ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

15. November 2021

DIE LIBANESISCHE SCHRIFTSTELLERIN UND MALERIN ETEL ADNAN IST GESTORBEN

Die am 24. Februar 1925 in Beirut geborene libanesisch-US-amerikanische Schriftstellerin, Dramaturgin, Hörspielautorin, Journalistin, Philosophin und Malerin Etel Adnan (Bild) ist am 14. November 2021 in Paris gestorben. Im Jahr 2012 wurde Adnan zur dOCUMENTA eingeladen, wo sie neben ihrem Beitrag in dem Documenta-Buch eine Retrospektive erhielt. Von Adnan wurden dort 87 Werke, zwei Tapeten, ein Buch und ihr erster Film gezeigt. In der Schweiz waren ihre Werke u.a. 2015 im Museum Haus Konstruktiv in Zürich («Etel Adnan – La joie de vivre») und 2018 im Zentrum Paul Klee in Bern zu sehen. 2014 erhielt Adnan mit dem Chevalier des Arts et des Lettres den Orden des französischen Kulturministeriums und 2021 den Hamburger Lichtwark-Preis für ihr Lebenswerk.

Foto:  Nanwieser, 2008 – Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en – Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Academy_of_science_etelsimone_2008_012.jpg 

Etel Adnan obituary: 1925 – 2021

We remember Etel Adnan, writer, artist and pioneer in Arab-American culture, who has died in Paris aged 96 

Adnan was an artist who rarely stood still; her prolific, wide-ranging and ever-evolving practice continued throughout the final decade of her life. 

Diane Theunissen

https://www.wallpaper.com/art/etel-adnan-obituary-1925-2021

Etel Adnan, Lebanese American Author and Artist, Dies at 96

Her novel about a kidnapping in Lebanon has become a classic of war literature. She was in her 80s when her art started to draw international attention.

Nana Asfour

https://www.nytimes.com/2021/11/14/obituaries/etel-adnan-dead.html

Pourquoi Etel Adnan était plus grande que nature

Une voyageuse entre deux civilisations, trois continents, trois cultures et plusieurs modes d’expression, Etel Adnan (1925-2021), observatrice philosophe du siècle qui l’a vue naître, artiste engagée et militante pour les causes des opprimées, décrite par son entourage comme étant une personne généreuse, éclairée, extrêmement cultivée, très intelligente, douée et talentueuse. Bref «Larger than life», pour reprendre l’expression anglophone qui résume toutes les richesses de cette âme lumineuse, dans cette concision percutante qui caractérisait son œuvre.

Maya Ghandour et Joséphine Hobeika

https://www.lorientlejour.com/article/1281662/pourquoi-etel-adnan-etait-plus-grande-que-nature.html

Avec la mort d’Etel Adnan, l’art perd l’horizon radieux de la sagesse

Artiste, philosophe et poète, elle est morte le 14 novembre à Paris à 96 ans. Figure tutélaire du monde de l’art, elle laisse une œuvre lucide et pleine d’allégresse. Témoignages.

Valérie Duponchelle

https://www.lefigaro.fr/arts-expositions/avec-la-mort-d-etel-adnan-l-art-perd-l-horizon-radieux-de-la-sagesse-20211115

Mort d’Etel Adnan: et la lumière fut

La peintre et poétesse native de Beyrouth s’est éteinte dimanche à 96 ans. Après avoir longtemps travaillé dans un relatif anonymat, elle avait connu le succès à la fin de sa vie avec ses toiles colorées.

Judicaël Lavrador

https://www.liberation.fr/culture/mort-detel-adnan-et-la-lumiere-fut-20211115_VJMOVLOKOBCVJOPJXGGS4TPJBY/

Sie war Tochter einer griechischen Christin und eines syrischen Muslims. So blieb sie sich treu, indem sie sich fremd blieb – Nachruf auf Etel Adnan

Fast ein Jahrhundert und drei Kontinente überspannte das Leben der 1925 in Beirut geborenen Künstlerin und Schriftstellerin. Mit eigenwilligen Texten und Gemälden schuf sie ihre eigene Welt zwischen Kalifornien, Frankreich und Libanon.

Andreas Pflitsch

https://www.nzz.ch/feuilleton/etel-adnan-ist-tot-kuenstlerin-schriftstellerin-kosmopolitin-ld.1531775?reduced=true

In der Kriegssonne

Warum versetzt einem der Name Etel Adnan immer einen kleinen Glücksstich? Warum denkt man mit Wärme an jemanden, der ein Buch mit dem Titel «Arabische Apokalypse» veröffentlicht hat? Warum empfindet man den Tod einer fast Hundertjährigen als so großen Verlust?

