ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

26. Oktober 2011

Das ganze Medien-Spektrum

Aus der jüngsten Ausgabe von «EDITO+KLARTEXT»:

Die Strategie der AZ Medien nach dem Kauf der Fernsehsender

«TeleZüri» und «TeleBärn» sind gekauft, die Übernahme von «Radio 24» wird nicht ausgeschlossen. Sind die AZ Medien auch an der «BaZ» und am «Bieler Tagblatt» interessiert? Und wie war das mit dem Dreieck Wanner-Blocher-«BaZ»? – Im Gespräch mit dem CEO Christoph Bauer.

Der Reporter, der mit dem Zeichenstift erzählt

Patrick Chappatte, der international tätige Zeichner aus Genf, hat sich mit Pressekarikaturen einen Namen gemacht. Mit «gezeichneten Reportagen» wagt er sich an neue journalistische Formate. «EDITO +KLARTEXT» porträtiert diesen Comic-Reporter.

Das ist neu: Journalisten gesucht!

Viele Jobwechsel, zwei neue Medienprodukte, viele offene Stellen – der Basler Journalistenmarkt ist in Bewegung wie nie zuvor.

Die weiteren Themen in «EDITO+KLARTEXT»:

Heikle SVP-Inserate. Die Wahlen sind vorüber, die nächsten Volksabstimmungen stehen an. Und so sind wieder heikle politische Inserate absehbar. Wie gehen Verlage und Redaktionen damit um?

Wasserträger oder Journalisten? Mit dem «Jahrbuch 2011» zur Qualität im Journalismus «nervt» der Medienwissenschaftler Kurt Imhof wieder. Er warnt vor dem zu starken Einfluss der PR auf den Journalismus.

Immer weniger Pressefotografen. Mit mehr Fantasie statt starren Konzepten soll das Bild in der Zeitung attraktiver werden, wünscht der Fotograf Jean Revillard.

—

Ein Magazin – zwei Ausgaben. «EDITO+KLARTEXT» erscheint alle zwei Monate in einer Auflage von rund 12’500 Exemplaren. «EDITO+KLARTEXT» gibt’s auch in Französisch – mit vielen eigenen Themen.

—

Kontakt:

Philipp Cueni, Chefredaktor

+41 61 681 79 37

redaktion@edito-online.ch

abo@edito-online.ch

www.edito-online.ch/abonnements

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 26. Oktober 2011
  • Journalismus

Vorheriger Beitrag

Erika Radermacher wird geehrt

Nächster Beitrag

SF: Drehbeginn für den Schweizer Film «Der Teufel von Mailand»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Alice Channer, Rockpool, 2022, Heinrich Gebert Kulturstiftung Appenzell, Foto: Roman März
    «LIEBLINGSWERKE. SAMMLUNG»

    9. Oktober 2025

  • Historische Lingerie und Archiva- lien, Sammlung ‘Weiblichkeit in Form’ von Beata Sievi, 2025 © Charlotte Leonie Hammann
    «MODE SAMMELN. VON T-SHIRTS BIS HAUTE COUTURE»

    9. Oktober 2025

  • Bild: Niklaus Wenk (1913–2013)
«Alp Schafboden ab Tesel»
1996, Lackfarbe auf Pavatex, 60 × 44 cm, open art museum, Stiftung für schweizerische Naive Kunst und Art Brut, St.Gallen, Legat Erna und Curt Burgauer
    OPEN ART MUSEUM ST.GALLEN MIT SONDERSCHAU AN DER OLMA 2025

    9. Oktober 2025

  • OLMA Staatsarchiv SG
    ANGEBOT AUS DEM STAATSARCHIV ST.GALLEN: ONLINE IN DER OLMA-GESCHICHTE STÖBERN

    9. Oktober 2025

  • JAZZ'N'MORE - Ausgabe Nr.5/2025
    LÄSST SICH DAS ENDE VON «JAZZ’N’MORE» NOCH ABWENDEN?

    9. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>