ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

20. Mai 2025

AB FEBRUAR 2026 GIBT’S AUCH DIE ART BASEL QATAR IN DOHA

Die Art Basel, ihre Muttergesellschaft MCH Group und führende katarische Unternehmen wie Qatar Sports Investments (QSI) (ein Investor in Sport, Kultur, Unterhaltung und Lifestyle) und QC+ (ein strategisches Kollektiv mit Spezialisierung auf Kunsthandel) haben am Dienstag ihre neue Partnerschaft bekannt gegeben: Diese umfasst die Eröffnung einer Messe für moderne und zeitgenössische Kunst in Katar. Die Art Basel Qatar, die im Februar 2026 in Doha eröffnet, werde sich «in die lebendige Kulturlandschaft Katars und das dynamische Kunst-Ökosystem der MENA-Region integrieren und eine einzigartige Plattform bieten, um führende Galerien und künstlerische Talente aus dem Nahen Osten, Nordafrika, Südasien und darüber hinaus zu präsentieren», heisst es in der Medienmitteilung.

Bild: Kunstzentrum M7 in Doha – Foto: © Art Basel

Die Eröffnungsausgabe der Art Basel Qatar findet im Kunstzentrum M7 und im Doha Design District in der Innenstadt von Msheireb statt, in der Nähe weltberühmter Sehenswürdigkeiten wie dem Nationalmuseum von Katar.

«Diese Partnerschaft baut auf Katars einzigartiger kultureller Vision auf und verstärkt die vereinende Kraft der Art Basel, neue Möglichkeiten für die Produktion, Verbreitung und Entdeckung von Kunst zu schaffen, die weit über den Betrieb einer Kunstmesse hinausgehen, und zwar durch ganzjährige Kontaktpunkte sowohl in Katar als auch über die globale Plattform der Art Basel. Die Art Basel Qatar wird den Akteuren und dem Publikum der Art Basel einen Zugang zur kreativen Kultur des Nahen Ostens bieten und den Kreis der Sammler, Galeristen, Künstler und Kulturschaffenden aus der MENA-Region und der ganzen Welt erweitern.», ist in der Medienmitteilung zu lesen.

Die Messe werde als streng kuratiertes Schaufenster mit einer ausgewählten Gruppe von führenden Galerien und Künstlern starten, die auf den heutigen Markt reagieren und gleichzeitig den Grundstein für Wachstum legen sollen. «Durch Bildungsprogramme und Marktentwicklungsstrategien, öffentliches Kunstengagement und vieles mehr wird sich die Art Basel Qatar ganzheitlich in das Gefüge von Katar einfügen und ein wachsendes Sammler- und Galeriennetzwerk fördern.», heisst es in der Mitteilung weiter.

Noah Horowitz, Chief Executive Officer der Art Basel, sagt: «Das Wachstum des globalen Kunstmarktes, die Unterstützung von Künstlern und Galerien und die Erschliessung eines neuen Sammlerpublikums sind Kernpunkte der Mission der Art Basel. Die Kunstszene in der MENA-Region hat in den letzten Jahrzehnten ein exponentielles Wachstum erlebt, mit der Gründung von Institutionen von Weltrang, dem Start führender kultureller Veranstaltungen und dem Wachstum einer lebendigen Gemeinschaft von Künstlern, Galerien und Fachleuten.»

Die Art Basel führt neben der Originalausgabe in Basel bereits Kunstmessen in Miami und Hongkong durch.

Quelle / Mehr:

https://www.artbasel.com/stories/art-basel-announces-launch-of-art-basel-qatar

#ArtBasel #ArtBaselQatar #ArtBaselKatar #NoahHorowitz #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+


Nachträge vom 23.05.2025:

MCH Group setzt auf den Konjunktiv

Beim Entscheid, mit der Art Basel nach Katar zu expandieren, stellt die MCH Group die ökonomischen Interessen über die moralischen. Wie steht es überhaupt um die finanzielle Lage der Messe und wie vielversprechend ist der neue Standort?

Helena Krauser

https://bajour.ch/a/mch-group-zieht-sich-mit-dem-konjunktiv-aus-den-roten-zahlen

Dahin, wo das Geld fliesst

Die Art Basel expandiert nach Katar, weil dort reiche Kund*innen warten. Die MCH Group blendet die verheerenden Menschenrechtsverletzungen einfach aus. Kunst-Washing für ein autoritäres Regime kommt einer moralischen Bankrotterklärung gleich, kommentiert Chefredaktorin Ina Bullwinkel.

https://bajour.ch/a/kommentar-art-basel-qatar-dahin-wo-das-geld-fliesst

Art Basel goes Katar: Wie problematisch ist dieser Deal?

Seit längerem wurde darüber gemunkelt, nun die Bestätigung: Die Art Basel expandiert nach Katar. Nach der Austragung der Fussball-WM vor drei Jahren ist dies ein nächster PR-Erfolg für den autoritär regierten Wüstenstaat. Die erste Ausgabe des neuen Art-Basel-Ablegers soll im Februar 2026 in der Hauptstadt Doha stattfinden.

Wie problematisch ist der Deal mit einem Land, in dem Menschenrechte systematisch missachtet werden? Für Elke Buhr, Chefredaktorin des Kunstmagazins «Monopol», hat dieser Schritt auch positive Seiten.

Katharina Brierley

https://www.srf.ch/kultur/kunst/basler-kunstmesse-expandiert-art-basel-goes-katar-wie-problematisch-ist-dieser-deal

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 20. Mai 2025
  • Bildende Kunst, Fotografie, Grafik, Architektur, Design, Feste / Festivals / Messen / Börsen, Kulturförderung, Kulturvermittlung, Kultur- und Medienpolitik

Vorheriger Beitrag

DER «WEISSE TURM VON MULEGNS» IST EINGEWEIHT

Nächster Beitrag

CHRISTINA LEUTWYLER IST DIE NEUE PRÄSIDENTIN VON FAIRMEDIA

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Stephan Eicher - Foto: © Tabea Hüberli, https://www.t13.photos/kontakt
    STEPHAN EICHER MIT NEUEM ALBUM «POUSSIÈRE D’OR»

    15. November 2025

  • 76e Biennale de la Société des amis du Musée des beaux-arts de La Chaux-de-Fonds (SAMBA), 2025 - Photographie © Gaspard Gigon
    76e BIENNALE D’ART CONTEMPORAIN DE LA CHAUX-DE-FONDS: «VERTIGES»

    15. November 2025

  • Huella (A like Ana), 2025, acrylique et encre sur coton, collection de l'artiste, (c)David Aebi, LIvie Gallery
    «DIMITRA CHARAMANDAS. APHE»

    14. November 2025

  • Hark Bohm © NDR
    DER DEUTSCHE FILMEMACHER HARK BOHM IST GESTORBEN

    14. November 2025

  • 2024 Kultur Freizeit BFS 2025
    KULTUR- UND FREIZEITVERHALTEN IN DER SCHWEIZ: «RÜCKZUG INS PRIVATE NACH DER PANDEMIE»

    14. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>