ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

4. April 2013

Ruth Prawer Jhabvala ist gestorben

Die 1927 in Köln geborene Schriftstellerin und Drehbuchautorin Ruth Prawer Jhabvala (Bild) ist am 03. April 2013 in New York City gestorben.

Bild: Ruth Prawer Jhabvala und William Phillips bei einem PEN-Meeting in New Delhi, Sept 20, 1962. – Foto: Cmacauley – Lizenz: Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported – Zur Originaldatei: http://de.wikipedia.org

«Jhabvala wurde in Köln geboren. Die Tochter eines jüdischen Anwalts aus Polen lebte viele Jahre in Indien, bevor sie in die USA zog. Bekannt war die Autorin vor allem durch ihre Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Regisseur James Ivory und dem indischen Produzenten Ismail Merchant.

Das Trio drehte über ein Dutzend Filme und holte mehrere Oscars. Jhabvala gewann den Drehbuch-Oscar für die Literaturverfilmungen ‚Zimmer mit Aussicht‘ (1986) und ‚Wiedersehen in Howards End‘ (1991), beide nach den Romanen von E.M. Forster.» 

http://www.focus.de/kultur/kino_tv/zweifache-oscar-preistraegerin-drehbuchautorin-ruth-prawer-jhabvala-mit-85-gestorben_aid_953275.html

«Mrs. Jhabvala (pronounced JOB-vahla) was already well established as an author when she began her screenwriting career with the producer Ismail Merchant and Mr. Ivory. Her 1975 novel, ‚Heat and Dust,‘ about an Englishwoman exploring a family scandal in India, received the Man Booker Prize, Britain’s highest literary honor. She wrote the screenplay for the Merchant Ivory version in 1983 as well.»

http://www.nytimes.com/2013/04/04/movies/ruth-prawer-jhabvala-writer-dies-at-85.html?pagewanted=all&_r=1&

«The best of Ruth Prawer Jhabvala’s books were set in India and her earlier novels centred on the petty snobberies, self-delusion and close family ties of post-colonial Indian society, to which she later added the ambivalent experiences of ‚seekers‘ – Westerners who journey to India in search of mystical enlightenment. Her books reflected her own mingled affection for, and impatience with, her adopted country.»

http://www.telegraph.co.uk/news/obituaries/culture-obituaries/film-obituaries/9970277/Ruth-Prawer-Jhabvala.html

Mehr:

http://de.wikipedia.org/wiki/Ruth_Prawer_Jhabvala

http://www.imdb.com/name/nm0695609/

 

 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 4. April 2013
  • Film, Video, Audiovisuelles

Vorheriger Beitrag

Internationales Netzwerk von Journalisten schlägt zu: «Offshore-Leaks, das grösste Wirtschafts-Datenleck aller Zeiten»

Nächster Beitrag

Zimmermann & de Perrot erhalten Preis 2013 der Foundation Heinz Spoerli

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • radio nova https://podcasts.nova.fr/radio-nova-le-reservoir/202202031615-jean-blanchard-s-all-folk
    DER FRANZÖSISCHE FOLK-MUSIKER, SÄNGER, SAMMLER, FORSCHER UND VERMITTLER JEAN BLANCHARD (LA BAMBOCHE) IST GESTORBEN

    29. Oktober 2025

  • Gewinnerin Dorothee Elmiger, © Bayerischer Buchpreis 2025, https://www.facebook.com/photo/?fbid=1230595755761369&set=pcb.1230595972428014
    NUN AUCH DER BAYERISCHE BUCHPREIS 2025: DOROTHEE ELMIGER GEWINNT IHN MIT «DIE HOLLÄNDERINNEN»

    29. Oktober 2025

  • Bilder: Thomas Bucheli (links oben), Felix Blumer (links unten), Gaudenz Flury (rechts), Copyright: SRF/Gian Vaitl/Oscar Alessio
    «SRF METEO»: GAUDENZ FLURY FOLGT AUF THOMAS BUCHELI

    29. Oktober 2025

  • Walter Thurnherr, ehemaliger Bundeskanzler - Foto: © Schweizerische Bundeskanzlei / Matthieu Gafsou
    SCHWEIZERISCHES NATIONALMUSEUM: WALTER THURNHERR WURDE ZUM PRÄSIDENTEN DES MUSEUMSRATES GEWÄHLT

    29. Oktober 2025

  • Kartenspiel «Parcours P» für partizipative Projekte im Kulturbereich. © KVS, Jane Schindler - Design © Stillhart Schindler
    DER VEREIN KULTURVERMITTLUNG SCHWEIZ LANCIERT DAS SPIEL «PARCOURS P»

    28. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>