ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

5. Oktober 2018

WIRD «NZZ»-MEDIENREDAKTOR RAINER «RAS» STADLER ENTMACHTET?

Rainer «ras» Stadler (Bild), bis jetzt Medienredaktor der «Neuen Zürcher Zeitung NZZ», ist gemäss Claudia Blumer vom «Tages-Anzeiger» «per Ende Oktober 2018 nicht mehr für Medienthemen verantwortlicher Redaktor, sondern schlicht 'Autor'. Er werde künftig Kolumnen schreiben, heisst es.» Und weiter berichtet Blumer: «Die Medienseite wird ab November vom Ressort Feuilleton bespielt, das von René Scheu geführt wird und dem die Seite seit drei Jahren organisatorisch angegliedert ist. Zuvor gehörte sie dem Inlandressort an.»

Foto: © https://www.nzz.ch/impressum/rainer-stadler-ld.737098

Mehr:

Politische Rochade bei der «NZZ»

Rainer Stadler, langjähriger Medienjournalist, ist künftig nur noch «Autor».

https://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/standard/Politische-Rochade-bei-der-NZZ/story/22601599

Putsch im «NZZ»-Feuilleton: Rainer Stadler verliert Medienseite

Der letzte Medienredaktor einer Schweizer Tageszeitung wird intern degradiert. Rainer Stadler, seit 1989 bei der «NZZ», verliert die Zuständigkeit für die wöchentliche Medienseite der Zeitung. Wie Claudia Blumer in den Tamedia-Zeitungen schreibt, tut Stadler dies nicht freiwillig, sondern auf Druck von oben. Die Medienseite liegt nun in der Verantwortung von Feuilleton-Chef René Scheu, der künftig die Themenplanung verantwortet.

Nick Lüthi

https://medienwoche.ch/2018/10/05/putsch-im-nzz-feuilleton-rainer-stadler-verliert-medienseite/

Weniger Breite oder eine nötige Erfrischung?

War der Chefredaktor unzufrieden oder sollte Rainer Stadler ganz einfach «von Produktionsaufgaben entlastet werden»? Führende Schweizer Medienexperten äussern sich zur «NZZ». Dort wurde dem langjährigen Medienjournalisten die Verantwortung für die Medienseite entzogen.

Edith Hollenstein

https://www.persoenlich.com/medien/weniger-breite-oder-eine-notige-erfrischung

«NZZ» entzieht Rainer Stadler Zuständigkeit für die wöchentliche Medienseite

Rainer Stadler, der langjährige Medienredaktor der «Neuen Zürcher Zeitung», wird künftig nur noch als «Autor» für die «NZZ» amten. Seine Kolumne «In medias ras» wird aber weiterhin jede Woche erscheinen, wie die «NZZ» gegenüber der «Werbewoche» versichert.

http://www.werbewoche.ch/medien/2018-10-05/nzz-entzieht-rainer-stadler-zustaendigkeit-fuer-die-woechentliche-medienseite

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 5. Oktober 2018
  • Journalismus

Vorheriger Beitrag

«EIN SCHÖN KOCHBUCH 1559» – DAS ÄLTESTE DEUTSCHSPRACHIGE KOCHBUCH DER SCHWEIZ

Nächster Beitrag

VIER GEWICHTIGE ABGÄNGE BEI DER «REPUBLIK»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Jimmy Cliff, 2012 - Foto: Thesupermat, https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Thesupermat - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Jimmy_Cliff_-_Festival_du_Bout_du_Monde_2012_-_022.jpg
    ZUM TOD DES JAMAIKANISCHEN REGGAESÄNGERS UND -MUSIKERS JIMMY CLIFF

    24. November 2025

  • Siegerband Reviväl - Foto: © Noemi Müller / bandXost 2025
    BÜNDNER ROCKBAND REVIVÄL GEWINNT NACHWUCHSWETTBEWERB BANDXOST

    24. November 2025

  • Michel Eltschinger dans son atelier à Villars-sur-Glâne - Photo: © Yves Tabin
    ESPACE MICHEL ELTSCHINGER

    24. November 2025

  • Image: © Christoph Stooss
    «CHRISTOPH STOOS. RÉTRO(PER)SPECTIVE. CRÉATIONS EN VERRE 1995-2025»

    24. November 2025

  • © Vitromusée Romont 2025, La Verrerie artistique de Saint-Prex, https://www.facebook.com/photo?fbid=1405000991635072&set=pcb.1405001028301735
    «LA VERRERIE ARTISTIQUE DE SAINT-PREX. INNOVATIONS ARTISTIQUES ET TECHNIQUES»

    24. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>