ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

Monat: September 2012

9. September 2012

Das «Buch­Zei­chen» in neu­em Ge­wand und an neu­em Sen­de­platz

Radio DRS 1, «BuchZeichen» vom heutigen Sonntag, 14.06 Uhr

9. September 2012

Für Bet­ti­na Ugo­li­ni, Ge­ron­top­sy­cho­lo­gin

Radio DRS 2, «Musik für einen Gast» vom heutigen Sonntag, 12.40 Uhr

8. September 2012

Awards Cer­e­mo­ny of the 69th Venice Film Fes­ti­val

Golden Lion for Best Film to «Pieta» by Kim Ki-duk (Republic of Korea). Silver Lion for Best Director to «The Master» by Paul Thomas Anderson (USA). Special Jury Prize to «Paradies: Glaube» by Ulrich Seidl (Austria, Germany, France). Coppa Volpi for Best Actor to Philip Seymour Hoffman and Joaquin Phoenix in the film «The Master» by Paul Thomas Anderson (USA). Coppa Volpi for Best Actress to Hadas Yaron in the film «Lemale Et Ha’Chalal» by Rama Bursthein (Israel).

8. September 2012

«Die In­tro­spek­ti­on der Welt»

Der «ganze» Péter Nádas im Kunsthaus Zug

8. September 2012

Denk­mal­ta­ge zu Stein und Be­ton

Die 19. Ausgabe der Europäischen Tage des Denkmals findet am 08. und 09. September 2012 statt und ist den Werkstoffen Stein und Beton gewidmet.

8. September 2012

«Me­di­en­häu­ser sä­gen mit der schlech­ten Be­zah­lung an dem Ast, auf dem sie sit­zen»

In den vergangenen Tagen wurden Fälle bekannt, bei denen JournalistInnen medienethische Richtlinien überschritten haben. Vinzenz Wyss (Bild), Professor für Journalistik an der ZHAW und Präsident der Schweizerischen Gesellschaft für Kommunikations- und Medienwissenschaft, zeigt sich im Gespräch mit Chantal Hebeisen überrascht, dass auch grosse Medienhäuser involviert sind.

8. September 2012

«… und le­sen Sie die Pa­ckungs­bei­la­ge!»

«Wer’s tut, nimmt Risiken und Nebenwirkungen auf sich: Die Augen leiden und das Sprachgefühl», schreibt Daniel Goldstein (Bild).

8. September 2012

Hei­di Hap­py mit CD «On The Hills»

Radio DRS 3, «CH-Special» vom heutigen Samstag, 20.03 Uhr

8. September 2012

«Volks­mu­sik ak­tu­ell»: Al­pen­chor­fes­ti­val Ober­wal­lis 2012

Radio DRS 1 und DRS Musikwelle, «Potzmusig» vom heutigen Samstag, 14.06 Uhr

8. September 2012

Die Web-Wäch­ter

«Mit Viren steckt man sich nicht nur auf Porno-, sondern auch auf sauberen Sites an. Um das Navigieren im Web sicherer zu machen, säubert Switch das Netz von Unerwünschtem. Mit Bestresultaten – sind doch die Schweizer Computer die am wenigsten infizierten der Welt», schreibt Luigi Jorio auf swissinfo.ch

8. September 2012

In­ge Gill Kloss­ner ist ge­stor­ben

Inge Gill Klossner wurde 1957 in Bern geboren. Sie besuchte die Schule für Gestaltung in Zürich und absolvierte ein Volontariat bei der Modedesignerin Danielle Gisiger. Seit 1994 arbeitete sie international als Künstlerin und freiberufliche Kostümbildnerin.

7. September 2012

Kri­tik an der Jour­na­lis­ten­aus­bil­dung

Aus dem Inhalt der jüngsten Ausgabe 04/2012 des Schweizer Medienmagazins «EDITO+KLARTEXT»

7. September 2012

PRIX EU­RO­PA 2012: No­mi­nie­run­gen für «Die Bes­ten Eu­ro­päi­schen TV-, Ra­dio- und On­line-Pro­duk­tio­nen 2012»

Aus 650 Einreichungen wurden 235 Produktionen für den Wettbewerb um die renommierten Preise ausgewählt: Beste Europäische TV-, Radio- und Online-Produktionen des Jahres 2012. Über 1’000 Medienschaffende des ganzen Kontinents werden vom 20. bis 27. Oktober 2012 in Berlin die Medienernte des Jahres verlesen und die Sieger bestimmen.

