ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

1. Juli 2010

Andreas Von Gunten wird Geschäftsführer von Blogwerk

Wechsel beim pionierhaften Onlineverlag und Full-Service-Betrieb Blogwerk AG.

Peter Hogenkamp schreibt:

«Vor recht genau einem Monat habe ich versprochen, dass wir bald eine gute Lösung für meine Nachfolge als Geschäftsführer der Blogwerk AG präsentieren werden. Dieses Versprechen halten wir, und die Lösung ist sogar hervorragend:

Andreas Von Gunten (Bild) wird die Geschäftsführung auf Mandatsbasis interimistisch (aber doch in Ruhe, wir gehen von einem Zeitraum von mindestens sechs Monaten aus) übernehmen, nicht erst ab meinem offiziellen Austrittsdatum im August, sondern bereits ab heute, dem 1. Juli.

Fast das ganze Blogwerk-Team kennt Andreas bereits seit langem, wir alle halten ihn für einen ausgezeichneten Nachfolger für meine Position, der die Weiterentwicklung des Social Media Kits und unserer Blogs vorantreiben wird.

Ich bleibe, wie ebenfalls schon Ende Mai angekündigt, Präsident des Verwaltungsrats der Blogwerk AG. Einige bereits zugesagte Mandate und Auftritte in der nächsten Zeit werde ich noch abwickeln und mich dann aus dem operativen Geschäft zurückziehen.

Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit Andreas.»

Die Blogwerk AG ist ein Onlineverlag für Weblogs und eine Full-Service-Agentur für Social Media Marketing: «Einerseits betreiben wir fünf eigene Themenblogs. Andererseits helfen wir Unternehmen: Wir konzipieren, erstellen und betreiben Web-2.0-Auftritte. Insgesamt arbeiten rund 50 Autoren in fünf Ländern und drei Zeitzonen für uns.»

Quelle:

http://blogwerk.com/

Mehr:

http://blogwerk.com/ueber-uns/team/andreas-von-gunten/

http://www.andreasvongunten.com/blog/2010/7/1/ich-werde-geschaftsfuhrer-von-blogwerk.html

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 1. Juli 2010
  • Multimedia und Internet

Vorheriger Beitrag

Theres Scherer erhält Berner Kulturvermittlungspreis

Nächster Beitrag

Pro Helvetia ermöglicht neue musikalische Werke

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Paul Klee, Zeichen in Gelb, 1937, 210 (U 10), Pastell auf Baumwolle auf Kleisterfarbe auf Jute auf Keilrahmen, 83,5 x 50,3 cm, Fondation Beyeler, Riehen/Basel, Sammlung Beyeler
    «EINE KLEINE KUNSTGESCHICHTE DES PUNKTES»

    10. Oktober 2025

  • Yayoi Kusama in ihrem Studio in New York in 1971 fotografiert von Tom Haar Foto: Tom Haar
© YAYOI KUSAMA
    «YAYOI KUSAMA»

    10. Oktober 2025

  • Alice Channer, Rockpool, 2022, Heinrich Gebert Kulturstiftung Appenzell, Foto: Roman März
    «LIEBLINGSWERKE. SAMMLUNG»

    9. Oktober 2025

  • Historische Lingerie und Archiva- lien, Sammlung ‘Weiblichkeit in Form’ von Beata Sievi, 2025 © Charlotte Leonie Hammann
    «MODE SAMMELN. VON T-SHIRTS BIS HAUTE COUTURE»

    9. Oktober 2025

  • Bild: Niklaus Wenk (1913–2013)
«Alp Schafboden ab Tesel»
1996, Lackfarbe auf Pavatex, 60 × 44 cm, open art museum, Stiftung für schweizerische Naive Kunst und Art Brut, St.Gallen, Legat Erna und Curt Burgauer
    OPEN ART MUSEUM ST.GALLEN MIT SONDERSCHAU AN DER OLMA 2025

    9. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>