ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

20. Januar 2023

B-SIDES-FESTIVAL AUF DEM SONNENBERG BEI LUZERN: MEHR ENTSCHEIDUNGSMACHT UND UMSETZUNGSMÖGLICHKEITEN FÜR DIE ORGANISIERENDEN

Der vierköpfige Vorstand des langjährigen Musik-Festivals B-Sides in Luzern tritt zurück. Die Verantwortung für Verein und Festival wird neu auf 14 Schultern verteilt. «Alle Beteiligten der Festivalleitung haben jetzt mehr Entscheidungsmacht und Umsetzungsmöglichkeiten», schreibt das B-Sides auf seiner Webseite. Mitgründerin Edina Kurjakovic sagt gegenüber dem Zentralschweizer Online-Portal «zentralplus.ch»: «Wir kehren so ein wenig zurück zur Anfangszeit. Damals gab es auch keine Hierarchien.»

Bild: Neues Team und alter Vorstand von B-Sides, fotografiert von Mariia Kostenko (Bild zur Vergrösserung anklicken)

Der Rücktritt ist für die Gründerin Edina Kurjakovic nicht leicht: «Das B-Sides war prägender Bestandteil meines Lebens.». Dasselbe gilt für die übrigen Mitglieder des abtretenden Vorstands, Angela Meier, Jennifer Jans und Reto Achermann. Achermann hat das Festival gemeinsam mit ihr, Marcel Bieri und Patrick Müller aus der Wiege gehoben. Bieri ging letztes Jahr, Müller bereits 2012.

«Patrick, Marcel und Reto kannten sich aus der Musikszene in Seetal», erzählt Edina Kurjakovic. «Sie waren Musiker, Kreative und Veranstalter. Irgendwann brauchten die Jungs jemanden zum Organisieren, da bin ich als Marcels damalige Freundin reingerutscht.»

Die 18. Ausgabe des B-Sides findet vom 15. bis am 17. Juni 2023 auf dem Sonnenberg statt. Das Programm wird im März bekannt gegeben.

Mehr:

https://www.zentralplus.ch/kultur/b-sides-festival-zurueck-zur-anfangszeit-2511665/

Kontakt:

https://home.b-sides.ch/

#B_Sides #EdinaKurjakovic #AngelaMeier #JenniferJans #RetoAchermann #MarcelBieri #PatrickMüller #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 20. Januar 2023
  • Feste / Festivals / Messen / Börsen

Vorheriger Beitrag

DAS VOLKSKULTURFEST OBWALD ERHÄLT VOM KANTON OBWALDEN FÜR DIE FESTIVALS 2023-2025 240’000 FRANKEN

Nächster Beitrag

FESTIVALGRÜNDER ANDREAS FLECK VERLÄSST BOSWIL

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • John Searle, 2015 - Foto: Franks Valli, https://commons.wikimedia.org/wiki/User:FranksValli?uselang=de - Video: https://www.youtube.com/watch?v=rHKwIYsPXLg - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:John_Searle_speaking_at_Google_4.jpg?uselang=de (Ausschnitt)
    ZUM TOD DES US-AMERIKANISCHEN PHILOSOPHEN JOHN SEARLE

    30. September 2025

  • Kopfkissen kariert, Berggasthaus Äscher, um 1930, Kopfkissen mit Häkelbordüre, um 1940 - Foto: © Museum Appenzell, 2025
    «VON SCHLAFZIMMERN, STERNEN UND LATERNEN»

    30. September 2025

  • ProLitteris
    KÜNSTLICHE INTELLIGENZ UND URHEBERRECHT: POSITION VON PROLITTERIS

    30. September 2025

  • ARF-FDS
    ARF/FDS: POSITIONSPAPIER ZUM UMGANG MIT KÜNSTLICHER INTELLIGENZ

    30. September 2025

  • Probebühne – Public domain – Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Probebühne.JPG
    BUND GRÜNDET NATIONALES KOMPETENZZENTRUM «ARBEITEN IN DER KULTUR»

    30. September 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>