ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

22. Februar 2011

Bernhard Luginbühl – Der Porträtfilm von Peter K. Wehrli

SF 1, Sternstunde Kunst vom Sonntag, 27. Februar 2011, 12.00 Uhr: Im Gedenken an den Berner Bildhauer und Eisenplastiker

Bild oben: SF

Am 19. Februar 2011 ist der Künstler Bernhard Luginbühl kurz nach seinem 82. Geburtstag gestorben. Im Sinne einer Hommage ändert die Sternstunde Kunst ihr Programm und zeigt am kommenden Sonntag um 12.00 Uhr auf SF 1 den Porträtfilm «Ein Fest für Ernesto» von Peter K. Wehrli, der die Arbeit Luginbühls über mehr als 30 Jahre hinweg dokumentiert.

Sehr früh hatte der Metzgersohn Luginbühl internationalen Erfolg und formte zusammen mit seinen Freunden Jean Tinguely und Daniel Spoerri ein neues Schweizer Verständnis von Skulptur. In den 1960er-Jahren repräsentierten ihre Werke eine Rebellion dagegen, was als «guter Geschmack» galt. Seit 1947 schuf Luginbühl mehr als 1’500 Skulpturen, war zudem als Graphiker und Lyriker tätig und stellte in fast allen wichtigen Museen aus.

Peter K. Wehrli porträtiert im Film «Ein Fest für Ernesto» den Künstler im Umkreis seiner Familie, die bei seinen haushohen Skulpturen mit Hand anlegt. Der Film verfolgt zudem das Entstehen der riesigen Plastik «Ernesto» und ebenso ihr Ende: Luginbühl lässt sein Werk mit Glanz und Gloria, Musik und Feuerwerk in Flammen aufgehen.

Wiederholung der Sternstunde Kunst:

Montag, 28. Februar 2011 um 00.15 Uhr auf SFinfo
Dienstag, 1. März 2011 um 13.00 Uhr auf SFinfo
Samstag, 5. März 2011 um 07.45 Uhr auf SFinfo
Samstag, 5. März 2011 um 10.40 Uhr auf SF1

Die DVD des Films ist im Handel erhältlich. Das Video kann noch während 7 Tagen nach der TV-Ausstrahlung auf der Videoseite als Online-Stream angesehen werden.

sf

Kontakt:

http://www.sendungen.sf.tv/sternstunden/Nachrichten/Archiv/2011/02/22/sternstundeneinzel/Sternstunde-Kunst-vom-27.-Februar-2011-Luginbuehl

Auf dieser Webseite erschienen:

https://www.ch-cultura.ch/bildende-kunst-fotografie-grafik/bernhard-luginbuehl-ist-gestorben

Bernhard Luginbühl – Der Porträtfilm von Peter K. Wehrli

Bild: Luginbühl-Stiftung

 

 

 

 

 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 22. Februar 2011
  • Bildende Kunst, Fotografie, Grafik, Architektur, Design

Vorheriger Beitrag

Volksinitiative «jugend+musik» – Bund und Kantone sollen die musikalische Bildung gemeinsam fördern

Nächster Beitrag

70 Jahre «Du – René Burri»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Foto: © Lea Moser
    IDEENWETTBEWERB «INSPIRATION»: BURGERGEMEINDE BERN PRÄMIERT FÜNF PROJEKTE

    13. November 2025

  • «Südostschweiz» - Foto: © SRF / RTR
    SRF DOK: «DIE LETZTE ZEITUNG – REGIONALJOURNALISMUS AUF DEM PRÜFSTAND»

    13. November 2025

  • Yann Do et Clara Imhoff, Studio JUNGLE (Neuchâtel)
    «L’ÎLE DE SABLE – QUAND L’ARCHÉOLOGIE REDONNE VOIX AUX VICTIMES DE L’ESCLAVAGE»

    12. November 2025

  • Jean-Stéphane Bron, Locarno 2025 - Foto: DavidPMaynard, https://commons.wikimedia.org/wiki/User:DavidPMaynard - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Jean-St%C3%A9phane_Bron_at_the_Locarno_Film_Festival,_Switzerland,_11_August_2025_01.jpg
    AMERICAN FRENCH FILM FESTIVAL TAFFF LOS ANGELES: LA SERIE SUISSE «THE DEAL» DE JEAN-STÉPHANE BRON A REMPORTÉ LE «AUDIENCE SERIES AWARD»

    12. November 2025

  • «Chrysalide - Prix Binding d’encouragement à la littérature»
    CHRYSALIDE – PRIX BINDING D’ENCOURAGEMENT À LA LITTÉRATURE RÉCOMPENSE CAROLE EXTERMANN, LINDA GARCIA, NOÉMIE GRIESS ET AMÉLIE GYGER

    12. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>