ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

5. Februar 2018

«DU» N° 881: NOT VITAL

Heft Januar/Februar 2018, ISBN 978-3-905931-79-2 (Preis: 20 CHF / 15 €)

«In der Schweiz wenig bekannt, aber ein Weltstar: der Unterengadiner Künstler Not Vital. Maler, Bildhauer, Erbauer, Designer, Entdecker, Philanthrop, Lebemann – der Schweizer Künstler Not Vital hat einen eigenen und zutiefst singulären Blick auf das Universum.»

«Du» 881, 2018

AUS DEM INHALT

Not Vital im Gespräch mit Oliver Prange
Kein Prozent Zweifel
Der Zufall ist eine Quelle von Not Vitals Kunst. Ein Gespräch über plötzliche Eingebungen und über Peking, das heute die Energie besitzt, die New York einmal hatte. 

Andrew O’Hagan
Ein Berg aus Mondstaub
Vor vier Jahren reiste der schottische Schriftsteller Andrew O’Hagan nach Sent. Er entdeckte eine Welt der Wunder, einen Vergnügungspark für Erwachsene. Als er sie wieder verliess, hatte er einen neuen Lieblingskünstler. 

Alma Zevi
Schönheit: rau und gefährlich
Aus dem Gang zum Metzger entsteht ein Kunstwerk. Das Weltliche inspiriert Not Vital. Er verwandelt es in Objekte, die handwerklich perfekt, eigentümlich und irritierend mitreissend sind. 

Roger de Weck
Ausser Not Vital
Der Künstler im globalen Dorf 

Gore Vidal
Variationen des Eigenen
Der US-amerikanische Schriftsteller Gore Vidal besuchte mit über achtzig Jahren Not Vital im Unterengadin. Er reiste zu seinen Wurzeln, zu der Sippe, der er entstammt, und schrieb auf, was er erlebte. 

Gian Enzo Sperone
Gut verankert, dennoch flüchtig
Not Vital ist ein Nomade. Seine Wohnorte wechseln so oft wie die Spielarten seiner Werke. Und doch bleibt in allem ein unerschütterlicher Kern: Sent.

Hans-Jörg Ruch im Gespräch mit Lynn Kost
«Er nahm die Zeichnung aus dem Rahmen, zerknüllte sie und warf sie vor unseren Augen in das Ofenfeuer»
Der Architekt Hans-Jörg Ruch begleitet Not Vital seit dessen Anfängen und arbeitete schon öfter mit ihm zusammen. Gedanken zu Kompromisslosigkeit, und wie er den Künstler einmal zum Schweigen brachte. 

Giorgia von Albertini
Die Alchemie des Findens
Er fürchtet sich vor Langsamkeit und Langeweile. Deswegen zieht es Not Vital rastlos in die Ferne, und ein Projekt folgt auf das andere. Über einen Künstler, dessen Bildsprache genauso mobil ist wie er selbst.

Not Vital
Von Agadez nach Aladab nach Agadez
Wie man in Agadez lernt, das Wort Problem sparsam ein­zu­­setzen.

Akhmed Haïdera
Aus dem Himmel gefallen
Ein Haus, in dem man nicht wohnen kann? Not Vital muss den Verstand verloren haben, dachten die Bewohner der Alarcess-Oase nahe der Stadt Agadez in Niger, als er ihnen das erste Mal von seinem Sunset House erzählte. 

Giorgia von Albertini
Il pluffer va a spass – il sabi viagia
Gefahr macht uns wach. Auf Reisen mit Not Vital.

Not Vital
Architektur essen
Nur in der Einsamkeit und an abgelegenen Orten findet man die Klarheit des Einfachen.

Christian Rümelin
Schichten der Wirklichkeit
Erwartung, Ort, Geschichte. Alles hat seinen Raum. Not Vital verbindet sie in seinen Drucken und Zeichnungen. 

—

Kontakt:

http://www.du-magazin.com/aktuell/

http://www.du-magazin.com/kiosk/

http://notvital.com/ 

—

Auf www.ch-cultura.ch u.a. erschienen:

https://www.ch-cultura.ch/kulturfoerderung-kulturvermittlung-kultur-und-medienpolitik/not-vital-kann-schloss-tarasp-kaufen

https://www.ch-cultura.ch/museum-ausstellung-galerie/not-vital-univers-privat

https://www.ch-cultura.ch/museum-ausstellung-galerie/not-vital-in-bern-und-madulain

 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 5. Februar 2018
  • Bildende Kunst, Fotografie, Grafik, Architektur, Design

Vorheriger Beitrag

NEW YORK CITY, DAS SWISS INSTITUTE UND DIE MONDPHASEN

Nächster Beitrag

DAS BAK SUCHT LEITER/IN DES DIENSTES KULTURELLE TEILHABE IN DER SEKTION KULTUR UND GESELLSCHAFT

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Nedko Solakov Not in the show, they didn't let me do it on the painting, 2024
    «NEDKO SOLAKOV. BEING VALLOTTON»

    29. September 2025

  • Bild: Ausstellungsansicht «Haegue Yang: Leap Year», Migros Museum für Gegenwartskunst, Zürich, 2025 - Foto: © Studio Stucky
    «HAEGUE YANG: LEAP YEAR»

    29. September 2025

  • Sonsai Kōitsu (aktiv um 1820–1840), Papier schöpfen, Edo-Zeit, 1823 © Museum Rietberg
    «JAPAN DE LUXE – DIE KUNST DER SURIMONO-DRUCKE»

    29. September 2025

  • v.l.) Peter Sarsgaard, Marie-Therese Zgraggen, Michael Koch (Regie), Marius Gamma, Bernadette Gamma, Nikolay Gamma, Simon Stadler - Foto: © Hugofilm
    DREHSTART DER SRF-KOPRODUKTION «EROSION» VON MICHAEL KOCH


    29. September 2025

  • DICHTER ENDO ANACONDA: «IM GESPINNST IN DEM ICH WOHNE»

    29. September 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>