1. Oktober 2025
STADT BERN: SARAH ELENA MÜLLER, ANDRI BEYELER UND MICHAEL STAUFFER ERHALTEN LITERARISCHE AUSZEICHNUNGEN
Sarah Elena Müller, Andri Beyeler und Michael Stauffer erhalten das Stipendium «Weiterschreiben». Es würdigt die Arbeit von Autor:innen und Literaturvermittelnden und unterstützt die Literaturschaffenden dabei, ihre Arbeit fortzusetzen. Die öffentliche Preisverleihung findet am Mittwoch, 5. November 2025, statt.

Bild: Sarah Elena Müller – Foto: © Ari Wimmer

Bild: Andri Beyeler – Foto: © Danielle Liniger
Die Stadt Bern vergibt regelmässig Preise an Literaturschaffende. Sie verstehen sich als Auszeichnungen und als Förderung zugleich. Dieses Jahr geht das mit 10’000 Franken dotierte Stipendium «Weiterschreiben» an Sarah Elena Müller, Andri Beyeler und Michael Stauffer.
Sarah Elena Müller arbeitet in Bern. Sie bewegt sich fliessend zwischen Literatur, Musik, Forschung und Performance – sie testet, ertastet, birgt und transformiert Erfahrung in verschiedene Erzählformen. Ihr Debütroman «Bild ohne Mädchen» (Limmat Verlag, 2023) wurde vielfach ausgezeichnet und war für den Schweizer Buchpreis sowie den Rauriser Buchpreis nominiert. Seit 2016 tritt sie mit der Spoken Pop Combo Cruise Ship Misery auf, mit der sie auch zwei Alben herausgegeben hat. Aktuell arbeitet sie an zwei Folgeromanen und entwirft gemeinsam mit den Illustrator Luca Schenardi den Graphic Novel «Unwell».
Andri Beyeler, geboren 1976 in Schaffhausen, lebt seit 1997 in Bern. Er ist studierter Theaterwissenschaftler und tätiger Dokumentalist. Daneben amtet er als Mitglied der freien Tanz-Theater-Gruppe Kumpane und arbeitet als Dramaturg, schreibt Bühnentexte sowie Prosa und zeichnet.
Michael Stauffer (alias Dichterstauffer) wurde 1972 in Winterthur geboren und arbeitet in Bern. Seit 2001 macht Stauffer Literatur in allen Formen, die man in elf Büchern finden kann. Er ist Autor und Regisseur von über 30 Hörspielen und fünf Theaterstücken, er schreibt Lyrik und improvisiert gerne mit Musikern. Mit Noëlle Revaz tritt er im Duo Nomi Nomi vielsprachig auf. Er hilft am Schweizerischen Literaturinstitut anderen beim Schreiben. Er ist Vater und Bewunderer eines Sohnes.
Die öffentliche Preisfeier findet am Mittwoch, 5. November 2025, um 19.30 Uhr im Sous Soul Bern statt. Die Veranstaltung ist öffentlich, der Eintritt ist frei. Die Inhalte werden simultan in Gebärdensprache übersetzt. Der Zugang ist barrierefrei.
Quelle / Kontakt:

Bild: Michael Stauffer – Foto: © Randy Tischler
#StadtBernWeiterschreiben #SarahElenaMüller #AndriBeyeler #MichaelStauffer #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+
Kommentare von Daniel Leutenegger