ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

13. Januar 2025

BIELER BAND PEGASUS: ENDE 2025 IST SCHLUSS MIT DER ORIGINALFORMATION

Kurz vor der Veröffentlichung ihres achten Studioalbums «Twisted Hearts Club» am kommenden Freitag, 17. Januar 2025, gibt die Bieler Band Pegasus heute überraschend bekannt, dass der Bassist Gabriel Spahni und der Gitarrist Simon Spahr die Gruppe Ende 2025 verlassen werden. Das geschehe «freundschaftlich und mit Verständnis für unsere individuellen Bedürfnisse und dem Wunsch nach neuen Anfängen», schreibt die Formation in ihrem Statement in den sozialen Medien. Ebenfalls am nächsten Freitag zeigt Fernsehen SRF zwei erstmals die DOK «Pegasus – Eine Band macht Schluss».

Pegasus mit Gabriel Spahni, Simon Spahr, Stefan Brønner und Noah Veraguth (von links). Foto: © Ella Mettler, https://pegasustheband.com/

Bild: Pegasus mit Gabriel Spahni, Simon Spahr, Stefan Brønner und Noah Veraguth (von links) – Foto: © Ella Mettler, https://pegasustheband.com/

SRF-DOK «Pegasus – Eine Band macht Schluss» erstmals zu sehen am 17. Januar 2025, SRF zwei, 22.15 bis 23.15 Uhr

«Das schicksalhafte vergangene Jahr der vier Bieler Musiker ist im SRF-DOK ‹Pegasus – eine Band macht Schluss› festgehalten, der kommenden Freitag erscheint. Dass Gabriel Spahni und Simon Spahr sich im Laufe der Dreharbeiten dazu entscheiden werden, eigene Wege zu gehen, ahnte zunächst niemand. Denn: Das Projekt begann als einfache Dokumentation über ein vollgepacktes 2024 rund um die Circus-Knie-Residency von Pegasus», schreibt Schimun Krausz auf der Webseite von Radio SRF 3.

Acht Studio-Alben, diverse Singles, Awards, Würdigungen, Preise und unzählige Konzerte nach der Gründung erschien die Single «How Much Can A Heart Break?» als Vorbote des Albums «Twisted Hearts Club».

Der Filmemacher Ivo Amarilli hat die Band auf dem Weg zu diesem Album sehr nahe begleitet. Und plötzlich passierten in dieser Geschichte komplett unerwartete Dinge, die das Leben dieser vier Freunde und dieser Band für immer verändern würden.

Mit: Noah Veraguth, Gabriel Spahni, Stefan Brønner, Simon Spahr, Sarah Christener und Oliver Rosa

Zum Trailer:

https://www.srf.ch/play/tv/srf-3-musik/video/trailer-pegasus-eine-band-macht-schluss–dok?urn=urn:srf:video:bc908406-d857-4468-8865-d9af53b4442a

Die Mitteilung von Pegasus auf «Facebook» und «Instagram»:

«

Liebe Fans, Freunde und Follower

Es fällt uns nicht leicht, aber wir möchten euch heute Folgendes verkünden: Schweren Herzens werden Gabriel und Simon die Band per Ende 2025 verlassen. Nach über 20 Jahren auf Bühnen und in Studios dieser Welt endet in diesem Jahr die Geschichte, die wir vier in unserer Kindheit begonnen haben. Pegasus wird mit Noah und Stefan weitergeführt.

Dies geschieht alles freundschaftlich und mit Verständnis für unsere individuellen Bedürfnisse und dem Wunsch nach neuen Anfängen. Am Freitag erscheint unser neues Album ‹Twisted Hearts Club›, das uns in einer herausfordernden Zeit begleitet hat. Als der Titel dazu entstand, ahnten wir noch nicht, welche schweren Entscheidungen auf uns zukommen würden. Wir freuen uns enorm darauf, euch die neuen Songs endlich vorzustellen und hoffen, dass sie euch ebenso berühren werden wie uns. In den Zeilen und Tönen stecken sehr viel Herzblut und wir sind stolz auf dieses Album.

Wir laden euch herzlich ein, mit uns das kommende Jahr zu feiern und die gemeinsamen Erlebnisse und Musikmomente hochleben zu lassen. Wir freuen uns darauf, unsere letzte Tour in dieser Konstellation in vollen Zügen mit euch zu geniessen.

