ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

7. Februar 2024

«WOW … EIN DACHS!»

Sonderausstellung im Naturmuseum Olten, Haus der Museen Olten, bis am 28. Juli 2024

Bild: Die schwarz-weisse Gesichtsmaske dient zur gegenseitigen Erkennung in dunkler Nacht und signalisiert einem Feind die Wehrhaftigkeit des Dachses – Foto: Tesni Ward / Biosphoto

Das Naturmuseum Olten zeigt derzeit seine neue Eigenproduktion, die Sonderausstellung «Wow … ein Dachs!». Diesen unverwechselbaren Waldbewohner kennen zwar fast alle, einen Dachs gesehen haben aber die wenigsten.

Die Ausstellung porträtiert den heimlichen Waldbewohner und seine nächtliche Lebensweise. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Themen Ernährung, Fortpflanzung und Sozialverhalten des Dachses. Durch ganz besondere Lebensraumbilder, im «Day-for-Night»-Verfahren (auch Amerikanische Nacht genannt) bearbeitete Fotos und eine aufwändige Lichtführung tauchen die BesucherInnen in die Welt des Dachses ein.

Den Kern der Ausstellung bilden 22 eindrückliche Tierpräparate (Dermoplastiken), welche typische Verhaltensweisen zeigen. Aussergewöhnliche Wildtierkamera-Videoaufnahmen zeigen überraschende und einzigartige Sequenzen aus dem Leben von Dachsen.

Auch das Rahmenprogramm zur Sonderausstellung ist reichhaltig. Zweistündige Workshops und einstündige Führungen zu «Wow … ein Dachs!» für Schulen und Gruppen gehören wie immer zum Angebot. Auch öffentliche Führungen über Mittag und Taschenlampenführungen in der Dämmerung erwarten die Besucherinnen und Besucher.

nmo

Kontakt:

https://hausdermuseen.ch/sonderausstellung

#WoweinDachs #Dachs #DachsSonderausstellung #NaturmuseumOlten #HausderMuseenOlten #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 7. Februar 2024
  • Museum, Ausstellung, Galerie

Vorheriger Beitrag

«SPUREN – FÄHRTEN, FRASS UND FEDERN»

Nächster Beitrag

DER ITALIENISCHE COMICAUTOR ALFREDO CASTELLI IST GESTORBEN

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • NÜNICHLINGLER,Ziefen,Basel-Landschaft,2024©️Charles Fréger
    «CHARLES FRÉGER. CHARIVARI»

    30. Oktober 2025

  • Staatswald Urnäsch (AR) Foto: ©Florian Bachmann
    «FLORIAN BACHMANN. LIEUX DE MÉMOIRE»

    30. Oktober 2025

  • Henri Matisse, Illustration aus Anlass von «Poésie de mots inconnus», 1943Linolschnitt auf Papier, 30,4 × 23,4 cmKunsthaus Zürich, 1980
    «DRUCK GEMACHT! MEISTERWERKE AUF PAPIER VON ALBRECHT DÜRER BIS DIETER ROTH»

    30. Oktober 2025

  • https://www.disdalitteratura.ch/
    ILS 34 DIS DA LITTERATURA: «PERFROMANZA»

    30. Oktober 2025

  • Foto: © https://www.medienpreis.ch/
    1’000 MEDIENSCHAFFENDE HABEN SICH 2025 UM DEN «MEDIENPREIS FÜR QUALITÄTSJOURNALISMUS» BEWORBEN

    30. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>