ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

22. März 2010

Agenturen-Debakel, Google-Debatte, Urheberrechte, Keystone-Klage uvm.

Aus dem heutigen elektronischen Newsletter von impressum i-Info:

ddp/AP – SDA – Deal kostet Arbeitsplätze und Reputation

Während die SDA im Herbst 2009 verkündet, sie müsse wegen Umsatzausfällen zwei Millionen einsparen, verhandelt sie im Hintergrund mit der ddp über eine Kooperation, für die sie Millionen investiert. Das Ergebnis: 22 ddp-Mitarbeitende (ehemals AP) und fünf SDA-Angestellte verlieren ihre Stellen und die Meinungsvielfalt in der Schweiz nimmt weiter ab. Nur unter Druck wurde ein Sozialplan verhandelt.

http://www.impressum.ch/impressum/de/i-news/i-Info/2010/1003/ddp.html

 

Kurzarbeit oder alternative Massnahmen bei «Agefi»?

Bei «Agefi» wird restrukturiert. Jedoch bevor irgendwelche Entscheide gefällt wurden, hat der Direktor F. Schaller mit impressum und den Personalvertretern der Redaktion Gespräche aufgenommen. Diskutiert werden Kurzarbeit und Massnahmen zur Vermeidung von Entlassungen.

http://www.impressum.ch/impressum/de/i-news/i-Info/2010/1003/agefi.html

 

Corriere del Ticino: Konsultation nicht durchgeführt

Der Corriere del Ticino CdT baut ab und spricht zwei Kündigungen und drei Frühpensionierungen aus. Die Redaktion wurde vorgängig weder konsultiert noch in den Prozess einbezogen. Gibt es in jedem Fall ein Recht auf Konsultation?

http://www.impressum.ch/impressum/de/i-news/i-Info/2010/1003/ticino.html

 

Tamedia bietet Freien lausige 5% für Zweitverwertungen

Zweitverwertungen sind für viele freie Journalistinnen und Journalisten ein wichtiges Standbein ihrer Existenz, besonders angesichts der immer knapperen Honorare. Nachdem die «BaZ» alle Rechte gratis wollte, drängt nun auch Tamedia Freie dazu, das Einkommen aus Zweitverwertungen gegen ein groteskes 5%-Butterbrot zu tauschen und verletzt damit Branchenüblichkeit, Recht, Ethik und Anstand. impressum unterstützt die Freien bei ihrem Einsatz für eine faire Honorierung.

http://www.impressum.ch/impressum/de/i-news/i-Info/2010/1003/tamedia_urheberrechte.html


Google verhandelt mit EFJ und impressum über Urheberrechte

Die Europäische Journalistenföderation EFJ und ihre Arbeitsgruppe für Urheberrechte AREG trafen sich zu ersten Gesprächen mit Google Europe. Auch impressum war vertreten. Dabei stand die Entschädigung von Journalistinnen und Journalisten für ihre durch Google und Google News auszugsweise verwendeten Werke im Mittelpunkt.

http://www.impressum.ch/impressum/de/i-news/i-Info/2010/1003/areg-google.html

                      

Urheberrechte: Intervention bei Fotowettbewerb und Hinweis auf ewz-Selection

Fottowettbewerbe sehen in den Teilnahmebedingungen oft übermässige Urheberrechtsabtretungen vor. impressum intervenierte kürzlich beim Genfer Wettbewerb «Les quatre saisons de Genève». Auch an der ewz-Selection 2010 vom 15. März in Zürich werden Urheberrechte ein Thema sein.

http://www.impressum.ch/impressum/de/i-news/i-Info/2010/1003/droitsdauteur.html
                      

Lohn- und Honorarempfehlung 2010/2011 für die Deutschschweizer Presse 

Die impressum-Lohn- und Honorarempfehlung 2010/2011 für die Deutschschweizer Presse ist hier zu finden:

http://www.impressum.ch/impressum/de/Geld-und-GAV/lohnempf.html                       

mehr: http://www.impressum.ch/impressum/de/i-news/i-Info/2010/1003/lohnempfehlung.html


Verwendet Keystone Werbefotos für die Presse?                       

impressum lässt dies durch den Presserat überprüfen.
Gemäss «La Liberté» seien beispielsweise Sportbilder, die von Unternehmen bestellt worden sind, als Informationsbilder verschickt worden, und dies ohne irgend einen Hinweis auf den kommerziellen Zweck der Bilder. impressum hat eine Klage beim Presserat wegen Verletzung der «Erklärung der Pflichten und Rechte der Journalistinnen und Journalisten» eingereicht und erwartet die Überprüfung der Angelegenheit.

http://www.impressum.ch/impressum/de/i-news/i-Info/2010/1003/Keystone.html

Kontakt:

info@impressum.ch

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 22. März 2010
  • Journalismus

Vorheriger Beitrag

Schiedskommission genehmigt Urheberrechtsvergütung auf Musikhandys

Nächster Beitrag

Aus dem neusten Newsletter von Pro Helvetia

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Christian Kobi - Foto: https://www.bfh.ch/de/ueber-die-bfh/personen/3udqfci5lrln/
    MUSIKFESTIVAL BERN: CHRISTIAN KOBI FOLGT ALS NEUES KURATORIUMSMITGLIED AUF MARTIN SCHÜTZ

    6. November 2025

  • Images: Vues d’exposition Les Monstrueuses - Carte blanche à Kévin Germanier © mudac 2025 / 2026 - Photos: Guillaume Python
    «LES MONSTRUEUSES – CARTE BLANCHE À KÉVIN GERMANIER»

    6. November 2025

  • Foto: © mudac, Tisser son temps, 2025, Marie Humair
    «TISSER SON TEMPS. GOSHKA MACUGA x GRAYSON PERRY x MARY TOMS»

    6. November 2025

  • Anni Albers Ancient Writing, 1936 Baumwolle und Viskose 150,5 × 111,8 cm Smithsonian American Art Museum, Washington, D.C., Gift of John Young Foto: bpk / Smithsonian American Art Museum / Art Resource, NY
    «ANNI ALBERS. CONSTRUCTING TEXTILES»

    6. November 2025

  • Li (links) und Konni sind Lost in Lona. Live treten sie auch in Fünfer-Formation auf - Foto: © SRF / Vanessa Zimmermann
    LOST IN LONA SIND «SRF 3 BEST TALENT» IM NOVEMBER 2025

    5. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>