ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

19. November 2022

LITERATURHAUS ZÜRICH: AUSSCHREIBUNG LESEFEST «VIELSPRACHIGE SCHWEIZ»

Albanisch, Finnisch, Kurdisch, Spanisch, Ukrainisch... Literatur entsteht in der Schweiz in vielen Sprachen. Das Literaturhaus Zürich lädt im April 2023 zu einem grossen Lesefest ein: «Ihr lebt in der Schweiz und schreibt in einer anderen als den vier Landessprachen, oder schreibt in mehreren Sprachen (davon nur eine Landessprache)? Schickt uns Eure Texte!», heisst es in der Ausschreibung. Einsendeschluss ist am 30. November 2022.

Teilnahmebedingungen:

• Wohnsitz in der Schweiz
• Mindestens eine Publikation vorhanden (Buchpublikation, Text in einer
literarischen Zeitschrift oder Anthologie, gedruckt oder online)
• Alle literarischen Gattungen und Themen sind willkommen
• Textlänge max. 10’000 Zeichen (inkl. Leerzeichen, Lyrik: fünf Gedichte)
• Text als Word-Dokument mit einer Kurzbiographie an info@literaturhaus.ch
senden, Betreff: Lesefest (falls eine ganze oder teilweise Übersetzung ins
Deutsche, Französische, Italienische oder Englische vorliegt, diese
mitschicken)
• Einsendeschluss: 30.11.2022
• Die GewinnerInnen werden bis am 31.1.2023 informiert
• Weitere Auskünfte unter info@literaturhaus.ch / 044 254 50 07

Eine Jury (bestehend aus VertreterInnen der Partnerinstitutionen, AutorInnen
und LiteraturvermittlerInnen sowie – je nach Sprache – externen ExpertInnen)
wählt die besten zehn Texte aus. «Wenn Euer Text dabei ist, seid Ihr am 22. April
2023 beim grossen Lesefest im Literaturhaus zu Gast (für den Auftritt wird ein
Honorar gezahlt)», ist in der Ausschreibung zu lesen.

Ein Projekt von Literaturhaus Zürich, in Kooperation mit Übersetzerhaus Looren,
Weltenliteratur/Alit – Verein Literaturstiftung, Weiter Schreiben Schweiz, A*dS
Autorinnen und Autoren der Schweiz, Omanut Forum für jüdische Kunst
und Kultur, Junges Literaturlabor JULL, mit freundlicher Unterstützung der
Georg und Bertha Schwyzer-Winiker Stiftung

Mehr:

https://www.a-d-s.ch/uploads/media/default/347/Ausschreibung Lesefest Vielfältige Schweiz.pdf

Kontakt:

https://literaturhaus.ch/literaturhaus-zuerich/

#LiteraturhausZürich #Lesefest #VielsprachigeSchweiz #MultilingualSwitzerland #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 19. November 2022
  • Theater, Kabarett, Literatur

Vorheriger Beitrag

DER KULTURFÖRDERPREIS 2022 DES KANTONS LUZERN GEHT AN MARCO LIEMBD

Nächster Beitrag

DER SCHWEIZER JOURNALIST, MEDIENBERATER UND PUBLIZIST HERMANN SCHLAPP IST GESTORBEN

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Christian Kobi - Foto: https://www.bfh.ch/de/ueber-die-bfh/personen/3udqfci5lrln/
    MUSIKFESTIVAL BERN: CHRISTIAN KOBI FOLGT ALS NEUES KURATORIUMSMITGLIED AUF MARTIN SCHÜTZ

    6. November 2025

  • Images: Vues d’exposition Les Monstrueuses - Carte blanche à Kévin Germanier © mudac 2025 / 2026 - Photos: Guillaume Python
    «LES MONSTRUEUSES – CARTE BLANCHE À KÉVIN GERMANIER»

    6. November 2025

  • Foto: © mudac, Tisser son temps, 2025, Marie Humair
    «TISSER SON TEMPS. GOSHKA MACUGA x GRAYSON PERRY x MARY TOMS»

    6. November 2025

  • Anni Albers Ancient Writing, 1936 Baumwolle und Viskose 150,5 × 111,8 cm Smithsonian American Art Museum, Washington, D.C., Gift of John Young Foto: bpk / Smithsonian American Art Museum / Art Resource, NY
    «ANNI ALBERS. CONSTRUCTING TEXTILES»

    6. November 2025

  • Li (links) und Konni sind Lost in Lona. Live treten sie auch in Fünfer-Formation auf - Foto: © SRF / Vanessa Zimmermann
    LOST IN LONA SIND «SRF 3 BEST TALENT» IM NOVEMBER 2025

    5. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>