ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

24. Dezember 2011

Ende 2011 erhält das 111’111. Baby ein Buchpaket

Ende 2011 erhält das 111'111. Baby ein Buchpaket mit drei Büchern von «Buchstart Schweiz». «Buchstart Schweiz» will alle in der Schweiz geborenen Kinder vom ersten Lebensjahr an in ihrer Sprachentwicklung unterstützen und ihnen den Zugang zum Universum der Sprache und der Fantasie ermöglichen.

«Buchstart Schweiz» ist ein Gemeinschaftsprojekt der Stiftung Bibliomedia und des Schweizerischen Instituts für Kinder- und Jugendmedien SIKJM. Es hat zum Ziel, alle Kleinkinder ab dem ersten Lebensjahr in ihrer Sprachentwicklung zu fördern, in dem es ihnen einen lustvollen Einstieg in die Welt der Bücher und des Wissens erschliesst.

Zum «Buchstart»-Paket gehören ein Buch mit Anregungen für die Eltern sowie zwei Bilderbücher, die von Kinderbuch-Expertinnen der Stiftung Bibliomedia und des Schweizerischen Instituts für Kinder und Jugendmedien SIKJM nach pädagogischen Kriterien ausgewählt und periodisch aktualisiert werden.

Die Buchpakete werden von KinderärztInnen, Mütter- und Väterberatungsstellen oder Bibliotheken abgegeben. Begleitend dazu geben die Fachleute den Eltern Ratschläge, wie sie das «Buchstart»-Paket mit ihren Babys benutzen und auch ganz allgemein die Sprachentwicklung ihrer Kinder positiv unterstützen können.

Seit Projektbeginn im April 2008 sind in der ganzen Schweiz 111’111 Kinder oder ca. 40% der Neugeborenen mit einem «Buchstart»-Paket beschenkt worden.

Ziel des Projektes ist es, mittelfristig alle Neugeborenen in der Schweiz zu erreichen.

Krabbel-Ecken in Bibliotheken

«Buchstart» hat die schweizerische Bibliothekslandschaft grundlegend verändert. Seit dem Start von «Buchstart Schweiz» im April 2008 haben in der ganzen Schweiz unzählige Bibliotheken «Buchstart»-Bereiche eingerichtet und bieten Veranstaltungen für Kleinkinder und ihre Eltern an. So wird der Gang in die Bibliothek von klein auf zur Gewohnheit.

bs

Kontakt:

http://www.buchstart.ch

Dr. Ruth Fassbind

Bibliomedia Schweiz

Rosenweg 2

4500 Solothurn

Tel.: 032 624 90 22

E-Mail: ruth.fassbind@bibliomedia.ch

–

Christine Tresch, lic. phil.

Leiterin Abteilung Literale Förderung

Schweiz. Institut für Kinder- und Jugendmedien SIKJM

Zeltweg 11

8032 Zürich

Tel.: 043 268 39 00

E-Mail: christine.tresch@sikjm.ch

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 24. Dezember 2011
  • Bildung und Arbeit

Vorheriger Beitrag

e-journal des IAE – Vierte Ausgabe von Art Education Research ist online

Nächster Beitrag

«Landsgemeinde mit Hellebarden»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Bild: Plakat zur Konferenz vom 21. bis 24. Oktober 2025 Monte Verità Denkmalschutzjahr
    KONFERENZ AUF DEM MONTE VERITÀ: «A FUTURE FOR WHOSE PAST?»

    15. Oktober 2025

  • Am Stelviopass (Stilfserjoch),Ortler, ca. 1885/1905. Foto: Fotobestand Lienhard & Salzborn - Teil Kabinettkarten / Staatsarchiv Graubünden
    MEMORIAV: GRAUBÜNDEN WIRD TEIL DES NATIONALEN INVENTARS FÜR AUDIOVISUELLE KULTURGÜTER

    15. Oktober 2025

  • D’Angelo, 2012 - Foto: Roquai, https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Roquai - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:D%27Angelo_Pori_Jazz_2012.JPG
    DER US-AMERIKANISCHE R&B- UND NEO-SOUL-SÄNGER UND -MUSIKER MICHAEL «D’ANGELO» ARCHER IST GESTORBEN

    14. Oktober 2025

  • Markus Schönholzer, 2025 - Foto: © https://markus-schoenholzer.ch/
    SALZBURGER STIER 2026: PREISE FÜR BODO WARTKE (D), SONJA PIKART (A) UND MARKUS SCHÖNHOLZER (CH)

    14. Oktober 2025

  • Petra Volpe HELDIN
    «HELDIN» VON PETRA VOLPE IST AUF DER SHORTLIST DER EUROPEAN FILM AWARDS 2026

    14. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>