ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

14. April 2014

Elena Filipovic folgt auf Adam Szymczyk

Die Kunsthalle Basel wird ab Herbst 2014 zum ersten Mal in ihrer 175jährigen Geschichte von einer Frau geführt: Elena Filipovic tritt die Nachfolge von Adam Szymczyk an.

Bild: Adam Szymczyk und Elena Filipovic, Kurator/in der 5. Berlin Biennale 2008 – Foto: © http://www.berlinbiennale.de/blog/allgemein/5-berlin-biennale-fur-zeitgenossische-kunst-5466

Die 1972 in den USA geborene Kunsthistorikerin löst per 1. November Adam Szymczyk ab, der zum künstlerischen Leiter der documenta in Kassel berufen worden ist. Filipovic arbeitet seit fünf Jahren in Brüssel. Filipovic ist derzeit Senior Curator am WIELS Contemporay Art Centre in Brüssel. Die Basler Findungskommission hat sie aus rund 150 Bewerbungen auserkoren, wie die Kunsthalle am Montag mitteilte.

phz/sda

http://bazonline.ch/kultur/kunst/Elena-Filipovic-wird-Direktorin-der-Kunsthalle-Basel/story/16604661

Wichtig sei ihnen bei der Wahl gewesen, sagte Jury-Mitglied Theodora Vischer, dass die Kunsthalle Basel ihr eigenes Profil behalte. Gerade in Anbetracht dessen, dass Basel in Bezug auf Gegenwartskunst eine grosse Dichte aufweise, sei dieser Anspruch besonders vordringlich. Man habe zwar überlegt, ob es Zeit sei, eine neue Richtung einzuschlagen, sich aber dann darauf geeinigt, dass man schlicht «viel neue, junge Kunst zeigen wolle».

Karen N. Gerig

http://www.tageswoche.ch/de/2014_15/kultur/655857/Eine-Frau-am-Ruder-Elena-Filipovic-übernimmt-Adam-Szymczyks-Job.htm

Mehr:

http://www.artmargins.com/index.php/5-interviews/714-interview-with-elena-filipovic

http://www.kunstdunst.de/bb5.htm

http://www.umagazine.de/artikel.php?ID=32987

http://creativeface.net/news_5th-berlin-biennial-for-contemporary-art_10004-0

http://www.berlinbiennale.de/blog/allgemein/5-berlin-biennale-fur-zeitgenossische-kunst-5466

Kontakt:

http://hisk.edu/w/Elena_Filipovic

http://www.kunsthallebasel.ch/uber-uns/team

Auf dieser Webseite u.a. erschienen:

https://www.ch-cultura.ch/museum-ausstellung-galerie/der-basler-kunsthalledirektor-adam-szymczyk-leitet-die-documenta-14

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 14. April 2014
  • Museum, Ausstellung, Galerie

Vorheriger Beitrag

«Ostschweiz am Sonntag»: Christian Ortner geht

Nächster Beitrag

Ausschreibung Schweizer Literaturpreise 2015

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Helme Heine, 2014 - Foto: © HelmeHeineArt - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Helme_Heine_portraitfoto.jpeg
    ZUM TOD DES DEUTSCHEN KINDERBUCHAUTORS UND ILLUSTRATORS HELME HEINE

    21. November 2025

  • Stadt Zürich
    INSGESAMT 711’000 FRANKEN: KULTURELLE AUSZEICHNUNGEN UND WERKJAHRE DER STADT ZÜRICH 2025

    21. November 2025

  • BERNER FILMEMACHER DJIBRIL VUILLE GEWINNT DEN PRIX DU BILINGUISME / PREIS FÜR ZWEISPRACHIGKEIT 2025

    21. November 2025

  • Anita Bünter und Jonas Bischoff, Auslandkorrespondenten SRF - Foto: © SRF / Gian Vaitl, 2023
    SRF: ANITA BÜNTER UND JONAS BISCHOFF ERHALTEN «GOLDENE FEDER» 2025 IN DER KATEGORIE JOURNALISMUS

    21. November 2025

  • Winterthur Dezemberausstellung 2024
    WINTERTHUR: «DEZEMBERAUSSTELLUNG: ÜBERBLICK 2025»

    20. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>