ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

18. Juli 2014

Zum Thema «Gut gespielt!»

Noch bis zum 19. August 2014 läuft die Anmeldefrist für die SIKJM-Jahrestagung vom 19./20. September 2014 zum Thema «Gut gespielt!». SIKJM ist das Schweizerische Institut für Kinder- und Jugendmedien.

Bild: http://www.sikjm.ch/

Die SIKJM-Jahrestagung findet am 19./20. September 2014 im Centre Loewenberg bei Murten statt. Sie erkundet, was Spielen – das nach Friedrich Schiller den Menschen erst zum Menschen macht – auszeichnet, wo seine Grenzen liegen und, selbstverständlich, welche Aufgaben ihm in Kinder- und Jugendmedien zukommen.

Mit Puppen spielen, den Ball herumkicken, Sprachspiele entwerfen, sich in einem Gesellschaftsspiel oder am Computer ereifern oder an einem Wissensquiz mitmachen – das Feld spielerischer Aktivitäten ist riesig und schliesst alle Generationen mit ein.

Die eigene Spiellust der TeilnehmerInnen wird genau so bedient wie das Interesse an spielerischen Ideen für die Arbeit mit Kinder- und Jugendmedien.

Die Tagung ist so konzipiert, dass auch der Besuch nur einer der beiden Tage Einblick in verschiedene Aspekte des Themas gibt. Die Teilnahme an beiden Tagen ermöglicht eine vertiefte Auseinandersetzung.

cp

-> Weitere Informationen, Programm und Online-Anmeldung

Kontakt:

Katrin Schnellmann

Öffentlichkeitsarbeit

katrin.schnellmann@sikjm.ch

http://www.sikjm.ch/weiterbildung/tagungen/tagung-aktuell/

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 18. Juli 2014
  • Freizeit und Sport

Vorheriger Beitrag

Werbedruck in der Schweiz im ersten Halbjahr 2014: Wachstum von 1.2% (+27.4 Mio. CHF) gegenüber dem Vorjahressemester

Nächster Beitrag

SSA-Stipendien für Komponist(inn)en von musikdramatischen Werken

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Images: Vues d’exposition Les Monstrueuses - Carte blanche à Kévin Germanier © mudac 2025 / 2026 - Photos: Guillaume Python
    «LES MONSTRUEUSES – CARTE BLANCHE À KÉVIN GERMANIER»

    6. November 2025

  • Foto: © mudac, Tisser son temps, 2025, Marie Humair
    «TISSER SON TEMPS. GOSHKA MACUGA x GRAYSON PERRY x MARY TOMS»

    6. November 2025

  • Anni Albers Ancient Writing, 1936 Baumwolle und Viskose 150,5 × 111,8 cm Smithsonian American Art Museum, Washington, D.C., Gift of John Young Foto: bpk / Smithsonian American Art Museum / Art Resource, NY
    «ANNI ALBERS. CONSTRUCTING TEXTILES»

    6. November 2025

  • Li (links) und Konni sind Lost in Lona. Live treten sie auch in Fünfer-Formation auf - Foto: © SRF / Vanessa Zimmermann
    LOST IN LONA SIND «SRF 3 BEST TALENT» IM NOVEMBER 2025

    5. November 2025

  • Kulturgüterschutz - Foto: © Kanton Thurgau, https://denkmalpflege.tg.ch/kulturgueterschutz.html/1263
    «KULTURGÜTERSCHUTZ MUSS NEUE SZENARIEN BERÜCKSICHTIGEN»

    5. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>