ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

19. Februar 2014

Start der Dreharbeiten zum SRF Schweizer Film «Der Hamster (AT)»

Am Montag, 17. Februar 2014, haben in Brütten bei Winterthur die Dreharbeiten zum neuen SRF Schweizer Film «Der Hamster» (Arbeitstitel) begonnen. Den Film produzieren Schweizer Radio und Fernsehen und Zodiac Pictures («Achtung, fertig, WK!», «S’Chline Gspängst», «Traumland»). Die Autorin des Drehbuches ist Petra Lüschow («Tatort: Schmutziger Donnerstag»). Unter der Regie von Tom Gerber («Liebe und andere Unfälle») spielt Roeland Wiesnekker den von der Midlifekrise geschüttelten Toni Faller. An seiner Seite ist Stephanie Japp als Ehefrau zu sehen.

Bild: Die Hauptdarsteller Roeland Wiesnekker als Toni Faller und Stephanie Japp als seine Ehefrau Marianne – Foto: © SRF / Marcus Gyger

Eigentlich könnte Toni Faller (Roeland Wiesnekker) ein glücklicher Mann sein. Er hat eine wunderbare Frau (Stephanie Japp), die ihn liebt, eine entzückende Tochter (Steffi Friis), ein Haus und ein gutes Leben. Aber Toni leidet – er wird bald 50, er wird dick und er wird überall ersetzt. Kurz, er steckt in der Midlifekrise.

Doch das kann Toni nicht zulassen. Zusammen mit seinem jungen Mitarbeiter René (Nicola Perot) beginnt er zu rebellieren: gegen seinen Körper, indem er ihn Fitness-Torturen aussetzt, gegen seine Frau, der er die Schuld an seiner Krise gibt, und gegen seinen neuen Vorgesetzten, der auch noch der Freund seiner Tochter wird. Dadurch setzt Toni jedoch viel aufs Spiel, allem voran seine Beziehung mit Marianne, seiner Ehefrau. Erst als er alles zu verlieren droht, was ihm lieb ist, merkt er, was sein Leben wunderbar macht. Und er lernt, es neu zu schätzen.

srf

Kontakt:

http://www.srf.ch/medien/news/start-der-dreharbeiten-zum-srf-schweizer-film-der-hamster-at/

srf.ch/schweizerfilm

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 19. Februar 2014
  • Film, Video, Audiovisuelles

Vorheriger Beitrag

Internationale Kulturbörse Freiburg im Breisgau: «Auftreten und Verkaufen»

Nächster Beitrag

Judith Schalansky erhält den diesjährigen Preis der Literaturhäuser

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Utagawa Kunisada, dit Utagawa Toyokuni III (1786–1865), Les Filles modernes en pleine floraison [partie droite d’un diptyque], vers 1843–1847, gravure sur bois, 366 x 255 mm. Photographie : Julien Gremaud
    «IMPRESSIONS DU JAPON»

    25. November 2025

  • Image: Claude Bernhard, Mystère, grès noir, 2025, © C. Bernhard, https://claudebernhard.com/
    «STRATES»

    25. November 2025

  • Affichette, © https://www.museepapierpeint.ch/sites/default/files/Affichette_expo_EvasionsSonores_light.pdf
    «ÉVASIONS SONORES»

    25. November 2025

  • Zürich - Bild: © Michel Fries
    ZÜRICH ONLINE AUF «HOME» UND «REPÉRAGES»

    25. November 2025

  • logo_Zürcher Radio-Stiftung
    SRF: «TAGESGESPRÄCH» UND «INSIDE KRONENHALLE» GEWINNEN DEN ZÜRCHER RADIO- UND FERNSEHPREIS 2025

    25. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>