ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

27. September 2012

«20 Minuten»: Online und Pendlerzeitung mit vollständig integrierter Redaktion und unter einheitlicher Leitung

Die Redaktion der Pendlerzeitung «20 Minuten» und die Redaktion von «20 Minuten Online» werden vollständig zusammengeführt. Die beiden Redaktionen arbeiten schon heute eng zusammen und verfügen bereits über gemeinsame Wirtschafts- und Unterhaltungsressorts sowie gemeinsame Lokalredaktionen. In der Westschweiz wurden die Print- und Online-Redaktionen unter der Leitung von Philippe Favre bereits 2010 integriert und im Mai diesen Jahres wurde unter der Leitung von Marco Gasser eine gemeinsame Verkaufsorganisation für die Deutschschweiz geschaffen.

Tamedia schreibt in einer heutigen Medienmitteilung:

‚Die Leitung der integrierten Redaktion übernimmt ab Dezember 2012 Marco Boselli, derzeit Chefredaktor der Pendlerzeitung sowie des People Magazins «20 Minuten Friday». Der 47jährige Marco Boselli ist seit 2003 Chefredaktor von «20 Minuten» in der Deutschschweiz. Als Projektleiter hat er die Entwicklung der italienischsprachigen Ausgabe «20 minuti», die seit Herbst 2011 auf dem Markt ist und gemeinsam mit dem Tessiner Verleger Giacomo Salvioni herausgegeben wird, verantwortet. Zudem war er massgeblich an der Lancierung der Pendlerzeitung «L’Essentiel», die Tamedia gemeinsam mit der Partnerin Edita SA in Luxemburg herausgibt, beteiligt. Vor seinem Engagement bei «20 Minuten» war er Geschäftsführer des Dating-Portals «Partnerwinner». Marco Boselli hat 2010 am Sulzberger Executive Leadership Program an der Columbia Universität in New York teilgenommen.

Hansi Voigt, seit 2007 Chefredaktor von «20 Minuten Online», wird den Medienverbund «20 Minuten» Ende November 2012 verlassen. Unter der Führung von Hansi Voigt wurde «20 Minuten Online» zum führenden Newsportal der Schweiz ausgebaut. Auf seine Initiative wurde ein Redaktionsbüro von «20 Minuten Online» in Hongkong eröffnet, um die Aktualisierung von 20minuten.ch an 365 Tagen rund um die Uhr sicherzustellen und gleichzeitig Mitarbeitenden einen Einblick in eine neue Kultur zu verschaffen. Der 49jährige frühere stellvertretende Chefredaktor der Wirtschaftszeitung «Cash» hat zudem massgeblich zum wirtschaftlichen Erfolg der Newssite sowie zur führenden Position von «20 Minuten Online» bei mobilen Applikationen beigetragen.‘

Kontakt:

Christoph Zimmer, Leiter Unternehmenskommunikation Tamedia

Telefon +41 (0)44 248 41 35, E-Mail christoph.zimmer@tamedia.ch

http://www.tamedia.ch/de/pressekontakt/medienmitteilungen/2012/pressrelease/20_minuten_online_und_pendlerzeitung_mit_vollstaendig_integrierter_redaktion_und_unter_einheitliche-1

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 27. September 2012
  • Journalismus

Vorheriger Beitrag

«Schnabelweid»-Magazin September 2012

Nächster Beitrag

WEKA erwirbt Blogwerk

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Vista dell’installazione - © http://www.uessearte.it/popoloerba.html
    «IL POPOLO DI DOMANI»


    7. November 2025

  • © El Lissitzky, Sportsmänner, foglio 6 dalla serie «Figurinen», 1923 / litografia a colori su carta velino, 53.3 x 45.5 cm / ETH-Bibliothek Zürich Graphische Sammlung / inv. D20479.7
    «LOOKING FOR LISSITZKY»

    7. November 2025

  • «ARTE WALSER. LA TRADIZIONE DI BOSCO GURIN»

    7. November 2025

  • «CHEN XI. A RABBIT’S TALE» Esposizione Museo delle Culture (MUSEC) Lugano, Villa Malpensata, Spazio Mostre, fino al 25 gennaio 2026
    «CHEN XI. A RABBIT’S TALE»

    7. November 2025

  • © Christophe Blain, Cover von «Dessiner le Temps», 2022 Courtesy Galerie Barbier, Paris
    «CHRISTOPHE BLAIN. PARADIS PERDUS»

    7. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>