ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

1. Juli 2011

«Swissness» für Druckerzeugnisse

«Printed in Switzerland» ist das neue Qualitäts- und Herkunftssiegel für Drucksachen aus der Schweiz. Das Label wurde unter der Federführung des Viscom entwickelt und steht der grafischen Industrie zum freien Gebrauch zur Verfügung.

«Kompetenz, Zuverlässigkeit, aber auch Präzision und Vertrauen bilden das Fundament für Drucksachen aus der Schweiz. Darüber hinaus stehen Schweizer Drucksachen für Vielseitigkeit und Hochwertigkeit», schreibt Viscom.

Mit dem Siegel «Printed in Switzerland» will Viscom einen wichtigen Beitrag zur Standortsicherung und -förderung leisten. Auftraggeber und Hersteller dürfen mit dem Label Farbe für Drucksachen aus der Schweiz bekennen. Die Qualitätsmarke «Schweiz» verfüge weltweit über einen ausgezeichneten Ruf. Darum sei «Printed in Switzerland» mehr als nur irgendein Label. «Es steht für Premiumprodukte, hergestellt auf höchstem Niveau. Damit werden die KMU und Industriearbeitsplätze nachhaltig gefördert und unterstützt» (Viscom).

Viscom ruft seine Mitglieder daher auf, Farbe zu bekennen. Nur gemeinsam gelinge ein wirkungsvoller Auftritt und damit die nachhaltige Positionierung des Labels «Printed in Switzerland»: «Mit jeder Drucksache stellen Schweizer Druckereien ein Stück Innovation her. Es ist aber nötig und wichtig, dass die Druckereien das Gütesiegel bei ihren Auftraggebern bekannt machen und seine Verwendung aktiv unterstützen.»

Die digitalen Daten des Siegels «Printed in Switzerland» finden Viscom-Mitglieder im untenstehenden Link.

mgt

Kontakt:

http://www.viscom.ch/index.cfm?nID=1116&sprache=1&qID=19

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 1. Juli 2011
  • Druck, Verlag, Printprodukte, Medienhäuser

Vorheriger Beitrag

«Nur ein GAV schützt vor Gratis-Journalismus!»

Nächster Beitrag

Leiter des Buchsalons Genf tritt überraschend ab

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • DIE NOMINIERTEN FÜR DEN PERFORMANCEPREIS SCHWEIZ 2025

    8. November 2025

  • Copyright Cristal - Urheber: House, 2008 - Gemeinfrei - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Copyright_Cristal.png?uselang=de
    PROLITTERIS: «DAS ABC DER BILDRECHTE»

    8. November 2025

  • Foto BAK, https://www.bak.admin.ch/bak/de/home/sprachen-und-gesellschaft/musikalische-bildung/jung-talente-musik.html
    KANTON SCHWYZ: 45 JUNGE MUSIKTALENTE IM FÖRDERPROGRAMM

    8. November 2025

  • Titel der US-amerikanischen Originalausgabe von "Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupéry, 1943 - Datei: https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Littleprince.JPG
    SOLOTHURN: DAS MUSEUM «DER KLEINE PRINZ UND SEINE WELT» IST ERÖFFNET

    8. November 2025

  • Vista dell’installazione - © http://www.uessearte.it/popoloerba.html
    «IL POPOLO DI DOMANI»


    7. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>