ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

12. September 2023

DAS KUNSTWERK «TILO» AM BUNDESHAUS IN BERN WIRD HEUTE ENTHÜLLT

Die Schweizer Bevölkerung ist für heute Dienstag ab 17.30 Uhr zum Volksfest auf dem Bundesplatz in Bern eingeladen, um das 175-Jahr-Jubiläum der Verfassung von 1848 zu feiern. Bei dieser Gelegenheit wird das Kunstwerk «Tilo» von Renée Levi und Marcel Schmid (Bild) enthüllt.

Bild: Projekt «Tilo» © Renée Levi und Marcel Schmid, 16.2.2022, https://www.parlament.ch/centers/documents/de/Kunst am Bau_Projekt Renée Levi_16.2.2022.pdf 

Am 12. September 1848 wurde in der Schweiz die erste Bundesverfassung verabschiedet, die das Land zur ersten stabilen Demokratie Europas machte.

Dieses Jahr feiert die Schweiz das 175-jährige Jubiläum dieses historischen Ereignisses. Aus diesem Anlass findet am 12. September 2023 ab 17.30 Uhr auf dem Bundesplatz ein Volksfest statt. Die Bevölkerung ist eingeladen, an diesem Anlass teilzunehmen, an dem verschiedene Künstlerinnen und Künstler auftreten werden.

Um 18.48 Uhr wird das neue Tympanon des Parlamentsgebäudes enthüllt. Im Beisein des Künstlerpaars Renée Levi und Marcel Schmid sowie des Patronatskomitees des Jubiläums, bestehend aus Nationalratspräsident Martin Candinas, Ständeratspräsidentin Brigitte Häberli-Koller, Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider und Bundesgerichtspräsident Yves Donzallaz, wird das Werk, das nun das Gebäude ziert, der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Sarner Manufaktur Swisskeramik, welche die Keramikplatten für das Werk «Tilo» hergestellt hat, wird ebenfalls anwesend sein und ihre Arbeit präsentieren.

Quelle:

https://www.parlament.ch/press-releases/Pages/mm-info-2023-09-05.aspx

Auf ch-cultura.ch u.a. erschienen:

https://www.ch-cultura.ch/bildende-kunst-fotografie-grafik-architektur-design/kunst-am-bundeshaus-tilo-von-renee-levi-soll-2023-das-giebelfeld-des-parlamentsgebaeudes-schmuecken

https://www.ch-cultura.ch/bildende-kunst-fotografie-grafik-architektur-design/wettbewerb-fuer-neues-kunstwerk-am-bundeshaus-ist-lanciert

#175JahreSchweizerBundesverfassung #BundeshausBern #BundesplatzBern #Tympanon #Tilo #RenéeLevi #MarcelSchmid #Swisskeramik #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 12. September 2023
  • Kulturförderung, Kulturvermittlung, Kultur- und Medienpolitik

Vorheriger Beitrag

«WILHELM HANAUER – Belle Époque in Beckenried und Ennetbürgen»

Nächster Beitrag

DER SCHWEIZER KOMPONIST UND MUSIKER HEINZ MARTI IST GESTORBEN

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Viviane Chassot - Foto: © SRF
    FÜR VIVIANE CHASSOT, AKKORDEONISTIN

    23. November 2025

  • «Mola» - Foto: © SRF / YangZoom Films Inc.
    «MOLA» – EINE TIBETISCHE GESCHICHTE VON LIEBE UND VERLUST

    23. November 2025

  • Ornella Vanoni, 2013 - Foto: Youflavio, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=User:San2Kan&uselang=de - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Ornella_Vanoni_at_Capri-Hollywood_Film_Festival.jpg?uselang=de
    DIE ITALIENISCHE SÄNGERIN UND SCHAUSPIELERIN ORNELLA VANONI IST GESTORBEN

    22. November 2025

  • «WHISPERS OF JAPAN – LUCIANO CASTELLI»

    22. November 2025

  • Maria Ceppi, Towards Elsewheres, 2025, Ausstellungsansicht Kunstmuseum Thurgau. Foto: Stefan Rohner
    «MARIA CEPPI – TOWARDS ELSEWHERES»

    22. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>