ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

13. Juni 2011

Marcus Pfister: Berner Bilderbuchautor von Weltruhm

Im Frühling hat Marcus Pfister (Bild) sein 50. Bilderbuch veröffentlicht. Der 50jährige Berner zählt seit seinem Welterfolg mit dem «Regenbogenfisch» zu den erfolgreichsten Bilderbuchkünstlern der Welt.

Bilder: zVg

Radio DRS 1, Regionaljournal BE FR VS von heute Montag, 17.30 Uhr

Der «Regenbogenfisch» mit der silbrigen Glitzerfolie kam 1992 auf den Markt und wurde seither weltweit mehrere Millionen mal verkauft. Die 6 Bände des Buches wurden in mehrere Sprachen übersetzt und gewannen viele Preise. Daneben gehören zum Werk Marcus Pfisters aber noch über 40 weitere Bilderbücher, für die er immer wieder neue Techniken und Buchkonzepte ausprobiert hat.

Mehr Freiraum dank Erfolg

Am Erfolg mit dem «Regenbogenfisch» schätzt Marcus Pfister neben der finanziellen Sicherheit vor allem auch die künstlerische Freiheit, die er damit gewonnen hat. Er kann neue Dinge ausprobieren und ist nicht mehr darauf angewiesen, dass jedes neue Buch ein Erfolg wird.

Marcus Pfister lebt mit seiner Frau und den vier Kindern im Spiegel bei Bern. Im Frühling erschien sein 50. Buch «Was macht die Farben bunt?», wie immer im NordSüd-Verlag.

srf

Verantwortlich für diesen Beitrag: Stefan Kohler

Link:

http://www.drs.ch/lib/player/radio.php?audiourl=rtmp://cp23910.edgefcs.net/ondemand/mpc/Regionaljournale/Bern/2011/06/marcuspfister.mp3&design=drs1&type=popup&type=popup&skin=srdrs

Kontakt:

http://www.marcuspfister.ch/home marcus pfister.htm

Marcus Pfister: Berner Bilderbuchautor von Weltruhm

Das 50. Bilderbuch von Marcus Pfister

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 13. Juni 2011
  • Druck, Verlag, Printprodukte, Medienhäuser

Vorheriger Beitrag

«Kein guter Tag»

Nächster Beitrag

«Mentorat Emploi Migration» von der Fondation BCV ausgezeichnet

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • David Cousins, 2008 - Foto: Lrheath, BB Kings NYC with the Straws - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:DaveCousins08.jpg
    DER BRITISCHE SÄNGER, SONGWRITER, MUSIKER UND KOMPONIST DAVE COUSINS (STRAWBS) IST GESTORBEN

    14. Juli 2025

  • Daniel Hitzig - Foto: © SRF, https://medien.srf.ch/-/hitzig-dani-1
    DANIEL HITZIG IST DER NEUE PRÄSIDENT DER STIFTUNG SCHWEIZER PRESSERAT

    14. Juli 2025

  • Familientreffen, 2025 - Foto: © www.jungestheaterwinterthur.ch
    WINTERTHUR: JUGENDPREIS 2025 FÜR DAS JUNGE THEATER WINTERTHUR

    14. Juli 2025

  • © LA Timpa / Kunsthalle Winterthur, 2025
    «LA TIMPA – I GOT A NEW JOINT: WHAT I SHOULD’NT DO WITH THE MONEY»

    14. Juli 2025

  • Plakat © Münzkabinett und Antikensammlung Winterthur, 2025
    «MÜNZBELUSTIGUNGEN – GOETHES REISE NACH WINTERTHUR»

    14. Juli 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>