18. November 2025
KANTON GRAUBÜNDEN VERGIBT FÜNF BEITRÄGE «FÜR PROFESSIONELLES KULTURSCHAFFEN 2025 FÜR KLEINE PROJEKTE»
Der Kanton Graubünden hat zum 18. Mal einen Wettbewerb zur Förderung des professionellen Kulturschaffens für kleine Projekte ausgeschrieben. Aus den insgesamt 23 Gesuchen wurden fünf Projekte mit vier Werkbeiträgen und einem freien Stipendium in der Höhe von insgesamt 50'000 Franken ausgezeichnet.

Bild: Regierungsgebäude Kanton Graubünden – Foto: © https://www.gr.ch/DE/Medien/fotos/Seiten/Fotos.aspx
Mit den Unterstützungsgeldern des Wettbewerbs erhalten Kulturschaffende die Möglichkeit, unabhängig von finanziellem und beruflichem Druck an einer schöpferischen Tätigkeit zu arbeiten. Ziel ist es, die inhaltliche Entwicklung kultureller Projekte zu ermöglichen.
Am Wettbewerb teilnahmeberechtigt sind professionelle Kulturschaffende, welche seit mindestens zwei Jahren Wohnsitz im Kanton Graubünden haben oder einen engen Bezug mit dem Kanton oder der Bündner Kultur aufweisen. Die Wettbewerbskommission begutachtete 23 Gesuche aus den Sparten der angewandten und bildenden Kunst, Geschichte & Gedächtnis, Literatur, Musik, Tanz und Theater.
Der Vorsteher des Erziehungs-, Kultur- und Umweltschutzdepartements, Regierungsrat Jon Domenic Parolini, hat auf Vorschlag der Wettbewerbskommission und auf Antrag des Amts für Kultur über die Vergabe der Werkbeiträge entschieden.
Folgende fünf Kulturschaffende erhalten einen Werkbeitrag oder ein freies Stipendium in der Höhe von je 10’000 Franken:
- Robert Grossmann, Sils i.D.
, Geburtsdatum: 30. Dezember 1953,
Sparte: Musik
– Projekt: «Der Stadtbrand von Chur»
- Stefan Kägi, Winterthur
, Geburtsdatum: 18. Mai 1990
, Sparte: Musik
- Projekt: «Undersized empire – eine Klanginstallation»
- Ella Moana Bürkli, Chur,
Geburtsdatum: 17. November 2006
, Sparte: Tanz – Projekt: «Break the Borders – Cultures in Motion» (Freies Stipendium)
- Sandro Livio Straube, Vella
, Geburtsdatum: 17. August 1992
, Sparte: Bildende Kunst
– Projekt: «Der Traum des Hotel Tarasp»
- Jan-Andrea Bernhard, Strada/Ilanz, Geburtsdatum: 4. Mai 1971, Sparte: Geschichte und Gedächtnis – Projekt: «Familiengeschichte (de)Prevost(i) [de Praepositis]»
Quelle / Mehr / Kontakt:
https://www.gr.ch/DE/Medien/Mitteilungen/MMStaka/2025/Seiten/2025111801.aspx
#KulturKantonGraubünden #KulturförderungGraubünden #JonDomenicParolini #RobertGrossmann #StefanKägi #EllaMoanaBürkli #SandroLivioStraube #JanAndreaBernhard #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+
Kommentare von Daniel Leutenegger