ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

30. August 2020

DER BERNER THEATERMANN UND KUNSTMALER ERNESTO HAUSAMMANN IST GESTORBEN

Der am 15. Dezember 1948 in Bern geborene Theaterpädagoge, Schauspieler, Regisseur und Kunstmaler Ernesto Hausammann (Bild) ist am 7. August 2020 gestorben.

Bild: Ernesto Hausammann mit Susanna Cerny, 2010 – Foto: © https://www.facebook.com/photo?fbid=191230178282893&set=a.102721227133789

Theater Szene Bern trauert

Das Team trauert um Ernesto Hausammann, Gründer des Theater Szene. Er ist am 7. August nach schwerer Krankheit gestorben. Den Angehörigen sprechen wir unser herzliches Beileid aus.

https://theaterszene.ch/

Ernesto Hausammanns Kunst fesselte Kinder ebenso wie Erwachsene

Ernesto Hausammann arbeitete als Regieassistent am Berner Stadttheater, bevor er 1973 mit 24 damit begann, eigene Inszenierungen auf die Bühne zu bringen. Entstanden ist das Theater Szene ursprünglich aus Theaterkursen, die Hausammann auch Jahre später noch gab – zu ihm in den Kurs kam etwa auch Christoph Marti von der Kabarettgruppe Geschwister Pfister. Heute wird das Theater Szene von den Schauspielerinnen Mägie Kaspar und Miriam Jenni geleitet. 

Lena Rittmeyer

https://www.derbund.ch/sein-kindertheater-hatte-anspruch-872650329582

Mehr:

https://www.todesanzeigenportal.ch/todesanzeige/Hausammann/Ernesto/

https://www.facebook.com/ernesto.hausammann.39

https://www.ernesto-hausammann.com/biografie

https://theaterszene.ch/geschichte

https://www.facebook.com/TheaterSzeneBern

#ErnestoHausammann #TheaterSzene #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 30. August 2020
  • Theater, Kabarett, Literatur

Vorheriger Beitrag

FÜR PETER BRÄKER, SOUNDDESIGNER

Nächster Beitrag

«VOM GLÜCK VERGESSEN. FÜRSORGERISCHE ZWANGSMASSNAHMEN IN GRAUBÜNDEN»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • NÜNICHLINGLER,Ziefen,Basel-Landschaft,2024©️Charles Fréger
    «CHARLES FRÉGER. CHARIVARI»

    30. Oktober 2025

  • Staatswald Urnäsch (AR) Foto: ©Florian Bachmann
    «FLORIAN BACHMANN. LIEUX DE MÉMOIRE»

    30. Oktober 2025

  • Henri Matisse, Illustration aus Anlass von «Poésie de mots inconnus», 1943Linolschnitt auf Papier, 30,4 × 23,4 cmKunsthaus Zürich, 1980
    «DRUCK GEMACHT! MEISTERWERKE AUF PAPIER VON ALBRECHT DÜRER BIS DIETER ROTH»

    30. Oktober 2025

  • https://www.disdalitteratura.ch/
    ILS 34 DIS DA LITTERATURA: «PERFROMANZA»

    30. Oktober 2025

  • Foto: © https://www.medienpreis.ch/
    1’000 MEDIENSCHAFFENDE HABEN SICH 2025 UM DEN «MEDIENPREIS FÜR QUALITÄTSJOURNALISMUS» BEWORBEN

    30. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>