ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

18. Mai 2012

Solothurn lässt grüssen: Musenkuss für Lewinsky und Lappert

Radio DRS 1, «BuchZeichen» vom heutigen Freitag, 14.05 Uhr

In einer Live-Sendung aus Solothurn erzählen die Schweizer Erfolgsautoren Charles Lewinsky und Rolf Lappert, wie sie ihre Inspiration finden.

Beide Schriftsteller sind in mehreren Genres zuhause:

Rolf Lappert schreibt Romane, Drehbücher, Jugendbücher …

Charles Lewinsky schreibt Romane, Drehbücher, Theaterstücke, Hörspiele, Glossen …

Wie bedient man verschiedene Genres? Woher kommen die Ideen? Wann wird aus einer Idee ein Buch? In welchen Momenten geht gar nichts und die Muse küsst jemand anderen?

Ein Blick in die Schreibwerkstatt von prominenten Autoren live von den Solothurner Literaturtagen.

Redaktion: Britta Spichiger

http://www.drs1.ch/www/de/drs1/sendungen/buchzeichen/125064.sh10223911.html

Mehr:

Radio DRS 1, 13.00-13.30 Uhr

«Tagesgespräch»: Hansjörg Schneider

(Aufzeichnung um 11.30 Uhr in der Cantina del Vino)

http://www.drs1.ch/www/de/drs1/sendungen/top/tagesgespraech/2782.portal.html

Radio DRS 1, «Echo der Zeit» vom heutigen Freitag, 18.00 Uhr

Live von den Solothurner Literaturtagen

http://www.drs1.ch/www/de/drs1/sendungen/top/echo-der-zeit/2646.sh10224579.html

Radio DRS 2, «Reflexe» vom heutigen Freitag, 10.03 Uhr

Solothurner Literaturtage Live: Giovanni Orelli und Hansjörg Schneider

http://www.drs2.ch/www/de/drs2/sendungen/top/reflexe/2741.sh10223906.html

Kontakt: 

www.literatur.ch

Auf dieser Webseite bereits erschienen:

https://www.ch-cultura.ch/radio-und-tv/schweizer-radio-und-fernsehen-srf-an-den-34.-solothurner-literaturtagen

 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 18. Mai 2012
  • Theater, Kabarett, Literatur

Vorheriger Beitrag

Weiterbildung Figurentheater 2012 bis 2014

Nächster Beitrag

«gägäWärt»: Die Jubiläumsnacht live (1/2)

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Walter Thurnherr, ehemaliger Bundeskanzler - Foto: © Schweizerische Bundeskanzlei / Matthieu Gafsou
    SCHWEIZERISCHES NATIONALMUSEUM: WALTER THURNHERR WURDE ZUM PRÄSIDENTEN DES MUSEUMSRATES GEWÄHLT

    29. Oktober 2025

  • Kartenspiel «Parcours P» für partizipative Projekte im Kulturbereich. © KVS, Jane Schindler - Design © Stillhart Schindler
    DER VEREIN KULTURVERMITTLUNG SCHWEIZ LANCIERT DAS SPIEL «PARCOURS P»

    28. Oktober 2025

  • https://2025.giff.ch/
    GIFF GENÈVE 2025: SCHWEIZER XR-FORMATE, SERIEN UND FILME

    28. Oktober 2025

  • Edna Politi - Foto: © Matthieu Croizier
    «RENCONTRE» SOLOTHURNER FILMTAGE 2026: EDNA POLITI IST EHRENGAST

    28. Oktober 2025

  • Taskforce Culture
    «JA ZU DEN BILATERALEN III, ABER MIT CREATIVE EUROPE»


    28. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>