ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

22. November 2017

DER ZÜRCHER VERLAG NAGEL & KIMCHE GEHT VOM MÜNCHNER CARL HANSER VERLAG ZU OLIVER KNEIDLS MG MEDIEN VERLAG

Oliver Kneidl, Inhaber der MG Medien Verlags GmbH in Haar, übernimmt zum 1. Januar 2018 den Zürcher Verlag Nagel & Kimche von Hanser. Der Verlag wird in die MG integriert, wie «boersenblatt.net» schreibt.

Bild: Sitz des Nagel & Kimche Verlags an der Neptunstrasse in Zürich – Foto: Nagel & Kimche Verlag, 2013 – CC BY-SA 3.0 – Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Sitz_des_Nagel_&_Kimche_Verlags_an_der_Neptunstrasse_in_Zürich.jpg

Der Carl Hanser Verlag auf seiner Webseite über Nagel & Kimche:

In der kleinen Schweiz steckt die Vielfalt der Welt. Und in den jährlich 18 Neuerscheinungen bei Nagel & Kimche spielt die volle Bandbreite des literarischen Lebens: neue Schweizer Literatur, hochkarätige Übersetzungen, erzählendes Sachbuch. Hier erscheinen die Bücher von Milena Moser, Charles Lewinsky und Eveline Hasler, Titel von Andrea Camilleri und William S. Burroughs, die Sachbücher von Wilfried Meichtry und Florian Werner. Peter von Matt gibt besondere Fundstücke neu heraus, Hermann Burgers Werke stehen neben Büchern aus der französischsprachigen Schweiz, etwa von Micheline Calmy-Rey und Roland Buti. Nagel & Kimche bringt das ganze Programm – in erlesener Auswahl.

https://www.hanser-literaturverlage.de/verlage/nagel-und-kimche/verlagsgeschichte

Mehr:

Hanser gibt Tochterverlag ab

Der 1983 von Renate Nagel und Judith Kimche gegründete Nagel & Kimche Verlag gehört seit 1999 zu den Hanser Literaturverlagen. Er ist einer der renommiertesten Schweizer Literaturverlage.

https://www.boersenblatt.net/artikel-hanser_gibt_tochterverlag_ab.1404490.html

Neuer Besitzer für Nagel & Kimche

Hanser verkauft den renommierten Zürcher Literaturverlag. Der neue Besitzer ist ein passionierter Leser von Schweizer Literatur.

https://www.tagesanzeiger.ch/kultur/buecher/neuer-besitzer-fuer-nagel-kimche/story/17806231

Hanser verkauft Nagel & Kimche an den Verleger Oliver Kneidl

Oliver Kneidl ist als Verleger und Mediendienstleister vor allem von Fach- & Publikumszeitschriften, Büchern und Hörbüchern tätig. Seit den neunziger Jahren hat er in der Schweiz und in Deutschland für Publikums- und Fachverlage Bücher und Zeitschriften produziert.

https://www.buchmarkt.de/meldungen/hanser-verkauft-nagel-kimche-an-zuercher-oliver-kneidl/

Kontakt:

https://www.hanser-literaturverlage.de/verlage/nagel-und-kimche

http://www.mg-medien.com/

 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 22. November 2017
  • Druck, Verlag, Printprodukte, Medienhäuser

Vorheriger Beitrag

DER BILDHAUER UND GRAFIKER BRUTUS LUGINBÜHL IST GESTORBEN

Nächster Beitrag

DER BUNDESRAT WILL DAS URHEBERRECHT ANS INTERNET-ZEITALTER ANPASSEN

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Utagawa Kunisada, dit Utagawa Toyokuni III (1786–1865), Les Filles modernes en pleine floraison [partie droite d’un diptyque], vers 1843–1847, gravure sur bois, 366 x 255 mm. Photographie : Julien Gremaud
    «IMPRESSIONS DU JAPON»

    25. November 2025

  • Image: Claude Bernhard, Mystère, grès noir, 2025, © C. Bernhard, https://claudebernhard.com/
    «STRATES»

    25. November 2025

  • Affichette, © https://www.museepapierpeint.ch/sites/default/files/Affichette_expo_EvasionsSonores_light.pdf
    «ÉVASIONS SONORES»

    25. November 2025

  • Zürich - Bild: © Michel Fries
    ZÜRICH ONLINE AUF «HOME» UND «REPÉRAGES»

    25. November 2025

  • logo_Zürcher Radio-Stiftung
    SRF: «TAGESGESPRÄCH» UND «INSIDE KRONENHALLE» GEWINNEN DEN ZÜRCHER RADIO- UND FERNSEHPREIS 2025

    25. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>