ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

25. Februar 2013

Im Zentrum: «der Fan»

Die Sonderausgabe des «KM Magazins» anlässlich des 1. Redaktionswettbewerbs für Studierende ist erschienen. Das Magazin von Clara Herrmann, Anna Seidel und Salome Zimmermann bietet spannende, ausgezeichnet illustrierte Lektüre zum Thema «der Fan».

Aus dem Inhalt:

  • Essay: Mein Fan, Dein Fan, unser Fan.

von Thomas Schmidt-Lux

  • Maxim Gorki Theater: Alle sind Effi!

von Rebecca Rasem

  • International Comedy Film Festival: Unbezahlt & Unbezahlbar

von Beatrice Behn

  • Games: Das Spiel sind wir

von Tim Rittmann

  • «Kein Extrem darf obsiegen»

von M. Cyron vs.

«Das Urheberrecht auf einem Bierdeckel»

von Nadia Shedaheh

  • Die Internationale: Im Keim erstickt / La subida del IVA asfixia a la cultura española
  • Debatten & Kontroversen: «Die Kunst zu handeln»

von Klaus Gerrit Friese

  • Kultur.Marken.Vielfalt.: SCIENCE GRAFFITI: Sprayen, um vernetzt zu lernen

von Jeanette Müller  

  • Auf Arbeit: «And it slaps hard»

von Rica Amaral

  • Geldsache: Auf’s Äussere kommt’s an?

von Wolfgang Tischer

—

Mehr: 

-> Zum Magazin hier klicken

—

Kontakt:

KM KULTURMANAGEMENT NETWORK GMBH

PF 1198 | D-99409 Weimar

TEL +49 (0) 3643.494.869 | FAX +49 (0) 3643.801.765

E-Mail: office@kulturmanagement.net

http://www.kulturmanagement.net/km_magazin/archiv/prm/65/chi_ia__1/index.html

http://treffpunkt.kulturmanagement.net

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 25. Februar 2013
  • Kulturförderung, Kulturvermittlung, Kultur- und Medienpolitik

Vorheriger Beitrag

Florian Fels wird CEO Publishing der Ringier AG

Nächster Beitrag

Kompliziertes junges Leben

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • https://www.disdalitteratura.ch/
    ILS 34 DIS DA LITTERATURA: «PERFROMANZA»

    30. Oktober 2025

  • Foto: © https://www.medienpreis.ch/
    1’000 MEDIENSCHAFFENDE HABEN SICH 2025 UM DEN «MEDIENPREIS FÜR QUALITÄTSJOURNALISMUS» BEWORBEN

    30. Oktober 2025

  • radio nova https://podcasts.nova.fr/radio-nova-le-reservoir/202202031615-jean-blanchard-s-all-folk
    DER FRANZÖSISCHE FOLK-MUSIKER, SÄNGER, SAMMLER, FORSCHER UND VERMITTLER JEAN BLANCHARD (LA BAMBOCHE) IST GESTORBEN

    29. Oktober 2025

  • Gewinnerin Dorothee Elmiger, © Bayerischer Buchpreis 2025, https://www.facebook.com/photo/?fbid=1230595755761369&set=pcb.1230595972428014
    NUN AUCH DER BAYERISCHE BUCHPREIS 2025: DOROTHEE ELMIGER GEWINNT IHN MIT «DIE HOLLÄNDERINNEN»

    29. Oktober 2025

  • Bilder: Thomas Bucheli (links oben), Felix Blumer (links unten), Gaudenz Flury (rechts), Copyright: SRF/Gian Vaitl/Oscar Alessio
    «SRF METEO»: GAUDENZ FLURY FOLGT AUF THOMAS BUCHELI

    29. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>