Tobias Lehmkuhl

https://www.sueddeutsche.de/kultur/etel-adnan-nachruf-dichterin-malerin-beirut-usa-paris-1.5464839

Grenzenlose Liebe zur Welt

Etel Adnan wurde im Libanon der 70er zur kämpferischen Autorin, mit Mitte 30 begann sie mit der Malerei als Ausweg aus der Begrenztheit der Sprachen. Am Wochenende ist die große Dichterin und Künstlerin im Alter von 96 Jahren gestorben.

Annabelle Hirsch

https://www.monopol-magazin.de/etel-adnan

Eine wahre Kosmopolitin

Die Edition Nautilus trauert um eine große Dichterin, Schriftstellerin, Philosophin und Malerin: «Wir sind sehr traurig und mit den Gedanken besonders bei ihrer Lebensgefährtin Simone Fattal.»

Hanna Mittelstädt als ihre langjährige Verlegerin und Freundin und ihre Übersetzerin Klaudia Ruschkowski schrieben in einer Mitteilung: «Sie war eine Reisende, eine Entdeckerin, eine Künstlerin im allumfassenden Sinn des Wortes. Es ist nun an uns, den Frühling weiterhin mit ihr zu teilen. Wir werden die Orte ihres Universums aufsuchen, die in der Welt verstreut sind. Und sie wird mit uns reisen, spürbar und frei.»

https://buchmarkt.de/menschen/etel-adnan/ 

Videos:

From A-Z: Etel Adnan + Hans Ulrich Obrist

https://vimeo.com/405875479

Etel Adnan – Reading From The Arab Apocalypse

https://vimeo.com/24540989

Etel Adnan 15.06. – 07.10.18

https://www.youtube.com/watch?v=f0ZmjOKMMDI&t=1s

Etel Adnan on lightning-strike paintings and words as gestures

https://www.sfmoma.org/watch/etel-adnan-lightning-strike-paintings-and-words-gestures/

Etel Adnan on art and urgency

https://www.youtube.com/watch?v=X1si6F0h97U

In Conversation with Artist Etel Adnan

https://www.youtube.com/watch?v=_1dO5XTw78o

Etel Adnan im Gespräch mit Sabine Schaschl, Paris 2015

https://www.youtube.com/watch?v=WMkaEwb-pOU

Mehr:

http://www.eteladnan.com/

https://www.imdb.com/name/nm2948601/

https://www.worldcat.org/identities/lccn-n82151565/ 

http://alephino.documentaarchiv.de/alipac/EIMRDLLSUNYJKDYNRIIJ-00019/sysfull?BASE=B-ART&IDN=19809

https://de.qantara.de/content/interview-mit-etel-adnan-arabisch-amerikanische-weltensammlerin

https://en.wikipedia.org/wiki/Etel_Adnan

#EtelAdnan #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 15. November 2021
  • Bildende Kunst, Fotografie, Grafik, Architektur, Design

Vorheriger Beitrag

22. DEUTSCHER KARIKATURENPREIS ZUM MOTTO «NORMAL, ABER ANDERS» VERGEBEN

Nächster Beitrag

RÜCKBLICK AUF DAS 26. LUCERNE BLUES FESTIVAL

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Karla Black, 'Safety As A Stance', 2025, Installationsansicht 'Karla Black', Kunstraum Dornbirn 2025, Foto Günter Richard Wett, © Karla Black, Courtesy Galerie Gisela Capitain, Cologne und Modern Art, London.
    «KARLA BLACK»

    15. Juli 2025

  • Roman Riklin - Foto: © Anika Rosen
    ST.GALLISCHE KULTURSTIFTUNG: EHRE FÜR ROMAN RIKLIN UND DIE KULTURKOSMONAUTEN

    15. Juli 2025

  • JE 400’000 EURO FÜR DIE SCHWEIZER PROJEKTE «BAJOUR» UND «SPATZ»

    15. Juli 2025

  • La Région _Logo
    «LA RÉGION» LICENCIE L’INTÉGRALITÉ DE SON PERSONNEL

    15. Juli 2025

  • Marc Melcher - Foto: © SRF
    SRF: MARC MELCHER WIRD LEITER DER REGIONALREDAKTION OSTSCHWEIZ UND GRAUBÜNDEN

    15. Juli 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>