ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

20. Dezember 2015

«AUSWAHL 15»

Aargauer Künstlerinnen und Künstler im Aargauer Kunsthaus - Gast: Max Treier (bis am 10. Januar 2016)

Bild: Cosimo Gritsch, Artisten, 2015
Acryl auf Baumwolle, 42 x 32 x 2 cm

Sie ist ein fester Programmpunkt des Aargauer Kunsthauses – die «Auswahl», die alljährlich wiederkehrende Ausstellung der Aargauer Künstlerinnen und Künstler, welche gemeinsam vom Aargauer Kunsthaus und vom Aargauer Kuratorium präsentiert wird. Die Jahresausstellung bietet den Aargauer Kunstschaffenden die Möglichkeit, ihre Arbeiten einem breiten Publikum zu präsentieren.

Zwei fachkundige Jurys, eine seitens Aargauer Kunsthaus und eine seitens Aargauer Kuratorium, haben Ende Oktober die eingegangenen Dossiers unabhängig voneinander beurteilt.

188 KünstlerInnen haben sich in diesem Jahr für die Teilnahme an der Jahresausstellung beworben. Davon wurden 58 KünstlerInnen von den Jurys eingeladen, ihre neusten Werke an der «Auswahl 15» zu präsentieren. Die daraus entstandene Schau bietet einen abwechslungsreichen Überblick über das aktuelle Kunstschaffen im Kanton Aargau.

Gast: Max Treier

Die Künstlerinnen und Künstler der «Auswahl 15»:

Andy Athanassoglou, Marilin Brun, Patricia Bucher, Isabell Bullerschen &Félicia Eloise Eisenring, copa et sordes, Regula Dettwiler, Marianne Engel, Dogan Firuzbay, Max Frey, Thomas Galler, Florian Gasser, Cosimo Gritsch, Stefan Gritsch, Michael Günzburger, Roman Gysin, Philipp Hänger, Marc Hartmann, Valentin Hauri, Arnold Helbling, Jan Hofer& Severin Zaugg, Simone Holliger, Thomas Hüsler&Roger Wirz, Nici Jost, Katja Jug, Tom Karrer, Oliver Krähenbühl, Sonja Kretz, Christian Kuntner, Dominque Lämmli, Raphael Linsi, Pascal Marchev, Max Matter, Claudio Moser, Barbara Müller, Roberta Lena Müller, Willi Müller, Ann Nelson, Sadhyo Niederberger, Pat Noser, Tyrone Richards, Lara Russi, Christina Schmid, Lorenz Olivier Schmid, Christian Schoch, Milena Beatrice Seiler, Roman Sonderegger, Mette Stausland, Hansruedi Steiner, Paul Takács, Flurin Tuor, Timo Ullmann, Lukas Veraguth, Rolf Winnewisser, Agatha Zobrist

akh

Kontakt:

http://www.aargauerkunsthaus.ch/de/ausstellungen/2015/?showUid=318&cHash=09a7611f7904f60e1c78da9a9983eebf

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 20. Dezember 2015
  • Museum, Ausstellung, Galerie

Vorheriger Beitrag

«Fokus Sammlung: Erico Schommer & Levent Pinarci»

Nächster Beitrag

Beispiel Palazzo Liestal: «Regionale 16 – visual politics»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Grafik: Madeleine Stahel
    RAPPERSWIL-JONA: «GROSSE REGIONALE» 2025

    19. November 2025

  • Rose Lowder, «Bouquets», Ausstellungsansicht Kunsthalle Zürich, 2025–26 - Foto: Cedric Mussano
    «ROSE LOWDER – BOUQUETS»

    19. November 2025

  • Karol Palczak, Dzisiaj, Kunsthalle Zürich, 2025–26
Foto: Cedric Mussano
    «KAROL PALCZAK – DZISIAJ»

    19. November 2025

  • Das Archiv der Stiftung Sammlung E.G. Bührle in der Bibliothek des Kunsthaus Zürich – Foto © Kunsthaus Zürich, Franca Candrian
    STIFTUNG SAMMLUNG E. G. BÜHRLE: STADT ZÜRICH HAT BESCHWERDE GEGEN KANTONALE STIFTUNGSAUFSICHT EINGEREICHT

    19. November 2025

  • Rolf Elsener - Foto: © SRF / Gian Vaitl
    SRF: ROLF ELSENER ÜBERIMMT BEREICHSLEITUNG SHOW


    19. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>