ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

14. März 2014

«NZZ»-Mediengruppe: «Strukturwandel beeinflusst Geschäftsergebnis»

Die «NZZ»-Mediengruppe weist für das Geschäftsjahr 2013 ein erwartungsgemäss rückläufiges Ergebnis aus. Dafür waren vor allem die sinkenden Erträge im Print-Werbemarkt sowie der sich generell verschärfende Strukturwandel von Print zu Digital verantwortlich. Das Unternehmen wird in den Jahren 2014 und 2015 in die Publizistik investieren, um neue Kunden zu gewinnen und weitere Ertragsquellen zu erschliessen.

Bild: http://www.nzzmediengruppe.ch/

Im 2013 wurde ein betrieblicher Gesamtertrag von 482,4 Mio. CHF erwirtschaftet. Gegenüber dem Vorjahr entspricht dies einer Abnahme von 36,5 Mio. CHF oder 7%, wovon jedoch 17,1 Mio. CHF auf den Wegfall der verkauften Tochtergesellschaften Calendaria AG und Prisma Medienservice AG zurückzuführen sind.

18,0 Mio. CHF tiefer fielen die Umsätze aus dem Print-Werbemarkt aus.

Dagegen entwickelte sich der digitale Werbe- und Lesermarkt im Vorjahresvergleich mit einer Umsatzzunahme von 8% erfreulich, kann aber die Ertragseinbussen aus dem Printbereich nach wie vor nur teilweise kompensieren.

Auch die Druckerträge wurden von der fortschreitenden Digitalisierung und damit verbundenen Marktüberkapazitäten beeinflusst, dank hinzugewonnenen Aufträgen sank der Umsatz mit 3% jedoch nur geringfügig.

Quelle / Mehr / Kontakt:

http://www.nzzmediengruppe.ch/2014/03/14/nzz-mediengruppe-strukturwandel-beeinflusst-geschaeftsergebnis/

 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 14. März 2014
  • Druck, Verlag, Printprodukte, Medienhäuser

Vorheriger Beitrag

Die Tochter des Bahnhofvorstands von Rubigen und der charismatische Künstler aus Paris

Nächster Beitrag

Rambling Wheels mit neuem Album «The Thirteen Women of Ill Repute»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Jean Tinguely au MAHF, 1991 © MAHF / François Emmenegger
    «JEAN TINGUELY. EMETTEUR POÉTIQUE»

    23. November 2025

  • Louis Hellman, Late Corb, 2000. © Louis Hellman / RIBA Collection
    «ARCHISATIRE. UNA CONTROSTORIA DELL’ARCHITETTURA»

    23. November 2025

  • Stefano Graziani, Natura morta con pappagalli, Studio Mumbai, Mumbai, 2018
    «STEFANO GRAZIANI. REALITY SHOW»

    23. November 2025

  • Viviane Chassot - Foto: © SRF
    FÜR VIVIANE CHASSOT, AKKORDEONISTIN

    23. November 2025

  • «Mola» - Foto: © SRF / YangZoom Films Inc.
    «MOLA» – EINE TIBETISCHE GESCHICHTE VON LIEBE UND VERLUST

    23. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>