuz.ch

info@fondation-ramuz.ch

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 4. September 2017
  • Theater, Kabarett, Literatur

Vorheriger Beitrag

DER THEATERMANN, REGISSEUR UND VIELSEITIGE KÜNSTLER ARNE NANNESTAD IST GESTORBEN

Nächster Beitrag

DIE PREISTRÄGER DES CONCOURS NICATI 2017

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Viviane Chassot - Foto: © SRF
    FÜR VIVIANE CHASSOT, AKKORDEONISTIN

    23. November 2025

  • «Mola» - Foto: © SRF / YangZoom Films Inc.
    «MOLA» – EINE TIBETISCHE GESCHICHTE VON LIEBE UND VERLUST

    23. November 2025

  • Ornella Vanoni, 2013 - Foto: Youflavio, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=User:San2Kan&uselang=de - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Ornella_Vanoni_at_Capri-Hollywood_Film_Festival.jpg?uselang=de
    DIE ITALIENISCHE SÄNGERIN UND SCHAUSPIELERIN ORNELLA VANONI IST GESTORBEN

    22. November 2025

  • «WHISPERS OF JAPAN – LUCIANO CASTELLI»

    22. November 2025

  • Maria Ceppi, Towards Elsewheres, 2025, Ausstellungsansicht Kunstmuseum Thurgau. Foto: Stefan Rohner
    «MARIA CEPPI – TOWARDS ELSEWHERES»

    22. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>