Wir danken euch für die grosse Unterstützung während all diesen Jahren. Seit wir diese Band als Jungs gründeten, dürfen wir auf euch zählen und viele unvergessliche Abenteuer auf und neben der Bühne mit euch erleben. Mit grosser Freude blicken wir zurück und voller Begeisterung auf all das, was vor uns liegt!

Pegasus

»

https://www.facebook.com/photo/?fbid=1155110059308482&set=a.221321812687316

https://www.instagram.com/p/DExY2YQKeLb/?img_index=1

Kontakt:

https://pegasustheband.com

Video:

Pegasus – How Much Can A Heart Break (Full Performance Video)

Mehr:

SRF-DOK «Pegasus – Eine Band macht Schluss»

https://www.srf.ch/play/tv/programm/2025-01-17

Pegasus: Die Hälfte der Band steigt aus

Nach über 20 gemeinsamen Jahren verlassen Bassist Gabriel Spahni und Gitarrist Simon Spahr die Bieler Popband Pegasus auf Ende Jahr. Sänger Noah Veraguth und Drummer Stefan Brenner wollen danach weitermachen und die Gruppe neu aufstellen.

Schimun Krausz

https://www.srf.ch/radio-srf-3/musik/schweizer-popgruppe-pegasus-die-haelfte-der-band-steigt-aus

Zwei Abgänge bei Pegasus: «Es war nicht mehr gesund», sagt der Bassist

Während der Aufnahmen zum neuen Album schlitterte die Schweizer Erfolgsband in eine Krise. Die Chronik einer emotionalen Trennung in drei Kapiteln.

Martin Fischer

https://www.derbund.ch/pegasus-loest-sich-auf-die-geschichte-einer-trennung-329122416096

Paukenschlag bei Pegasus: Bassist Spahni und Gitarrist Spahr hören auf

Am Freitag erscheint das neue Album von Pegasus. Es ist das letzte in der bekannten Formation. Die Band wird weiterbestehen – wie genau, ist aber noch unklar.

Tobias Graden

https://ajour.ch/de/story/565728/paukenschlag-bei-pegasus-bassist-spahni-und-gitarrist-spahr-h%C3%B6ren-auf

#Pegasus #NoahVeraguth #GabrielSpahni #StefanBrønner #SimonSpahr #SarahChristener #OliverRosa #IvoAmarilli #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 13. Januar 2025
  • Musik und Tanz

Vorheriger Beitrag

IM «FOCUS»: BARBARA KIENER, KÜNSTLERIN

Nächster Beitrag

ZUM TOD DES ITALIENISCHEN FOTOGRAFEN OLIVIERO TOSCANI

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • radio nova https://podcasts.nova.fr/radio-nova-le-reservoir/202202031615-jean-blanchard-s-all-folk
    DER FRANZÖSISCHE FOLK-MUSIKER, SÄNGER, SAMMLER, FORSCHER UND VERMITTLER JEAN BLANCHARD (LA BAMBOCHE) IST GESTORBEN

    29. Oktober 2025

  • Gewinnerin Dorothee Elmiger, © Bayerischer Buchpreis 2025, https://www.facebook.com/photo/?fbid=1230595755761369&set=pcb.1230595972428014
    NUN AUCH DER BAYERISCHE BUCHPREIS 2025: DOROTHEE ELMIGER GEWINNT IHN MIT «DIE HOLLÄNDERINNEN»

    29. Oktober 2025

  • Bilder: Thomas Bucheli (links oben), Felix Blumer (links unten), Gaudenz Flury (rechts), Copyright: SRF/Gian Vaitl/Oscar Alessio
    «SRF METEO»: GAUDENZ FLURY FOLGT AUF THOMAS BUCHELI

    29. Oktober 2025

  • Walter Thurnherr, ehemaliger Bundeskanzler - Foto: © Schweizerische Bundeskanzlei / Matthieu Gafsou
    SCHWEIZERISCHES NATIONALMUSEUM: WALTER THURNHERR WURDE ZUM PRÄSIDENTEN DES MUSEUMSRATES GEWÄHLT

    29. Oktober 2025

  • Kartenspiel «Parcours P» für partizipative Projekte im Kulturbereich. © KVS, Jane Schindler - Design © Stillhart Schindler
    DER VEREIN KULTURVERMITTLUNG SCHWEIZ LANCIERT DAS SPIEL «PARCOURS P»

    28. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>