ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

11. Januar 2015

Al Imfeld: Zwischen Napf und Nairobi

Radio SRF 2 Kultur, «Perspektiven» vom heutigen Sonntag, 8.30 Uhr / Wiederholung am Donnerstag, 15. Januar 2015, um 15.03 Uhr

Foto: http://www.alimfeld.ch/

Er ist ein Urgestein aus dem Luzerner Hinterland und zuhause in aller Welt: Der Theologe und Publizist Al Imfeld (Bild). Am 14. Januar 2015 feiert er seinen achtzigsten Geburtstag. Rückblick auf ein Leben voller Abenteuer und Herausforderungen.

Al Imfeld ist in einer kinderreichen katholischen Bauernfamilie am Fusse des Napfs aufgewachsen. Er wurde Priester, überwarf sich aber als Doktorand an der «Gregoriana» in Rom mit der römisch-katholischen Hierarchie.

Um seine Dissertation bei Paul Tillich einreichen zu können, wurde der Querdenker protestantischer Pastor.

Als Entwicklungshelfer bereiste Imfeld sämtliche Länder Afrikas. Diesem Kontinent widmete er sein halbes Leben: Nach seinen Publikationen über die Agrargeschichte Afrikas und «Afrika als Weltreligion» erscheint nun zu seinem Achtzigsten seine Anthologie über die afrikanische Lyrik.

Redaktion: Hedi Kronenberg

srf

Radio-Link:

http://www.srf.ch/sendungen/perspektiven/zwischen-napf-und-nairobi

al imfeld afrika gedicht

Das neue Buch:

Al Imfeld

Afrika im Gedicht

Diese Sammlung enthält Gedichte, die zwischen 1960 und heute entstanden sind. Sie stammen aus allen Regionen zwischen Südafrika und Ägypten.

ca. 800 Seiten | gebunden
ISBN 978-3-906276-03-8
CHF 72.00/€ 59.00

http://www.offizin.ch/

Kontakt:

http://www.alimfeld.ch/

 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 11. Januar 2015
  • Internationaler Austausch und Entwicklungszusammenarbeit

Vorheriger Beitrag

«Nie jetzt – Kunst aus Zürich»

Nächster Beitrag

Die schwedische Schauspielerin Anita Ekberg ist gestorben

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • NÜNICHLINGLER,Ziefen,Basel-Landschaft,2024©️Charles Fréger
    «CHARLES FRÉGER. CHARIVARI»

    30. Oktober 2025

  • Staatswald Urnäsch (AR) Foto: ©Florian Bachmann
    «FLORIAN BACHMANN. LIEUX DE MÉMOIRE»

    30. Oktober 2025

  • Henri Matisse, Illustration aus Anlass von «Poésie de mots inconnus», 1943Linolschnitt auf Papier, 30,4 × 23,4 cmKunsthaus Zürich, 1980
    «DRUCK GEMACHT! MEISTERWERKE AUF PAPIER VON ALBRECHT DÜRER BIS DIETER ROTH»

    30. Oktober 2025

  • https://www.disdalitteratura.ch/
    ILS 34 DIS DA LITTERATURA: «PERFROMANZA»

    30. Oktober 2025

  • Foto: © https://www.medienpreis.ch/
    1’000 MEDIENSCHAFFENDE HABEN SICH 2025 UM DEN «MEDIENPREIS FÜR QUALITÄTSJOURNALISMUS» BEWORBEN

    30. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>