ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

31. März 2023

VERLEGER YVO BACHMANN ÜBERGIBT DAS MEDIENMAGAZIN «EDITO» DEM PUBLIZISTEN UND UNTERNEHMER MATTHIAS ZEHNDER

Das Medienmagazin «EDITO» wechselt den Besitzer: Der bisherige Verleger Ivo Bachmann übergibt das Magazin Mitte 2023 an Matthias Zehnder. Dieser will das gedruckte Magazin weiterführen und um digitale Leistungen ergänzen. Herausgeber des Magazins sind die Berufsverbände impressum und syndicom.

Bild: «EDITO» Nr. 1/2023, © https://www.edito.ch/magazin/ 

Das Schweizer Medienmagazin «EDITO» erscheint gedruckt viermal jährlich auf Deutsch und Französisch und hat in der ganzen Schweiz rund 12’000 Leserinnen und Leser. Seit seiner Lancierung 2009 wird es im Verlag von bachmann medien ag realisiert. Herausgeber des Magazins sind die Berufsverbände impressum und syndicom.

Verleger Ivo Bachmann reduziere altershalber schrittweise seine beruflichen Verpflichtungen und baue entsprechende Nachfolgeplanungen auf, ist auf der Webseite von «EDITO» zu lesen. Für «EDITO» habe Bachmann einen Nachfolger gefunden: «Per 1. Juli 2023 übernimmt Matthias Zehnder mit seiner Firma das Magazin. Die beiden Verbände impressum und syndicom haben dem Vorhaben zugestimmt.«, schreibt »EDITO«.

Matthias Zehnder werde das gedruckte Magazin weiterführen und es um digitale Leistungen ergänzen. Ivo Bachmann wird wie folgt zitiert: »Ich bin froh, dass ich für ‚EDITO‘ eine gute Nachfolgelösung gefunden habe. Matthias Zehnder garantiert ein fundiertes, innovatives und unabhängiges EDITO.«

Und Matthias Zehnder: »Ich bin überzeugt vom Potenzial von ‚EDITO‘. Ich möchte das Heft noch schärfer als das Magazin für aktive und kreative Journalistinnen und Journalisten in der ganzen Schweiz positionieren und vor allem die digitalen Leistungen ausbauen.«

Matthias Zehnder sei erfahren als Publizist und Unternehmer. Er habe mehrere StartUp-Firmen gegründet und als Chefredaktor die »Coopzeitung« und die »bzBasel» geleitet. Seine Firma MatthiasZehnder.ch AG bewege sich im Schnittfeld von Print- und Digitalmedien, so «EDITO».

Quelle:

https://www.edito.ch/matthias-zehnder-uebernimmt-edito/

#EDITO #impressum #Syndicom #YvoBachmann #MatthiasZehnder #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 31. März 2023
  • Journalismus

Vorheriger Beitrag

SERGEI RACHMANINOFFS VILLA SENAR AM VIERWALDSTÄTTERSEE ERSTRAHLT IN URSPRÜNGLICHER FARBE UND LÄDT ZUM KULTURGENUSS

Nächster Beitrag

KULTUR KANTON SCHWYZ: ANERKENNUNGSPREIS FÜR RES MARTY, FÖRDERPREISE FÜR ANJA GMÜR UND JUDITH KELLER

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Christian Kobi - Foto: https://www.bfh.ch/de/ueber-die-bfh/personen/3udqfci5lrln/
    MUSIKFESTIVAL BERN: CHRISTIAN KOBI FOLGT ALS NEUES KURATORIUMSMITGLIED AUF MARTIN SCHÜTZ

    6. November 2025

  • Images: Vues d’exposition Les Monstrueuses - Carte blanche à Kévin Germanier © mudac 2025 / 2026 - Photos: Guillaume Python
    «LES MONSTRUEUSES – CARTE BLANCHE À KÉVIN GERMANIER»

    6. November 2025

  • Foto: © mudac, Tisser son temps, 2025, Marie Humair
    «TISSER SON TEMPS. GOSHKA MACUGA x GRAYSON PERRY x MARY TOMS»

    6. November 2025

  • Anni Albers Ancient Writing, 1936 Baumwolle und Viskose 150,5 × 111,8 cm Smithsonian American Art Museum, Washington, D.C., Gift of John Young Foto: bpk / Smithsonian American Art Museum / Art Resource, NY
    «ANNI ALBERS. CONSTRUCTING TEXTILES»

    6. November 2025

  • Li (links) und Konni sind Lost in Lona. Live treten sie auch in Fünfer-Formation auf - Foto: © SRF / Vanessa Zimmermann
    LOST IN LONA SIND «SRF 3 BEST TALENT» IM NOVEMBER 2025

    5. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>