7. September 2012

Die Schwei­zer Kom­mu­ni­ka­ti­ons­bran­che hat fünf neue Ge­win­ner – aus­ge­zeich­net am dies­jäh­ri­gen Award Cor­po­ra­te Com­mu­ni­ca­ti­ons

Zum 8. Mal hat die Jury des nationalen Award Corporate Communications am 06. September 2012 die innovativsten Konzepte der integrierten Kommunikation an der diesjährigen Preisverleihung ausgezeichnet. Neben den Vergaben des begehrten «Communicators» wurde zum zweiten Mal der Kategorienpreis Award Social Media für die beliebteste Social Media Kampagne vergeben.

7. September 2012

Beim «Ta­ges-An­zei­ger» wird um­ge­baut und ge­spart

«Das Medienhaus Tamedia will den ‚Tages-Anzeiger‘ in eine multimediale Zukunft führen. Insbesondere geht es dabei darum, die Redaktionen der Zeitung und der Online-Ausgabe zusammenzuführen», schreibt «ras» auf nzz.ch.

7. September 2012

Ma­ria Be­cker ist ge­stor­ben

Die 1920 in Berlin geborene deutsch-schweizerische Theater- und Filmschauspielerin und Regisseurin Maria Becker (Bild) ist am 05. September 2012 in Uster (ZH) gestorben.

7. September 2012

RA­DIO-TI­PP: «Fe­s­ti­val de Fri­bou­rg – Ura­l­te Klä­n­ge aus Bu­l­ga­rien»

«Weltklasse auf DRS 2» vom heutigen Freitag, 21.00 Uhr

7. September 2012

CD-Tipp: «Mi­chel We­ber Mi­ke Goetz Swing­tet – Dial S for Swing»

Radio DRS 2, «Apéro» vom heutigen Freitag, 17.30 Uhr

7. September 2012

Der Tes­si­ner Thea­ter­mann Da­niele Finzi Pasca – ein Por­trät

Radio DRS 2, «Reflexe» vom heutigen Freitag, 10.03 Uhr

7. September 2012

Bie­ler Fo­to­tage / Jour­nées pho­to­gra­phiques de Bienne 2012

Biel / Bienne: 07. – 30. September / septembre 2012

7. September 2012

Irish Open Air Tog­gen­burg

Vom 07. bis am 09. September 2012 in Ennetbühl (SG)

7. September 2012

To­hu-Bo­hu

07 – 08 septembre 2012, Veyras s/Sierre (VS)

7. September 2012

Open Air am Grei­fen­see

Am 07. und 08. September 2012 in Greifensee (ZH)

6. September 2012

Aus­zeich­nun­gen 2012 der stadt­ber­ni­schen Li­te­ra­tur­kom­mis­si­on

Christoph Geiser (Bild) und Raphael Urweider erhalten unter dem Titel «Weiterschreiben» ein Stipendium der Literaturkommission der Stadt Bern. Maja Peter und Lorenz Pauli werden mit dem Spezialpreis ausgezeichnet.

6. September 2012

BI­EN­NA­LE BERN 2012

Vom 06. bis am 16. September 2012 in Bern

6. September 2012

21e Fes­ti­val du Chant du Gros

06 – 08 septembre 2012, Le Noirmont (JU)

6. September 2012

Joe South ist ge­stor­ben

Der 1940 als Joseph Alfred Souter in Atlanta, Georgia (USA) geborene US-amerikanische Sänger und Songwriter Joe South (Bild) ist am 05. September 2012 gestorben.

6. September 2012

CEO Ro­land Stef­fen ver­lässt per so­fort «Bas­ler Zei­tung Me­di­en»

nzz.ch schreibt heute: «Roland Steffen, seit 2010 CEO der ‚Basler Zeitung Medien‘, verlässt das Medienhaus auf eigenen Wunsch. Es bestätigte am Donnerstag entsprechende Informationen der ‚NZZ‘. Der Rücktritt als Verwaltungsrat der ‚National Zeitung und Basler Nachrichten AG‘ und als Geschäftsführer der ‚Basler Zeitung Medien‘ erfolge in gegenseitigem Einvernehmen per sofort, heisst es in einem Communiqué. Über die Nachfolge werde später informiert.»

