ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

16. November 2016

KEINE EINIGUNG FÜR EINEN DEUTSCHSCHWEIZER MUSTERVERLAGSVERTRAG FÜR LITERARISCHE WERKE

Der Verband Autorinnen und Autoren der Schweiz (AdS) und der Schweizer Buchhändler- und Verlegerverband (SBVV) konnten sich nicht auf einen gemeinsamen Musterverlagsvertrag für die Deutschschweiz einigen, wie der AdS heute in einer Medienmitteilung schreibt.

«Seit 2014 stand der AdS mit dem Schweizer Buchhändler- und Verlegerverband SBVV, der die Deutschschweizer Verlage vertritt, in Verhandlung, um einen neuen gemeinsamen ‚Musterverlagsvertrag für literarische und lyrische Werke sowie erzählende Sachbücher‘, der in der Deutschschweiz als künftige Grundlage für Vertragsverhandlungen dienen sollte», heisst es in der Medienmitteilung.

Und weiter: «Leider konnten sich der AdS und der SBVV nicht auf einen gemeinsamen Musterverlagsvertrag einigen, da die Vorstellungen zu weit auseinanderliegen. Über Gründe im Detail haben die beiden Verbände Stillschweigen vereinbart.»

Mehr / Kontakt:

http://www.a-d-s.ch/index.php?id=528&tx_ttnews[tt_news]=2488&cHash=56c65291daa3ec73402158e352832d76

https://www.sbvv.ch/cgi-bin/swiss_web.exe/show?page=swiss_home.html

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 16. November 2016
  • Theater, Kabarett, Literatur

Vorheriger Beitrag

Filmprojekt entwickeln und das professionelle Netzwerk aufbauen

Nächster Beitrag

ZUM TOD DES US-AMERIKANISCHEN JAZZPIANISTEN, SÄNGERS UND KOMPONISTEN MOSE ALLISON

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Grafik: Madeleine Stahel
    RAPPERSWIL-JONA: «GROSSE REGIONALE» 2025

    19. November 2025

  • Rose Lowder, «Bouquets», Ausstellungsansicht Kunsthalle Zürich, 2025–26 - Foto: Cedric Mussano
    «ROSE LOWDER – BOUQUETS»

    19. November 2025

  • Karol Palczak, Dzisiaj, Kunsthalle Zürich, 2025–26
Foto: Cedric Mussano
    «KAROL PALCZAK – DZISIAJ»

    19. November 2025

  • Das Archiv der Stiftung Sammlung E.G. Bührle in der Bibliothek des Kunsthaus Zürich – Foto © Kunsthaus Zürich, Franca Candrian
    STIFTUNG SAMMLUNG E. G. BÜHRLE: STADT ZÜRICH HAT BESCHWERDE GEGEN KANTONALE STIFTUNGSAUFSICHT EINGEREICHT

    19. November 2025

  • Rolf Elsener - Foto: © SRF / Gian Vaitl
    SRF: ROLF ELSENER ÜBERIMMT BEREICHSLEITUNG SHOW


    19. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>