ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

1. März 2012

Wechsel bei der Redaktionsleitung von «041 – Das Kulturmagazin»

Martina Kammermann (Bild) folgt auf Jonas Wydler.

Foto: wnw

Wie bereits bekannt wurde, wird Jonas Wydler nach zwei Jahren Redaktionsleitung «041 – Das Kulturmagazin» auf Ende April 2012 verlassen. Seit 2008 hat Jonas Wydler für die Herausgeberin IG Kultur Luzern gearbeitet und im vergangenen Jahr «dasKulturmagazin» zu «041 – Das Kulturmagazin» umstrukturiert.

Wydler war massgeblich und engagiert an der inhaltlichen und visuellen Neuorientierung des Magazins beteiligt und mitverantwortlich für die gesamte Neulancierung.

Jonas Wydler hat sich entschieden, auf längere Reisen ins Ausland zu gehen und sich anschliessend neu zu orientieren.

Der Vorstand der IG Kultur Luzern, die Redaktion und das Team des Kultur-Forums bedauern den Weggang von Jonas Wydler, freuen sich aber, mit der 27jährigen Martina Kammermann eine kompetente, junge Nachfolgerin gefunden zu haben.

Martina Kammermann ist 1984 in Ruswil geboren und auch dort aufgewachsen, hat in Freiburg Germanistik studiert und Mitte letzten Jahres in Zürich den Master in Kulturpublizistik abgeschlossen. Seit 2007 wohnt sie in Bern und sie war zuletzt redaktionelle Mitarbeiterin der «Berner Zeitung BZ». Bis Ende März 2012 arbeitet Martina Kammermann in einem Arbeitsaufenthalt auf der Redaktion eines jungen Verlags in Hamburg, der drei Kulturmagazine herausgibt.

«Ich freue mich sehr auf die Arbeit bei ‚041- Das Kulturmagazin‘. Die redaktionelle Leitung wird mich herausfordern, denn gerade die aktuelle Debatte um das SVP-Referendum zeigt, wie wichtig das Magazin für die gesamte Zentralschweizer Kultur ist», sagt Kammermann.

mgt

Kontakt:

Martina Kammermann

Tel. 0049 178 166 06 19

martina.kammermann@gmail.com

Catherine Huth

Geschäftsleiterin IG Kultur Luzern

Tel. 041 410 31 07 und 079 382 52 31

huth@kulturluzern.ch

Armin Meienberg

Präsident IG Kultur Luzern

Tel. 041 240 33 88 und 079 653 09 83

meienberg@kulturluzern.ch

http://www.kulturluzern.ch/kulturmagazin/01-aktuelle-ausgabe/aktuelle-ausgabe.asp?navid=1

 

 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 1. März 2012
  • Druck, Verlag, Printprodukte, Medienhäuser

Vorheriger Beitrag

Verlagsübergabe bei «Alpenrosen», der «Folklore-Illustrierten der Schweiz»

Nächster Beitrag

«beiUns.ch»: neuartiges Schweizer Mitmach-Medium wird heute von Luzern aus gestartet

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Foto: © Lea Moser
    IDEENWETTBEWERB «INSPIRATION»: BURGERGEMEINDE BERN PRÄMIERT FÜNF PROJEKTE

    13. November 2025

  • «Südostschweiz» - Foto: © SRF / RTR
    SRF DOK: «DIE LETZTE ZEITUNG – REGIONALJOURNALISMUS AUF DEM PRÜFSTAND»

    13. November 2025

  • Yann Do et Clara Imhoff, Studio JUNGLE (Neuchâtel)
    «L’ÎLE DE SABLE – QUAND L’ARCHÉOLOGIE REDONNE VOIX AUX VICTIMES DE L’ESCLAVAGE»

    12. November 2025

  • Jean-Stéphane Bron, Locarno 2025 - Foto: DavidPMaynard, https://commons.wikimedia.org/wiki/User:DavidPMaynard - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Jean-St%C3%A9phane_Bron_at_the_Locarno_Film_Festival,_Switzerland,_11_August_2025_01.jpg
    AMERICAN FRENCH FILM FESTIVAL TAFFF LOS ANGELES: LA SERIE SUISSE «THE DEAL» DE JEAN-STÉPHANE BRON A REMPORTÉ LE «AUDIENCE SERIES AWARD»

    12. November 2025

  • «Chrysalide - Prix Binding d’encouragement à la littérature»
    CHRYSALIDE – PRIX BINDING D’ENCOURAGEMENT À LA LITTÉRATURE RÉCOMPENSE CAROLE EXTERMANN, LINDA GARCIA, NOÉMIE GRIESS ET AMÉLIE GYGER

    12. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>