6. September 2012

Der Thor­berg: «das Al­ca­traz der Schweiz»

Radio DRS 1, «Tagesgespräch» vom heutigen Donnerstag, 13.00 Uhr

6. September 2012

BAR­BA­RA FREY VER­LÄN­GERT VER­TRAG AM SCHAU­SPIEL­HAUS ZÜ­RICH

Der Verwaltungsrat der Schauspielhaus Zürich AG und Barbara Frey (Bild) verlängern Freys Vertrag als Intendantin bis 2016. Damit haben die Vertragspartner die 2009 vertraglich festgelegte Option einer Verlängerung für weitere zwei Spielzeiten wahrgenommen.

6. September 2012

«Jour­nal B» ab 21. Sep­tem­ber 2012 on­line

Beat Kohler, Chefredaktor von «Journal B», schreibt:

6. September 2012

Kul­tur­preis 2012 der AZ Me­di­en an Pe­dro Lenz ver­lie­hen

Der Schriftsteller Pedro Lenz (Bild) wurde am Mittwochabend mit dem Kulturpreis 2012 der AZ Medien ausgezeichnet. Die mit 25’000 Franken dotierte Auszeichnung wurde dieses Jahr zum 14. Mal verliehen. Peter Wanner, VR-Präsident und Verleger der AZ Medien, überreichte den Preis anlässlich einer Feier im Kulturzentrum Schützi Olten im Beisein von Persönlichkeiten aus Kultur, Wirtschaft und Politik. Grussworte wurden vom Solothurner Landammann Peter Gomm überbracht.

6. September 2012

Eid­ge­nös­si­sche Tanz­prei­se: Er­öff­nung des Wett­be­werbs zum ak­tu­el­len Tanz­schaf­fen

Die Eidgenössischen Tanzpreise werden in vier Kategorien verliehen: Der «Schweizer Tanzpreis» würdigt eine künstlerische Karriere, der «Spezialpreis Tanz» wird an einen herausragenden Beitrag zum künstlerischen Tanz und ein Preis an eine herausragende Tänzerin und an einen herausragenden Tänzer vergeben. Ein Preis wird als Wettbewerb zum aktuellen Tanzschaffen ausgeschrieben. Die erste Preisverleihung der Eidgenössischen Tanzpreise findet am 20. September 2013 im Theater Équilibre in Freiburg statt.

6. September 2012

Frau­en­man­gel in tech­ni­schen Be­ru­fen

Massnahmen gegen den Frauenmangel in technischen Berufen sollten schon in der Primarschule erfolgen. Denn meist entscheiden sich Mädchen bereits in der Schulzeit gegen die Ingenieurwissenschaften – und nicht erst unmittelbar vor Studienbeginn, wie ein vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) gefördertes Projekt zeigt.

6. September 2012

Welt­hun­ger – Der gros­se Sieg des Raub­ge­sin­dels

«Wir lassen sie verhungern – Die Massenvernichtung in der Dritten Welt», so heisst das neue Buch des Soziologen Jean Ziegler. Die «WOZ» publiziert in ihrer heutigen Print-Ausgabe exklusiv einige Passagen als Vorabdruck. Darin untersucht Ziegler die jüngsten Budgetkürzungen beim UNO-Welternährungsprogramm und skizziert Ansätze im Kampf gegen die «Hungermacher».

6. September 2012

In Me­mo­riam Gion An­to­ni De­rungs

Radio DRS 2, «CH-Musik» vom heutigen Donnerstag, 22.30 Uhr

6. September 2012

RA­DIO-TIPP: «Hans-Pe­ter Gans­ners neu­er Bünd­ner Al­pen­kri­mi»

Radio DRS 1, «Schnabelweid» vom heutigen Donnerstag, 21.03 Uhr

6. September 2012

Syl­wia Zy­tynska und ihr «Gare des en­fants»

Radio DRS 2, «Reflexe» vom heutigen Donnerstag, 10.03 Uhr

5. September 2012

FES­TI­VAL RÜM­LIN­GEN U20

Vom 05. bis am 09. September 2012 in Rümlingen (BL)

5. September 2012

jazz ma­de in switz­er­land 2012/13

Mit Hildegard lernt fliegen, Plaistow, Malcolm Braff Trio, Scope und vielen mehr präsentiert «jazz made in switzerland, selection 2012/13» eine Kostprobe der aktuellen Schweizer Jazzszene.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>